hab ähnliches problem nur daß mein Labi ( 8 Monate) sowohl außerhalb als auch im Garten löst.
<---schiebt nach oben, vielleicht bekommen wir guten tipp?
hab ähnliches problem nur daß mein Labi ( 8 Monate) sowohl außerhalb als auch im Garten löst.
<---schiebt nach oben, vielleicht bekommen wir guten tipp?
ist echt eine idee, für´s trinken habe ich sie ja nicht gelobt, sie trinkt wie ein elefant !
Ich hab zwar -enin- gesagt und Napf weggenommen aber vielleicht hilft das Loben für sauberes Trinken mehr, ich versuch´s
Mein Neufi-Welpe, 3 Monate alt ist donnerstag eingezogen und alles läuft super. Im Grunde
Hab nur ein kleines Problemchen: sie steigt mit beiden Pfoten in ihr Wassernapf und plantscht da rum bis der Napf leer ist, anschliessend legt sie sich gemütlich in die Pfütze rein.
Ich weiß daß Neufis Wasserhunde sind, hab für´s erste Wassernapf in den Garten gestellt, ist auf Dauer aber keine Lösung.
Wer hätte da einen Trick parat ? Hab auch versucht ihr den Napf wegzunehmen sobald sie rumplantscht, bringt auch nix.
Fragt bitte lieber net wie die Küche ausschaut.
Ansonsten noch eine kleine Frage, kann ich sie mehrmals /Tag durchbürsten ( weiche Bürste) oder ist es zuviel bei der Welpenwolle ?
übrigens, sie heißt Amelie aber wir haben sie in " Bommel" umgenannt.
ZitatAlles anzeigenHallo Sithi,
Wäre schön wenn du die folgenden Fragen noch beantworten könntest, damit man die Situation besser verstehen und bewerten kann.
Weiß man was über die Vorgeschichte der Hündin? Welche Rasse/n? Wie lange ist sie in Deutschland? Wurde schon am Grundgehorsam gearbeitet?
Meine Freundin hat den Hund mit 18 monaten bekommen und er war ein -Strassenhund- eben bis zu diesem alter. Anschliessend kam er direkt zu ihr über eine Ti.Schutz.Orga. Grundgehorsam Training: null.
Den Hund hat sie jetzt kanpp ein Jahr und eben nur einmal diesen Trainer geholt. ( aus Verzweiflung...denke ich)
Wie äußert sich das? Gibt es bestimmte Auslöser oder ist das ein generelles Problem?
Die Hündin hat sich von niemandem anfassen lassen, versteckt ect...meine Freundin hat es geschafft sie einigermassen zu sozialiesieren sodaß sie jetzt sich von Bekannten streicheln lässt, bei Fremden jedoch nicht, sie versteckt sich dann im Haus.
Was hat denn der Trainer dazu gesagt? Wie hat er Hund und Halterin eingeschätzt? Wie hat er die Nutzung des Halsbandes begründet? Zu guter letzt beschreib mal das Halsband. "Würgehalsband" ist nämlich nicht gleich "Würgehalsband".
da müßte ich das Halsband selbst sehen, meine Freundin hat es so beschrieben: wenn der Hund zerrt, dann zieht sich das Band zusammen sodaß sie nicht weiter kann. Der Trainer hat sie an einer längere Leine gehabt und eben über´s Grundstück eine stunde lang hin und her " geschleift" und mit Kehrtwendungen und zerren dazu gebracht -fuß zu gehen-
Meine Freundin meinte: es hat zwar brutal ausgesehen aber ein Profi weiß was er tut und seither geht der Hund ohne Gezerre brav an der Leine.
Allerdings macht die Hündin weiterhin in der Wohnung und scheut bei allen Fremden auch bei Hunden...
oki, dann will ich es mal diplomatisch versuchen. Zum Glück ist diese Freundin absolut tierlieb ( sonst hätte sie sicher keinen Hund aus Tötungsstation geholt) wenn auch total "unwissend" was Hundehaltung angeht.
Der Hund hat einen schönen großen Garten und 3 ältere Kids ( 10 bis 16 Jhr. ) um sich.
Ich hab gedacht, ich gehe sie mal besuchen mit meinem Labi, die Kids mögen mich gerne da ich da öfter Nachhilfe Stunden beim ältesten gegeben hab und zeige den Kids was mein Labi alles für Tricks auf Lager hat mit dem Clicker, sind auch lustige Sachen dabei.
Ich könnte mir vorstellen daß sie dann die Mamma belagern damit Chiara ( die Hündin) auch so tolle Tricks lernt.
Und dann könnte ich dem ältestem Sohn zeigen wie Leinenführigkeit mit Cliker geht da die Mamma berufstätig ist und mit Haus und 3 kids...
Meint ihr ein 16-jhr. kann es übernehmen? Er ist recht groß und ein netter, liebt den Hund, nur auf Lernen in der Schule hat er kein Bock...lach...
wo du recht hast....
Inzwischen habe ich mit Herrchen ausgemacht, Hundele bleibt beim Gassigehen an der Schlepp.
Und es klappt super.
hab gestern mit einer Freundin geplaudert. Sie hat einen mittelgroßen Hund aus Spanien, weibchen, knapp 18 monate alt .
Die Hündin hat verschiedene Probleme mitgebracht :
-extrem ängstlich --> hat sich jetzt gebessert, sie schmust und spielt gern
-unsauber--> ist mittlerweile auch besser obwohl sie noch oft in der wohnung macht
--Leine verweigert und gezerrt wie blöd--> da hat meine Freundin einen Hundetrainer geholt, mit Hausbesuch. Er blieb eine stunde beim hund, hat ihm einen würgehalsband verpasst und nach einer stunde ( 49 euros) war der Hund angeblich leinenführig.
Inzwischen können sie gassi gehen wobei sie die empfohlene methode vom Trainer anwenden, also Würgehalsband und ruckartig ziehen wenn der Hund zerrt.
Ich war etwas entsetzt, da meine Freundin aber den Trainer hochgelobt hat, habe ich nur gemeint: es gibt auch andere Erziehungsmethode wie z.B. Cliker und ob sie Lust hat mich mal besuchen zu kommen mit Hund sodaß wir zusammen mal spazieren gehen können.
meine idee war mein Labi mit Cliker "vorzuführen" in der Hoffnung daß sie eventuel umdenkt.
Ich will ja nicht als "Besserwisser" , bin ja kein Trainer !
Mische ich mich da in Sachen ein, die mich nix angehen oder ist es oki?
Zitat@ Claricia
Mir ist noch kein einziges Mal der Gedanke gekommen ihn wieder abzugeben.
Das möchte ich hier auch noch mal ganz klar verdeutlichen. Wir wollten ihn haben und mögen das kleine Kerlchen ja auch. Muß man ja einfach, so einen Knuddel. Deshalb will ichs ja auch packen!
Das finde ich einfach klasse. Hier bekommst du auch viele praktische Tipps und Tricks für den Anfang.
Und wenn du umgezogen bis, dann hast du ja einen Garten für den Hund, wird dann alles viel einfacher.
Wegen Bindung kann ich dir den Tipp weiter geben:
Ein Welpe braucht sehr viel Hautkontakt, Wärme und Streicheleinheiten, das beruhigt ihn und stärkt die Bindung zu seinem Menschen.
Wenn deine kleine Tochter mal schläft ( mittagsschlaf oder abends) legst du dich mit einer Decke auf dem Boden zu Hundele, mit alten Kopfkissen oder Riesenkuscheltier und dann einfach kuscheln, "mitschlafen" ect...
Weil ein Bärenhund auf der couch ist echt nix, lach...
Noch ein Tipp zu Beißhemmung, muß dein Hundebaby ab sofort lernen. Wenn du mit ihm spielst und er packt deine Hand mit den Zähnen, sofort ganz jämmerlich -aua- schreien, auch wenn es gar nicht wehgetan hat und einfach spiel abbrechen, zu Seite gehen und nach 2 oder 3 minuten wieder spielen.
Weiterhin zum anspringen, muß du auch sofort beibringen, wenn der Hund deine Kleine anspringt, wirft er sie um.
Wegen sauberkeit ist es finde ich nicht so tragisch wenn am anfang mal was daneben geht.
Gassi gehen, also länger spazieren gehen braucht ein Welpe nur einmal am Tag, kann dein Mann abends übernehmen, ohne Kind dabei.
Du kannst tagsüber in der wohnung viele kleine Spiele mit dem hund machen, dann ist er beschäftigt und wird schnell müde. Welpen schlafen noch relativ viel.
Es wird schon, ist aber eine echte Herausforderung.
Mache dich auch schlau über Wesen und Erziehung von Schutzhunde und natürlich Hundeschule suchen die auch Welpentraining anbietet, also an der Leine vernüftig gehen ect...
nette grüße, erzähle uns wie du voran kommst, ja?
danke, werde ich in zukunft machen.
joooo, das Timming muß stimmen.
Also sobald der hund etwas richtig macht clicken ! dafür hast du ein 1/4 bis 1/2 sekunde zeit. Belohnung kann bisschen warten, auch wenn du paar sekunden brauchst um das Leckerli aus der tasche zu ziehen.
am besten leckerli NICHT in der hand halten sondern in einer kleiner bauchtasche, mittig, sonst interessiert sich der hund nur noch für deine Hand/ Hosentasche.
Falls du dich mal -vercklickst hats- trozdem belohnung geben. Daher aufpassen mit verklicken ( also zum beispiel du sagst- sitz- und der Hund macht -platz- und du hast zu schnell geklickt ) ich warte immer bist der Hund wirklich das macht was ich gesagt hab.
Klar kann man beides cklicken, Grundkommandos und kleine Spiele, Tricks ect...
macht echt spass.
Du bekomst hier bestimmt noch haufenweise gte ripps und tricks zum thema cklickern,