Beiträge von sithi

    :gut:

    Hab mit tempo oder zewasoft versucht, fusselt alles rum, grummel !
    mit waschlappen finde ich auch doof, muß ich ja waschen, aber extra....

    Meine lösung: ein pack unsterile kompressen 10x10cm, ist ein dünner stoff, kann ich danach wegwerfen, fusselt nicht und ist billiger als babytücher ( meist ist doch milde waschlotion drinnen, also doch sowas wie seife und ein babypopo ist ja glatte haut ohne fell, wird danach auch eingecremt ect...)

    Die unsterile kompressen gibt es am billigsten beim TA oder Hausarzt, grins...wir bestellen ja ganze kartons und geben ein 100 stück pack zum einkaufspreis gerne weiter ( knapp 2 euros )

    Auch prima zum augen / ohren putzen

    :smile:
    huhu Stefan, mein labi hat sich auch sehr gern unter der couch versteckt, auch erst nach etwa 3 wochen im neuem heim. Eigentlich wollte er lieber AUF die couch.
    Da wir es nicht erlaubt haben, hat er sich UNTER der couch gelegt, also ganz nahe bei uns sozusagen.

    Nu passt er nicht mehr drunter und liegt abends auch gerne neben der couch, also nahe bei uns.

    Zitat

    Vielleicht leidet Dein Hund ja an Vaginitis ? Haben viele Junghündinnen bis zu ihrer ersten Läufigkeit.

    :roll:

    genau das gleiche hat mein neufi mädchen. TA meinte, es heilt meist spontan ab, ich soll sie mit einem lauwarmen feuchten tuch ( ohne seife natürlich) abwischen und eben bei bedarf fell kürzen.

    Die Idee mit babytücher ist echt gut, nur sind eventuel auch parfüm, waschlotio ect...drinnen? die duften meist schon sehr frisch.
    :???:

    Zitat

    Feststellbar???
    je nach Rasse!!!
    und wenn ein Hund mit 6 Monaten Vorzeichen von HD hat kann man
    HD B- auf HD A reduzieren!!

    :roll:
    Ich war heute vormittag bei TA, erste Begutachtung /Untersuchung von meinem Neufi ( 3,5 monate alt).
    Genauso hat die TA erklärt: im moment sind soweit sie mit urteilen kann alle Gelenke oki. Eine Rö-U ist aber erst mit 12 Monate sinnvoll ( und notwendig bei großen Rassen). Je nach Befund ist dann HD/ED Grad feststellbar.
    Wichtig wäre die richtige dosierung von Calcium. Zuviel macht die Gelenke kaputt wegen ablagerungen.
    Je nachdem welches Futter gegeben wird, muß die Dosierung korrekt angepasst werden.
    Weiterhin ist Gewicht und Belastung vom Welpen auch wichtig um HD / ED falls vorhanden nicht zu verstärken.

    Da Neufis Riesenrasse ist schwankt das ideale Gewicht stark, hab eine Tabelle bekommen, mein Welpe darf nicht weniger als 15 kgs wiegen und nicht mehr als 30 bis 4 monate alt.
    :schockiert:
    Sie wiegt im moment 21 kgs, passt. Wobei das Endgewicht zwischen knapp 50 und 85 kgs liegt. Es gibt also kleine und große Neufis, auch 2 zuchtlinien, die europäische ( kleiner) und die kanadische ( groß ).

    Ich füttere nur frischfutter, die TA wird dann Calcium-Dosierung ausrechnen.
    Weiterhin hat sie gesagt HD/ED ist unheilbar aber mit passendem Gewicht und Bewegung/Belastung kann man sehr wohl einiges verhindern bzw. in Schach halten.

    Tschuldigung, hab lange geschrieben aber die Maus ist mir schon so am Herzen gewachsen, wenn ich sie Not-Einschläfern lassen müßte...Alptraum!

    Mir war auch klar daß kein Züchter eine Garantie auf die Welpen geben kann, eben nur auf die Zuchttiere.

    Habt ihr noch gute Tipps bei Welpen im zusammenhang mit HD /ED ?
    Mein Neufi darf nur Wassersport machen und eventuel wenn sie ausgewachsen und gesund ist ( und mag) Zugsport.
    Übrigens haben Riesenrassen oft Herzklappenfehler ( wußte ich auch), meine Kleine ist da top, ist doch schon auch toll.
    <--ganz happy ist und vielen Dank für die zahleiche antworten

    :schockiert:
    also echt, bin etwas verwirrt! ich hab mich grad einen Neufi Forum bisschen angeschaut und durchgelesen und da schrieb eine H.besitzerin daß der Züchter von ihr verlangt, sie muß einen Haftungsausschuß unterschreiben falls sie das empfohlene Futter nicht weiterfüttert.

    Dann würde der Züchter keine Haftung mehr tragen falls HD, ED ect...

    Ist es nicht ein Riesenquatsch?? Bin zwar kein profi aber erstens haften die Züchter nur für die elterntiere und können keine Garantie geben daß ein welpe auch hd/ED frei sein wird oder?
    und zweitens ist hd/ed genetisch angeboren und es dürfte egal sein welches Welpenfutter gefüttert wird solange es artgerecht ist und die Futtermenge stimmt.

    oder was meint ihr? kann ich verhindern daß mein Welpe hd bekommt wenn ich RC füttere???? bzw. gibt es ein Futter daß solche Gelenkerkrankungen auslösen kann ?
    :hilfe:

    huhu Reggy,
    wo du recht hast....hab echt das gefühl im moment bei meinem labi nur noch zweite geige zu sein !

    hab seit 2 tagen eure Tipps in die Tat umgesetzt und es bringt enorm viel.
    Wir gehen viel mit dem Labi allein gassi, in der zeit bleibe ich daheim und spiele oder schmuse mit dem Neufi. Auch bisschen clicker Training. Sie hat es rasant schnell kapiert, kommt sofort auf kommando -zu mir- und wir üben gerade -nein-
    Ihren Namen kennt sie anscheinend auch schon und schläft viel oder spielt ganz ruhig mit einem ball.
    Labi nimmt herrchen überall mit, auch zum einkaufen, ich gehe mit ihr allein zum training ( 1 stunde/woche).

    Füttern funktionniert auch sehr gut, insgesamt alles paletti.
    Morgen gehen wir zum TA mit beiden, welpe durchschecken lassen und wurmkur ist eh fällig.

    Ich hätte nie gedacht daß 2 welpen so unterschiedlich sein können im Verhalten. Aber mein Neufimädchen ist einfach nur traumhaft vom Wesen her bzw. passt sie perfekt zu mir.
    Inzwischen hat sie auch wunderschönes fell da ich sie jeden Tag durchbürste und sie geniesst es richtig.
    Naja Fell ist noch nicht eher babywolle.
    liebe grüße an alle

    :gut:

    tausend dank für die schnelle antworten und wertvolle Tipps. Ich war echt unsicher aber vom Gefühl her eben genau das Gleiche gedacht: der Neufi ist glatt überfordert mit soviel Bewegung und oft überdreht.
    Beim rangeln sind beide mal oben oder eben unten, etwa gleich stark wobei der Labi auf Wendigkeit setzt und der Neufi auf Schwerkraft, lach...

    Gassi gehen mit Neufi wollte ich noch nicht weil sie ja den Garten hat und sich erst paar Tagen einleben sollte. Werde ich aber nun machen sodaß sie auch mal allein mit mir ist. Dann muß der Labi eben alleine mal mit Herrchen gassi gehen oder was unternehmen.

    Unser Labi ist super sozialisiert, war gleich in Welpegruppe und anschliessend Obedience Gruppe ( dort ist sie die Jüngste ), wir haben auch noch oft Besuch mit Golden Retriever Oma, auch viele Nachbarhunde auf der Hundewiese.

    Mit Fressen ist auch etwas schwierig da der Labi ja "schlingt" und der Neufi schön gemütlich frißt, sie kaut jedes Stück durch und braucht länger...und mehr ! Viel mehr !
    :schockiert:

    Ich mach immer so: ich stelle beide Näpfe gleichzeitig ab, etwa 5 Meter voneinander, setze mich auf dem Boden zum Neufi und füttere sie viel aus der Hand. Ist der Labi fertig kann sie nicht an ihrem Napf ran und muß brav -platz- machen.
    Ist der Neufi fertig, dürfen beide Hunde beide leere Näpfe begutachten.
    Klappt ganz gut aber alleine beim füttern lassen geht noch nicht.

    An sich machen sie alles zusammen, schlafen, Pipi, spielen, fressen ect...sie putzen sich sogar gegenseitig. Ist eine mal nicht da, jammert die andere rum.
    Sobald ich fotos hab zeige ich euch gerne.

    Habt ihr noch einige Tipps für mich für dieses Hunde-Gespann?

    :D
    Nu ist mein Neufi-Welpe letzte Woche eingezogen. Weiblich, 3 Monate alt, schwarz und einfach traumhaft.

    Hab dazu mein Labi, 9 Monate alt, weiblich und natürlich chocosüß.

    Soweit klappt alles 100xmal besser als gedacht, ist zwar stress hoch drei aber auch Freude hoch drei.
    Einziger Knackpunkt: die beide sind gleich hoch und fast gleich schwer, Neufi hat Milchzähne, Labi Vollgebiß.

    Sie rangeln sich furchtbar gerne, der Welpe unterwirft sich nicht, der Labi ist manchmal heftig, bzw. viel lebhafter.
    Ich kann schlecht unterscheiden ob es um Machtkämpfe geht oder um Spiel. Ich tendiere zum Spiel, da beide eben sehr jung sind.

    Meine Frage: soll ich sie einfach machen lassen oder doch bisschen trennen ? Bislang habe ich kurzerhand beide in den Garten raus, da sie auch Möbeln umwerfen beim spielen.
    Hab manchmal den Eindruck daß mein Neufi Ruhe braucht.
    Wenn ich den Labi ins Nebenzimmer schicke, dann weint der Neufi, schläft aber dann bald ganz tief ein.

    gassi gehen gibt es noch nicht, der Neufi tobt fast den ganzen tag im Garten oder Wohnung rum.
    Ist es auch nicht zuviel für die Gelenke??
    :???:

    :smile: :smile:
    huhu Kleiner Bär, freue mich total daß alles doch so gut klappt, hast du echt klasse hinbekommen.
    Kleinkind und Bärenhundwelpe geleichzeitig versorgen, Hut ab !

    Und spass habt ihr auch alle, super.

    Theoretisch kannst du dich auch schon mal schlau machen mit Cliker-Training, mein Welpe hat mit 3 Monate innerhalb 2 Tage schon super mitgemacht und erleichtert die Erziehung wirklich enorm.

    Weiterhin viel Erfolg und alles Gute für den Umzug,

    hab im forum mal was von -chemischer Kastration- für Rüden gelesen.
    Ist ein Implantat mit einem hormonpräparat, wirkt etwa 6 monate wobei der Rüde unfruchtbar ist für diese zeit und auch wenig sexuelle Aktivität zeigt.

    :???:
    ich weiß bloß nicht mehr wie das Ding heißt, irgendwas mit -sertolin chip- ???

    Tschuldigung, hab nur Weibchen, die idee als Alternative zur Kastration für Rüde fand ich aber echt gut,