Beiträge von Dark Angel

    Wow, da ich mir die Frage gestern auch gestellt habe (die Wespen und Bienen kamen zum Planschbecken, vermutlich um ihren Wasserhaushalt wieder auf Vordermann zu bringen?), bin ich jetzt schon deutlich schlauer. Bekommt man diese Ampullen in jeder Apotheke und wie lange sind die haltbar?

    Ich hab mit "Medikamenten", aber auch Vitaminen etc. meistens das Problem, daß die gerade dann abgelaufen sind, wenn ich sie brauche. Und ich hoffe ja, daß mein Hund nicht jeden Sommer von 5 Insekten gestochen wird! Wie groß ist denn so 'ne Packung Ampullen und helfen die u.U. auch, wenn mich 'ne Wespe oder Biene erwischt?

    Da wir hier auf dem Land wohnen, würde ich zur nächsten Apotheke nämlich schon fast genauso lange brauchen wie zum TA, also sollte ich mir vielleicht davon auch einen "Vorrat" anlegen, um sie in allen Jackentaschen/Auto/Handtasche zu deponieren.

    Ach ja, danke auch für die ungefähre Mengenangabe, mein Hund wiegt auch ca. 23kg und ich hätte jetzt für das doch geringe Gewicht eher mit nur einer Ampulle gerechnet anstatt mit 2-3!

    Also, ich frag auch häufiger mal hier nach, allerdings auch eher, wenn es gerade mal Fragen oder kleinere Problemchen gibt - aber ich finde auch, daß Lachen etwas Wichtiges ist und besonders mit meinem Freund gemeinsam lachen wir wieder viel mehr, seit die Maus da ist. Auch wenn sie kein Welpe oder Junghund mehr ist, war/ist noch vieles ziemlich baustellenmäßig, weil sie einfach nicht viel gelernt hat in ihrem bisherigen Leben. Und jetzt haben wir sie gute 6 Monate und ich meinte gestern noch zu meinem Freund, wie toll sie sich doch entwickelt hat.

    (Und ich war stolz wie Oskar, als er meinte, den größten Teil hätte ich dazu beigetragen mit HuSchu, Üben auf den Spaziergängen, die überwiegend ich mache usw., während ich eigentlich vorher immer ein schlechtes Gewissen hatte, an den Grundlagen für die Erziehung nicht viel geholfen zu haben, weil ich mir den Arm gebrochen hatte, nachdem die Maus gerade mal zwei Wochen da war und ich dann auf den Gassigängen erstmal ausfiel!)

    Heute morgen hab ich mich nach der Gassirunde nochmal ein bißchen mit einem Buch auf's Bett gelegt und hatte die Schlafzimmertür weit offen, weil ich ein bißchen durchlüften wollte, solange es noch kühl war. Snowy soll eigentlich nicht nach oben, aber irgendwann wollte sie wohl doch mal gucken, wo ich bleibe und trapste nach oben, stellte sich auf die andere Seite vom Bett und nachdem ich nicht reagierte, guckte sie schnell nach rechts und links und kletterte dann vorsichtig aufs Bett, stupste mich und und schleckte mir durch's Gesicht.

    In solchen Situationen ist es einfach nur lustig und ich mach mir dann auch keinen Kopf darum, daß ich in dem Fall nicht konsequent drauf gepocht habe, daß der Hund nicht ins Bett soll....ich hab gelacht, sie ein bißchen gestreichelt, dann sprang sie vom Bett runter und legte sich davor und schlief ein bißchen, bis ich aufstand.

    Ich glaube jetzt weder, daß mein Hund für immer "machtgeil" ist, weil sie über mir im Bett gestanden hat, noch mach ich mir Gedanken, ob sie jetzt nicht immer ins Bett kommt, weil ich ja gelacht habe. Sie weiß ganz genau, daß das Schlafzimmer normalerweise tabu für sie ist und meistens hält sie sich dran - wenn dann Frauchen so lange nicht unten auftaucht und die Tür offen ist, spricht dann auch nichts dagegen, wenn man mal gemeinsam Spaß hat und lacht, das Leben ist schon ernst genug. Und ich hätte sie ja immer noch rausschicken können, wenn es mich soo sehr gestört hätte.

    Und ich bin froh, daß ich einen Hund habe, der hin und wieder seinen eigenen Kopf hat, sonst würden mir garantiert viele lustige Momente entgehen! (Wobei natürlich gesichert sein muss, daß der Hund im Notfall hört und keine anderen Menschen, Tiere etc. belästigt oder gefährdet - dann kann ich guten Gewissens auch mal fünfe gerade sein lassen!)

    Also bei uns werden die Gassigänge auf vor 8 Uhr oder nach 21 Uhr verlegt, nicht nur des Hundes wegen, sondern weil auch mein Kreislauf bei 37°C und übermäßiger Bewegung schnell schlappmacht.

    Hundeschule fällt momentan aus, der Hundetrainer hat die letzten 2 Wochen freitagabends angerufen und für Samstag aufgrund der Hitze abgesagt. Die Stunden sind zwar auch "erst" um 16.30 Uhr, also nicht wirklich in der größten Mittagshitze, aber ich glaube, das hätte ich uns auch nicht zugemutet, wenn offiziell Unterricht gewesen wäre.

    Wenn überhaupt, dann darf der Hund mal am Wasser mit anderen Hunden toben, wir fahren momentan alle 2-3 Tage mal an den nächsten Fluss, wo sie dann etwas planschen kann und abends werden dann schonmal Bällchen im Garten geworfen oder Zerrspiele gemacht, wenn wir merken, daß der Hund abends noch nicht in der Lage ist, sich ruhig hinzulegen. "Normale" UO auf den Spaziergängen machen wir trotzdem und auch Fahrrad bin ich kürzlich noch mit ihr gefahren - da klingelte der Wecker dann eben dem Hund zuliebe schon um halb sechs, auch wenn ich kaum die Augen auf bekam auf dem Rad.

    "Richtiges" Training auf dem Platz würde ich allerdings in der Mittagssonne auch nicht machen - und ich bin froh und dankbar, daß mein Hund sich 3-4 Tage mal mit weniger begnügt (nämlich schnarchend auf den Fliesen zu liegen und nur den Platz zu wechseln, wenn die Fliesen zu warm werden) und man dann erst merkt, daß sie wieder mehr Bewegung braucht - die sie dann auch bekommt, wenn es für Mensch und Tier keine übermäßige Quälerei mehr ist.

    Also zeitlich ist bei mir ja momentan noch nicht so das Problem, aber wenn es so heiß ist, werde ich meiner Motte keine Stunde Fahrt mehr antun! Heute morgen waren wir sehr spät, erst gegen 9 spazieren und seit wir zurück sind, pennt sie nur noch.

    Ich werde mich jetzt in den "Pool" verziehen mit 'nem Buch und Snowy bekommt ihren Eiskong. Mein Freund bewegt sich nämlich heute auch keinen Zentimeter, der liegt im halbwegs kühlen Wohnzimmer (nur 28°C anstatt 33)vor der Glotze und da hab ich keinen Nerv drauf.

    Wenn es also irgendwann nicht mehr ganz so warm ist, schließe ich mich gerne wieder an, vielleicht erwischen wir ja nochmal 'nen Tag knapp unter 30°C?!

    Übrigens würde ich ja gerne eine Handy-und e-Mail-Liste machen, hab aber bisher nur die Nummer von Nadine geschickt bekommen. ;)

    Also ich kann nur sagen, daß mein Hund kein Problem mit Laktose in Form von Käse, Hüttenkäse, Joghurt oder Quark hat, also praktisch gesäuerten Produkten, denen Bakterien zugesetzt sind. Reine Milch würde sie vermutlich nicht vertragen, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Bei uns ist das Superleckerlie Käse oder ungewürzte Frikadelle.

    Wieviel Superleckerchen bekommt sie denn, wenn sie mittlerweile schon 4 Schälchen Katzenfutter bekommen hat?! Also wenn schon Aldifutter, dann würde ich wenigstens das Hundefutter in den Schälchen verwenden, aber wieso brauchst du denn solche riesigen Mengen? Ich hab zwar auch gehört, daß viele Hunde auf Katzenfutter total stehen, aber ich würde es dann nicht schälchenweise geben. Da würde ich eher noch auf 'ne Futtertube mit Leberwurst oder so zurückgreifen.

    Aber wenn es 'ne Gastritis ist, hat es ja vermutlich nicht unbedingt mit dem Katzenfutter zu tun. Ich wollte eigentlich nur sagen, daß ich die Laktose bei der Schonkost für nicht so tragisch halte, sonst gib eben keinen Reis mit Hüttenkäse, sondern mit gekochtem Hühnchen, da hast Du das Laktoseproblem nicht. Allerdings ist es auch bei den Menschen bei Laktoseintoleranz häufig so, daß sie zwar keine Milch vertragen, aber so Dinge wie Joghurt, Käse oder so, doch.

    Also meine Maus mag kaltes Wasser im Fluß auch super gerne, aber bitte auch bei Hunden: Kreislauf langsam dran gewöhnen! Ich hab gestern erst wieder gehört, daß der Bruder von einem unserer früheren Hunde dreijährig an Herzversagen gestorben war, nachdem er im Hochsommer in die kalte Maas gesprungen ist. Es war zwar ein Irish Wolfhound und die sind kreislaufmäßig ja sowieso etwas empfindlich, aber ich würde auch andere Hunde nicht sofort komplett ins Wasser springen lassen. Wenn sie erst durch's flache Wasser laufen, gewöhnt sich der Körper ja automatisch langsamer dran.

    Ich denke, da Hunde sich ja nur wenig durch Schwitzen abkühlen können, ist die Abkühlung von außen da wirkungsvoller als warmes Wasser.

    Wow, die Bilder sind wirklich klasse!!!

    Wußte garnicht, daß ich zeitweise einen so hübschen Hund habe! :lol:

    Meine Kamera ist leider gestern beim Hundespaziergang verloren gegangen, ich bin die Strecke noch 3x abgelaufen, aber scheinbar hatte sie schon jemand gefunden und mitgenommen. :sad2:

    Nadine, waren wir tatsächlich noch 'ne ganze Stunde da? Kam mir deutlich weniger vor.

    Mal sehen, vielleicht fahr ich gleich mit Snowy noch ein bißchen an die Rur oder so, die Wurm gestern fand sie toll, ist schon immer mal ins Wasser gegangen, als wir nur dran vorbei gegangen sind und zum Schluß bin ich dann mit ihr runtergeklettert ans Wasser, war echt angenehm! Ich hab also scheinbar jetzt einen "Wasserläufer-Hund", nur schwimmen wollte sie in der Wurm nicht, aber vielleicht war ihr auch einfach die Strömung zu stark!?

    So, mein Hund ist wieder trocken und einigermaßen entsandet, man glaubt ja garnicht, was aus dem Hund noch an Fell rauskommt mit dem Furminator.

    Gerade hat sie sich die doppelte Portion Futter reingehauen (heute morgen wollte sie nicht und eben war der Napf so schnell leer, da hab ich ihr noch 'nen Nachschlag gegeben)und dann hat sie den Balkon kennengelernt, an dem leider die Brüstung nur bruchstückhaft vorhanden ist, deswegen war ich bisher immer vorsichtig. Im Auto ist sie mir schon fast eingepennt und jetzt hat sie sich gerade an meine Füße untern Schreibtisch gelegt, da sind erstens schön kühle Fliesen und zweitens ist es höhlenähnlich und sowas mag sie sowieso gerne.

    Hundeschule ist wieder abgesagt worden für morgen, also werde ich vermutlich Badewannenrennen gucken fahren, aber ich glaub, da kann der Hund nicht mit, am Ufer der Wurm sind soweit ich das in Erinnerung habe ziemlich wenig Bäume und in der prallen Sonne hat der Hund auch nichts von dem Ausflug. Naja, mal gucken.

    Wie sieht das aus mit einer Telefonliste, sollen wir mal Nummern tauschen? Meine e-mail-Addi ist ja hier freigeschaltet und wenn ihr mir die Nummern schickt, mach ich mal 'ne Liste von uns "Anfangsgruppe" und wenn dann doch noch ein paar Leute dazu kommen, kann man die ja noch ergänzen.

    Ich geh jetzt mal duschen und dann weiter meinen Flüssigkeitshaushalt auffüllen!

    Snowy ist nicht kastriert, warum? Ist doch 'ne Sie, also wegen der Läufigkeit wäre das kein Thema.

    Wir sind heute morgen auch nur 'ne kurze Runde gegangen (waren aber auch spät dran, ich bin erst um 7 aufgestanden und da war's schon so warm!) und jetzt schläft Snowy, aber sie hat sich sowieso auf den Spaziergängen die letzten Tage wenig bewegt und hat nur gestern abend um 23 Uhr im Garten nochmal ihre 5 Minuten gekriegt und rannte nur noch im Kreis um den Birnbaum und schmiß sich dann aus vollem Lauf ins Gras, wälzte sich und tobte wieder los.

    LadyOfSorrows: Bringt Ihr nochmal Tennisbälle mit? Sonst muss ich noch welche besorgen, ohne bekomm ich Snowy garantiert nicht ans Schwimmen.

    P.S: Leinen wir die Hunde heute an, wenn wir an dem einen Haus vorbeigehen? Wäre ja doof, schon wieder angemeckert zu werden und abgemähte Wiesen findet meine Maus momentan unwiderstehlich, da kann man so schön drüber sprinten. Wenn also z.B. Benji nochmal losrennt, rennt sie garantiert mit und wenn man dann Ärger mit 20m Anleinen aus dem Weg gehen kann, fänd ich das garnicht so verkehrt. (Merkt man, daß ich ein sehr friedliebender Mensch bin? :ops: )

    Also ich find auch, daß Du da etwas viel von Deinem Freund erwartest - Du schläfst doch nachts auch, wenn Du tagsüber unterwegs bist und sorgst nicht dafür, daß der Hund beschäftigt wird. Also gesteh Deinem Freund doch das gleiche Recht zu. Ich hab auch lange Schicht gearbeitet und fand gerade den Sommer immer heftig, weil ich da sehr schlecht geschlafen hab, wenn es tagsüber so warm war. Wenn Du doch schon um 14 Uhr wieder zuhause bist, kannst Du doch die Abendrunde etwas länger machen oder tagsüber im Schatten oder am Wasser etwas Beschäftigung. Wenn Du schläfst, schläft der Hund auch und ähnlich wird es auch bei Deinem Freund sein.

    Ich bin momentan leider arbeitslos und den ganzen Tag zuhause und meine Hündin geht morgens mit mir 'ne 30Minuten-Runde gegen 6 Uhr, nachmittags sind wir manchmal noch etwas im Garten mit Planschbecken und dann gehe ich abends gegen 21 Uhr noch unsere große Runde, mittags möchte meine Maus bei dem Wetter garnicht raus. Aber mein Hund schläft dann auch den ganzen Vormittag durch, vor 12 wird die garnicht wirklich wach und danach kommt sie nur ab und zu mal gucken, was ich mache.
    Was ist denn, wenn Dein Freund Frühschicht hat? Dann ist der Hund doch vormittags auch alleine, oder? Vermutlich wird er dann vormittags auch schlafen.

    Als es diesen Winter so kalt war, hab ich mir den Arm gebrochen und mein Freund musste alleine mit dem Hund raus - das waren dann morgens 15 Minuten und abends dann nochmal 30, zwischendurch hab ich im Garten (auf dem Rasen war es ja nicht so glatt wie auf den Feldwegen) noch ein bißchen mit ihr gespielt. Und das ging über Wochen (ich glaub 3) so, bis ich den Gips wieder ab hatte und mich wieder getraut habe, rauszugehen und mein Hund hat das gut weggesteckt.

    Als Dauerlösung ist sowas natürlich nicht optimal, aber ein Hund muss auch mal Ruhe lernen und ich denke, daß Nachtschicht tatsächlich eine gute Entschuldigung ist, warum Dein Freund den Vormittag verschläft, anstatt sich mit dem Hund zu beschäftigen. Verstehen könnte ich Deine Empörung, wenn er nachts und vormittags schlafen würde und Du Hund, Arbeit und Haushalt selber unter einen Hut bringen müsstest, während er nichts tut - aber er arbeitet ja auch, wenn auch zu 'ner anderen Zeit als Du.