
tausend dank für die schnelle antworten und wertvolle Tipps. Ich war echt unsicher aber vom Gefühl her eben genau das Gleiche gedacht: der Neufi ist glatt überfordert mit soviel Bewegung und oft überdreht.
Beim rangeln sind beide mal oben oder eben unten, etwa gleich stark wobei der Labi auf Wendigkeit setzt und der Neufi auf Schwerkraft, lach...
Gassi gehen mit Neufi wollte ich noch nicht weil sie ja den Garten hat und sich erst paar Tagen einleben sollte. Werde ich aber nun machen sodaß sie auch mal allein mit mir ist. Dann muß der Labi eben alleine mal mit Herrchen gassi gehen oder was unternehmen.
Unser Labi ist super sozialisiert, war gleich in Welpegruppe und anschliessend Obedience Gruppe ( dort ist sie die Jüngste ), wir haben auch noch oft Besuch mit Golden Retriever Oma, auch viele Nachbarhunde auf der Hundewiese.
Mit Fressen ist auch etwas schwierig da der Labi ja "schlingt" und der Neufi schön gemütlich frißt, sie kaut jedes Stück durch und braucht länger...und mehr ! Viel mehr !

Ich mach immer so: ich stelle beide Näpfe gleichzeitig ab, etwa 5 Meter voneinander, setze mich auf dem Boden zum Neufi und füttere sie viel aus der Hand. Ist der Labi fertig kann sie nicht an ihrem Napf ran und muß brav -platz- machen.
Ist der Neufi fertig, dürfen beide Hunde beide leere Näpfe begutachten.
Klappt ganz gut aber alleine beim füttern lassen geht noch nicht.
An sich machen sie alles zusammen, schlafen, Pipi, spielen, fressen ect...sie putzen sich sogar gegenseitig. Ist eine mal nicht da, jammert die andere rum.
Sobald ich fotos hab zeige ich euch gerne.
Habt ihr noch einige Tipps für mich für dieses Hunde-Gespann?