Beiträge von sithi

    Vielleicht verknüpft dein Hundele doch noch irgendeinen Zusammenhang ?

    Er denkt jetzt: -weia, ich hab das Kaninchen NICHT erwischt, daher gibt es nix zum futtern und Frauchen ist sauer. Also muß ich nächstes Mal unbedingt Kaninchen erwischen!
    Dann gibt es als Abendessen Kaninchen UND dicke Belohnung plus Kuscheln auf Frauchen´Füße....

    Nö, im Ernst, ich denke jeder normaler Hund wird spontan losrennen wenn ihm ein Kaninchen direkt vor der Nase kommt.
    Oder ist es schon wildern ??
    wenn wir im wald spazieren gehen, verlange ich daß mein Labi auf dem weg bleibt, sie darf nicht ins Gebüsch rein. Macht sie doch, leine ich sie an.
    Keine Ahnung ob es richtig ist ?

    :lachtot:

    und mein Labi buddelt grad einen Maulwurfshügel aus...ohne Leine....als direkt vor seiner Nase ( ca 1 m.) ein großes fettes Kanninchen aufspringt.
    Ich denke: manno, jetzt ist aus...
    Vonwegen, mein Labi hat das Kaninchen NICHT gesehen, er war mit schnüffel zu arg beschäftigt.

    Siehst du, deine Fellnase ist doch der bessere Jäger, eigentlich hätte er ein dickes Lob verdient!
    ;)

    :smile:

    Dein Text gefällt mir. Vielleicht kann man deine Frage umdrehen: warum hängen Menschen so sehr an ihrem Hund ? was haben sie davon ? was bringt es mir einen Hund zu halten wenn ich praktisch keinen brauche da ich keine Schaffherde habe und auch ncht mehr selbst jagen muß ?
    Kostet nur geld, zeit, platz, macht viel arbeit ect...
    Für mich völlig sinnlos oder doch nicht? Mein Hund hat dabei jede menge Vorteile, Futter, warme Decke, sorgloses Leben ohne Gerangel und Gefahren.
    Im Grunde wär der Hund ganz schön doof wenn er in die Wildnis zurückkehren würde oder ?

    liebe Grüße

    :smile:

    Ist echt schwierig mit Ausbildung da die Berufsbezeichnung- Hundetrainer- nicht geschützt ist und sehr viele angebote über Fernstudium, mehr oder weniger seriös angebote werden.
    schau dochmal im internet über den begriff -Kynologie- also -hundelehre, von -kynos- --> hund ( grie.)
    aber das weiß du ja schon.
    Was ich von einer Trainerin / Trainer erwarte?? Ich denke daß sie genau meine eigene wünsche verwirklichen kann indem sie mir hilft mit meinem Hund die Ziele zu erreichen, die ich mir gesetzt hab.
    Manche HH möchten Sporttraining machen, andere haben nur ein problem mit Leinenführigkeit speziel oder andere wieder möchten eine Grundausbildung als Therapiehund, Schutzhund ect...
    Ich denke als Hundetrainer brauchst du fast noch mehr Menschenkenntnis als Hundekenntnis...
    Ich würde mir eventuel einige Hundeschule anschauen und wenn eine dabei ist, die du super findest, dann Trainer fragen welche ausbildung/ seminare er gemacht hat ? eventule auch dort Praktikum machen?
    :gut:

    :???:
    irgendwo war ein Thread mit dieser "künstlicher Kastration". Ist ein Chip mit einem Wirkstoff daß die Hormonproduktion bei Rüden abbremst sodaß sie für 6 Monate unfruchtbar sind aber auch viel weniger Sexualtrieb haben.
    Wäre eventuel ein alternative da dein Rüde mit 2,5 Jahre sicher sehr aktiv ist?
    ist nur so eine idee, fand ich als alternative zu Kastration echt ganz interessant, hab nur keine ahnung was es kostet.

    :lachtot:

    <--geht mir genauso ! dann habe ich sozusagen Leidgenossen !
    Allerdings habe ich bemerkt daß meine Labi-Nudel nur dann " abhaut" zu Hunden, die sie schon gut kennt. Bei Fremden Hunden bleibt sie stehen und ist eher zurückhaltend.
    Aber wehe Oskar ( labi-rüde ) oder Sammy ( Berner Rüde ) sind am Horizont zu sehen, dann ist sie weg.
    Ist an sich nicht weiter schlimm, Hunde sind Kumpel und die Besitzer kenne ich auch. An der Strasse lasse ich sie angeleint weil wenn ein Hundekumpel vorbeikommt, rennt sie blind los... :schockiert:
    Ich weiß da auch keine andere Lösung

    Zitat

    Sicher ist das nur ein Scherz.Das sagt doch schon der Titel.Ich kenne keinen Tagebuch schreibenden Hund.

    :smile: :smile:
    doch, so ein buch gibt es, ist einfach köstlich zu lesen. Allerdings kommen da keine Haue vor. Wer sich mal köstlich amüsieren will liest sich mal durch.
    Der Autor ist Othello, Mischlingsrüde, lach...

    Titel: Kleines Konversationslexikon für Haushunde, Verlag btb, Autorin: Juli Zeh

    kann ich echt empfehlen ist :gut:

    :smile:
    huhu Yane, verstehe ich schon deine Einstellung, aber bei Obedience ist eine übung perfekt zu schaffen für mich zumindest die Herausforderung. Genau das spornt mich an weil es eben schwierig ist !
    Übrigens, der Tipp mit der Dose klappt ganz super mit leckerli drinnen und Befehl -vorraus-
    Hundele holt sich sein Leckerli und steht und ich rufe ihn sofort zurück weil er sonst anfängt zu schnuppern.
    Erst wenn er wieder bei mir ist tue ich clicken und eben nochmal leckerli geben.
    Ist es richtig?

    :roll:

    so langsam lichtet sich der Wald, das Projekt war noch ziemlich nebulös und mit euren Vorschlägen und Erfahrungen könnte was daraus werden.

    Flying, ich hab mich schon schlau gemacht wegen Genehmigung. Ist kein Problem da wir in einem Mischgebiet wohnen wo also auch kleine Betriebe erlaubt sind, sogar erwünscht.
    Die nächste Großstadt ist Nürnberg (35 kms) da arbeite ich auch halbtags vormittag und hab ein relativ großes angebot an WE-seminare, Kurse ect...
    Über Fernkurse im Internet kann ich auch einiges Wissen in Theorie erlernen, die Preise sind teilweise :schockiert:

    Von der Lage her ist das Haus ziemlich ideal, 5 min zu Fuß zur kleiner Stadtmitte mit Marktplatz, Brunnen, Einkaufstrasse, sehr breite Gehwege und mittig eine 30 Zone kopfsteinpflaster strasse, also autoverkehr.
    Am ende unserer Strasse ist freie Natur inklusiv Bauernhof, ebenfalls 10 min. zu fuß.
    Weit und breit keine Hundeschule, die nächste ist gut 20 kms weg oder eben in Nürnberg.
    Dazu kommt daß unser Städtchen beliebtes Ausflugsort für die Nürberger ist wegen Rothsee, Franziskaner Kloster, Radwege und Naturfreibad sowie unzählige Reitställe.

    Ich könnte erstmal ganz klein und bescheiden anfangen, auch mit "Hausbesuch" und ein Angebot speziel für kleine Hunderassen aufbauen. Anscheinend gibt es da wenig passendes.
    Tierarzt haben wir auch in der Stadtmitte, er versorgt aber nur Pferde und Kühe, das Kleingetier einmal /woche für 2 stunden und nur nach Termin...
    Seniorenheim und Grund-Hauptschule ist da, sogar Fußballplatz, sehr spannend für Welpen, mein Labi will da immer mitmachen !
    Und Hundefrisör ist auch da, wäre doch auch eine idee, grad bei kleinen Rassen wie Puddel oder Yorkshire wegen Fellpflege.
    Von 10 Hunde hier sind bestimmt 2/3 kleine Rassen, richtig große hunde sind selten, 2 Berner, 3 Schäferhunde und 3 Labbis.

    Meine Labi-Nudel bringe ich ab und zu zum Huski-Hof, die haben im Moment 6 welpen. War echt lustig das erste mal, alle Welpen sind ihr ans Gesicht gesprungen, sie hat eine weile mitgemacht und dann geknurrt und anschliessend mit den Welpen gespielt aber bisschen so von oben herab. Inzwischen kennt sie die Bande und wenn die Spielrunde um ist, muß sie voran in den Hof zurück und die Welpen alle hinterher bis zum Gehege bringen.

    Ich schreibe mir erstmal alle eure Verbesserungsvorschläge auf und versuche sie zusammenzustellen.

    for-pleasure hat es super zusammengestellt:
    Individualität, Abwechslung, Theorie und ...Praxis !
    :gut:

    :gut:
    suuper!!
    die idee mit Indoor für kleine Hunde ist klasse, wir bauen im frühjahr einen doppelcarport mit überdachnung. Der Boden ist gepflastert, lässt sich also prima einfach reinigen.

    Wenn ich auf 1,40m hoch den Carport einzäune und eben eine zauntür einbaue ? dann hätte ich etwa 50 qm Fläche, zwar draussen aber eben überdacht und trocken. Wäre das groß genug für 4 kleine welpen ?
    Wegen Trinkwasser wollte ich eher so ein Trinkautomat einrichten, ich fand diese große schmutzige auf dem Platz liegende Trinknäpfe nicht grad appetitlich zumal die welpen alle gemeinsam trinken und teilweise noch nicht vollen Impfschutz haben...
    Vielleicht bin ich da zu pinkelig?

    Weiterhin ist die Idee ein ältere Hund mit in die gruppe zu haben auch super, da könnte ich mein Labi weibchen dazu stellen, sie ist dann bis dahin knapp 2 jahre und auch die Golden R. Hündin von meinem Freund, sie ist 7 jahre und die geduld in person !

    Ausflug zum Bauernhof wär auch da, etwa 500 m einfachstrecke oder ist es für welpen zu weit?? denke wenn wir eine stunde zeit haben ist es oki.
    Der weg dahin sind kleinere Strassen, 30 Zone mit gehweg und dann eben stück Feldweg ( mit Hasen !! )
    Dort sind Pferde, katzen, kühe ect...

    Auf der Rückseite vom Grundstück ist ein kleines Wäldchen mit kletterwege, also bisschen rauf und runter und große Bäumen, dort habe ich mit meinem Labi immer Versteckspiele gemacht und buddeln ect...

    Isi ?
    Ich dachte auch an Spiele beibringen, also lauter kleine Hundespiele, die man daheim machen kann da welpen nur ungern lange gassi gehen, auch Kuschelspiele und Beißhemmung üben.
    Hausaufgaben ist auch eine tolle Idee, motiviert sicher die HB.

    Eigentlich könnte ich ein richtiges kleines Welpen Paradies einrichten, kleine Stadtmitte habe ich auch und sogar einen Huski Rudel um die ecke, Ponyhof, Wasser und bachlauf.!

    Geld ist da nicht vorrangig, wäre eher als schönes Hobby. Wenn die Unkosten für Werbung, Material ect wieder reinkommen ist es für mich oki.
    Ich mach zur Zeit einen Obedience kurs mit und traue mir schon zu einem Welpen das anspringen abzugewöhnen aber nicht mit Knie hoch sondern eher mit leckerlis...

    wie wär ´s denn mit Ernährungsberatung und Futterplan ? viele welpenbesitzer sind da oft unsicher