Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Ich finde es ziemlich schade, dass tolles Verhalten wegtrainiert oder geändert wird, nur weil es für eine Prüfung ein "Fehler" wäre :???:
    Sollte man den Sport nicht so machen, wie er Halter und Hund spaß macht (egal welcher Sport!), in erster Linie eben in der Freizeit und "just for fun"? Und wenn sich eine Prüfung anbietet - na dann macht man die, aber ich habe immer das gefühl, viele leute arbeiten NUR auf die Prüfung zu, auf biegen und brechen, ...


    Auf biegen und brechen :Nein

    Aber man sollte schon wissen: Will ich den Sport> dann arbeite ich auch auf möglichst perfekt hin
    Will ich das als "j4fun" dann muss ich et eben nicht soooooo perfekt machen

    Die Züchter meiner Hunde danken es mir das ich es eben so gut wie möglich machen möchte, so sehen die auch ( jut den einen juckts ned die andern schon :ugly: ) was können Hunde aus dieser Verbindung leisten
    Die PO is eben so und wenn ich daran Teilnehmen möchte muss ich mich eben dran halten

    Nä...nänänäää
    :D
    Neinsen
    Ich will doch hier um Jottes Willen keinem einreden er wäre en nutzloser Spieler
    Himmelsherrgottchen :lachtot:
    Ne mir gehts da echt rein um die Pappenheimer die sich so bei uns trollen
    Beim Arbeitsdienst simma auch immer nur zu 2-4 Männeken ( immer dieselben Verdächtigen)

    Wenn einer wirklich mit seinem Hund arbeiten will und Spass dran hat und es eben auch durchzieht nur eben die Prüfungen nicht laufen will ( warum auch immer) oder immer nur in BH-Gefilden dümpelt weil der Hund es nicht gebacken bekommt oder der HF is mir das auch total wurscht solange sie eben trainieren und nicht den Platz besetzen nur weil sie was SD spielen wollen.
    Wir haben einen bei uns, vor dem hab ich echt fast hochachtung.
    Der Bursche ist Talentfrei ... Wirklich absolut, sein Hund passt dazu, so der typische HZ-Dooffblick-Klischee-Schäferhund, die werden nie ne BH auf die Kante bekommen so das man sagen kann... Jop det isset
    ABER er gibt sich Mühe er arbeitet an sich er arbeitet am Hund hat Spass an der Sache
    Mit dem trainier ich gerne... Den motivier ich auch gerne wenn er mal n Tief hat ( meistens wenn die Kids führen so abgebrochene Meter wo das dann schwubt... Ich kenn das Gefühl... Heute Morgen beim Joggen... Ich ächzte mit Raucherlunge nen Berg hoch steh kurz vor nem Zusammenbruch ... Kommt son Opa mit dicke 70 an mir vorbeigejoggt, grinst und "hüpft" an mir vorbei ... Ich bin dann zurück zum Auto -.- )
    Man muss eben nur merken: Er tut was ihm Möglich ist

    Bei uns häuft es sich aber : Burnerhund für rischtisch Kohle gekauft passend zum Mercedeslack .. Ey der geht der Köter pass ma auf hia der geht auf SchH3 geht der ( Oô )
    UO lachste Dich kaputt, Fährte sehen die Hunde nie aber der beisst in den Arm ... Wie TOLL
    Das sind die Platzblockierer die die Welt nicht braucht und die sind Teilweise auch schon 20 Jahre dabei Oô genau wie eben jene "mir gucke ma.. Ja wie det is mehr wie innen Arm beissen ...nä det wollen ma ned"
    Jut 2tere verschwinden recht schnell wieder aber is eben "Laufkundschaft"

    Zitat

    "nur hetzen" wollen wir nicht ;)

    mein hund befindet sich gerade im aufbau, ich bin neuling und kein VPG profi. wir sind zum hundesport gekommen, damit hundchen sich in erster linie auslasten kann und wenn man es irgendwann zu einer Prüfung schafft- das wäre echt geil.
    Keine Ahnung, ob wir es soweit bringen- ich würde gern mit dem Dicken die VPG I schaffen, so wie sich der Stinker zur Zeit entwickelt, könnten wir uns das nach der BH als nächstes Ziel vornehmen.

    Jeder hat mal angefangen, ihr doch auch oder? ;)

    Türlich ;)

    Ich bin auch eher der Hans der Woche der sich mit den Neuen zur Fährte trifft, den Hund sichert, Kleinigkeiten zeigt aber zu 90% bleibts dann bei Oô det is aber viel Aufhebens... Ich dachte das wär...
    Nuja die kommen bei schönem Wetter, machen ne UO auf die schnelle und geiern dann aufs Hetzen
    Die gehen mir son bisschen auf den Sack aber ( eben die 2 Seiten) die bringen eben Kohle in die Kasse mit nem Bierchen hier nem Käffchen da sprich ohne die würd der Verein dichtmachen können ohne Verein kein Gelände das so tippi ist > Auch wieder kacke für mich ^^
    Ey mir han eigenes Fährtengelände welche OG hat dat denn? :ugly:

    @ Bordy

    Ich muss meinen Helfer auch was Bauchpinseln das liegt aber echt daran das er bei uns die Knochen hinhält für die Spassfraktion, bisschen Musik aufm Platz, ma lachen beim SD auch ma ein "haste Super gemacht danke Dir" dat reicht ihm völlig da kommt er schon ganz anders aufn Platz
    Ma davon ab das es menschlich bei uns auch passt vor allem seine Frau is genauso ne Tüddeltante wie ich :ugly:

    Zitat

    was hat denn der Anhänger für ein Leergewicht, damit Du beim Anhänger-Gesamtgewicht 'ne ganze Ecke über 2t kommst?

    Außerden gilt ja der Faktor 1,2 (statt 1,1)wenn das Fahrzeug über "Anhänger-ESP" verfügt sprich der Faktor spielt eh keine Rolle mehr,weil man damit (meißt) über der zulässigen Anhängelast liegt.

    Bei hm is wohl das Zugfahrzeug zu leicht deswegen bekommt er keine 100ter ( er hat nen umgenauten Tandem, der Aufbau selber is schon Scheisseschwer und Leergewicht wurd mit Panels berechnet weil die fest installiert sind)
    Bei uns isses n 5er Tandem schiess mich platt was der hat Oô ich darf den garnicht fahren, ich darf nur unseren kleinen 2er fahren

    *Edit* Naaaaaaa wo liegts... Im Auto .... Und wo ist das Auto? ... Mit meinem Mann auf der Arbeit :tropf:
    Wir haben grad die 100ter für unseren 2er gemacht ( war eh TüV fällig) da steht dat drauf wieso weshalb
    Ick such dat ma grad weil ich "Technikphobiker" kann Dir grad garnicht folgen :ugly:

    Zitat

    Hier ein schöner Link passend zum Thema. Er trifft voll ins Schwarze.

    http://www.youtube.com/watch?v=V8BMboW1OGE&feature=related

    Na prima der Rütter ...

    Man muss doch hier auch wieder klar unterscheiden zwischen Dienst und Schnaps
    Meine Füz läuft aufm Hundeplatz schon wie ne grosse, Beinkontakt hier, Klappmesserplatz da , komm in Flugfrittentempo aber Herrgottchen draussen is Freizeit da soll sie hündischen Beschäftigungen nachgehen, wie eben schnuppern, ma locker bleiben da verlang ich mit Garantie nicht das sie, wenn se 5 Meter von mir weg ist, auf ein "Komm" sofort angejuckt kommt. Klar kommt sie ... Aber immer mit der Ruhe
    Für schnelles kommen in "Notfällen" hab ich mein ArschbackenzusammenkörperspannungaufbauenHIAAAA

    Sry aber Hunde sind alles andere wie blöde, im Gegenteil

    Zitat

    Ich verlange von keinem Helfer, dass er perfekt ist und sein wir mal ehrlich, jeder hat auch andere Stärken.

    Ich kenne Helfer, die können sicher keinen sehr schnellen Mali oder DSH abfangen, dafür arbeiten sie 60kg Rottis super. Andersrum welche, die ersteres gut können, die aber nunmal nicht die Muskulatur für einen wirklich schweren Hund haben.

    Und für die "nur Spaßfraktion" ist es doch nun sowieso egal ob der Helfer sauber einstellt..


    Es gibt so wenige Leute die überhaupt noch selbst etwas leisten wollen und nicht nur in eine OG kommen und den Anspruch stellen "ich will das mein Hund gehetzt wird, aber bitteschön richtig gut) - unter den wenigen selektieren sich die, die nichts können Erfahrungsgemäß irgendwann von selbst.
    Ich denke nicht das es allgemein der richtige Ansatz ist, wenn man die wenigen Leute die noch etwas tun wollen, nun noch gängelt.. denn ganz ehrlich, ich gehe mit meiner schnellen Hündin nun auch nicht auf einen Rottiplatz und moser dann rum das sich mein Hund halb das Genick bricht, weil der Helfer soeinen Hund nciht gewohnt ist.


    Für die Spassfraktion an sich isses egal rüschtüsch
    Aber ich hab leider mehr als einen Helfer gesehen bzw. Nachwuchshelfer der so "versaut" worden ist, da geht auch vielen der Bock weg wenn man ständig die Besis Bauchpinseln muss
    Da geht schonmal die Motivation verloren
    Bei uns isses, wie gesagt, das Problem, unser Platz liegt so zentral und ist so offen das wir ständig diesen Laufverkehr haben
    Merkt man unseren Helfern auch teilweise an, sie werden "müde"
    Jut ich will was leisten ich lass den Helfer 2x die Woche ausserhalb der Trainingszeit kommen, bezahl ihn auch dafür,motivier ihn ( nicht mit Leckerchen :ugly: ) weil anders kommste hier bald nicht mehr zu anständigem Training.
    ( Kurzer Einwurf... Da bringt die schwarze Tussi mir grad das Klebeband -.- Irrenhaus hier... für alle die hier mitlesen und sich für VPG interessieren... Apport nicht ZU toll machen .... wird auf dauer Kacke)
    Er isn super Helfer, stellt schön ein ( und hält mich nicht für komplett bekloppt :ugly: ) aber bei ihm fällt auch öffter, beim Käffchen am Auto: "Ich hab da bald keinen Bock mehr drauf"

    Kann so nicht der Sinn von einem sportlich orientierten Verein sein.
    Klar die Finanzen müssen rollen, das passiert über das Stüberl und die Leutz kommen erstma zum hetzen ( is ja n Schäferhundverein wah -.-)
    Man merkt son bissken, die Sportler wandern ab, die "Ab und zu" Leute werden mehr
    Mich hält da eigentlich nur die genailöse Anlage und der ( wenn motiviert ^^) geniale Helfer, die Verkehrslage und teilweise auch n paar Leutz ( die nicht völlig zerdeppert sind Oô )

    OT am meisten kotz mich an das der Chef das Gelände ned verkaufen will -.- aber ich arbeite dran :ugly: *gnihihi*

    Das ganze mag jetzt was egoistisch und was böse klingen aber ... naja .. ähm et nervt son bissken

    Is ja nicht so das ich nicht helfe wenn ich merke da is einer echt motiviert, es ist auch nicht so das ich die vom Platz mobbe oder auch nur unfreundlich bin Nä im Gegenteil aber mir entfleucht schonmal ein BOAHEY wenn ich dann im Auto sitze
    Bin da son bisschen hin und her gerissen, Finanzlage des Vereins VS wech mit den Platzblockierern

    Aber die Gregmama hats mal schön beschrieben, man kann nicht alles haben ...

    Boah ich habs grad nochmal durchgelesen, ich hör mich ja an wie ne Eislaufmutti :D
    Kinners ums nochmal klar zu stellen ich hab echt nix gegen motivierte Neulinge die dat auch durchziehen, von mir aus auch gerne mit nem mopsgedackeltem Pudel aber wenn dann anständig und nicht dieses "Wir wollen nur hetzen"

    Zitat

    Buddy

    Du bist aber nich up-to-date....


    der Hänger von Heute hat seine eigene Solaranlage für solche Scherze.


    Hat ein guter Freund von mir auf seinem Monsterschiff ... Ende vom Lied, ständiger Ausfall, Pannels müssen alle Nase lang getauscht werden und das Gewicht geht hoch wie Sau ergo keine 100er Zulassung mehr

    Nönö ich bleib beim Strominator der tuckert so süss 8)

    Zitat


    So was gibt es?? Weil den Kompressor betreibt man ja nicht grad über die 12V-Anhänger-Steckdose :???:

    Gibbet ;) man muss eben nur Strom vor Ort haben ist quasi dasselbe wie wenn Du nen Kühlanhänger hast, ist für heisse Sommertage nur zu empfehlen, auf Prüfungen hab ich dann immer meinen Strominator mit der läuft mit Diesel :D bei nicht so heissem Wetter reicht die normale Lüftung über den 12er
    Aber im Hochsommer, brütende Hitze und noch 3 Stunden bis Prüfungsstart ... ich sitz schwitzend in der sonne mit pisswarem Wasser und die Köter schauen zu wie ihre Schwanzspritzen blau werden -.-
    Luxuspack..
    Aber was tut man nicht alles :ugly:

    Zitat

    Wir fahren Volvo und Ford. Im Ford fahren beide Hunde auf der Rückbank mit, da der Kofferraum im Fiesta viel zu klein für beide ist. Im Volvo fahren beide Hunde nur mit wenn es gar nicht anders geht. Mein Mann ist da sehr eitel wenn es um seinen heisgeliebten Volvo geht.
    macht aber nix . Dafür stell ich mich dann hin und mach mein Auto wieder schön. :gut:


    Tscha war mein Mann auch mal :ugly: dafür hat Mama nen klimatisierten Hundeanhänger mit übergrossen Boxen bekommen ... der muss auch wat tun damit das Auto sauber bleibt :D
    Alles eine Frage der Technik ^^

    Zitat

    Das "Problem" ist doch aber: Wenn ich keine Prüfungen laufen will (z.B. Prüfungsangst, oder einfach besseres zu tun an den Wochenenden ;) ), dann bin ich in keiner Sportart gern gesehen.

    Wenn ich nun aber meinen Hund fördern und fordern will, und dies auch richtig und konsequent und zielgerichtet, welche Wahl habe ich dann noch?
    Warum soll da VPG "besser" sein als Agi oder Obedience? so nach dem Motto: die guten ins VPG, die ganzen Luschen ins "Hampeln"???

    Ich für mich: ich habe ja nun einige Zeit als Hundesport-Übungswart auf dem Platz gestanden und mir persönlich war nur wichtig, daß die Leute WOLLEN. Daß sie was tun und zwar ernsthaft. Ob die dann im Endeffekt Prüfung laufen oder nicht, war mir zweitrangig und so mancher, der nie Prüfung laufen wollte, erreichte plötzlich Tagessieg, weil er Spaß am gemeinsamen Tun gefunden hatte und mal schauen wollte, wie sie als Team mit Streß klar kommen können.
    Aber der Weg dorthin ist doch eigentlich das Spannende und Wichtige und im Vorhinein weiß man das doch sowieso nie so wirklich. Jeder Hund könnte sich auch mal verletzen oder der Halter verletzt sich oder oder.... Da sagt doch auch keiner: ach, wie unnütz.. da sagt man: ja, schade... aber hätte können....

    VPG ist nicht besser als Obi oder whatever aber da wären wir wieder bei der Zucht

    Viele Leute machen eben auf OG Ebene ihr Ding ich hab ne halbwegs "ehrliche" Grundlage wat so das können von meinem Hund angeht. Jetzt mischen wir das ganze ein wenig auf
    Als Richter kannste dann nicht unbedingt alle durchfallen lassen wenns so grad klappt ( is dämlich aber is leider so)
    Das ganze verzerrt sich dann, der Labbi bekommt dann in Schulnoten ne 4- mit Rücksicht auf die Eltern .. So dann kann der Richter aber nicht hingehen und dem anderen Hund ( der aber dann nach OG Ebene in die Zucht soll) ne 4 geben weil er um einige längen besser war..... Objektiv gesehen ne 4 bekommt aber ne 3+ subjektiv am ende steht Qualitätsverlust
    So hab ich es die letzten Jahre erlebt und ich mag diese Richtung so garnicht