Beiträge von Juline

    Zitat

    hin und wieder hab ich folgende Gedanken.


    Männe und ich planen in weiter Zukuft uns den Traum von einem Bauernhof zu erfüllen. (Mein Berufswunsch seit der Grundschule :ops: )


    Nach Demeterrichtlinien, glückliche Rinder, Kälbchen die bei ihren Müttern bleiben dürfen, Schweine, die sich herrlich dreckig machen dürfen, Enten, die einen großen Teich zum plantschen haben, Gänse und Hühner die scharren und picken können, Schafe und co ....


    Hallo,
    diesen Traum hatte und habe ich auch schon lange...(es müssten aber unbedingt Esel dabei sein! :D )
    Ich mag dich nicht entmutigen, aber es ist verdammt schwer, heutzutage mit der Konkurrenz der Ausland-Importe von Bio-Ware so was aufzuziehen und damit genug zum Leben zu verdienen. Leider.

    Hallo,


    habe gerade das vor längerer Zeit gelesene Buch gefunden:


    Eric H.W. Aldington
    Friederun Stockmann
    Vom Körperbau des Hundes
    Verlag: Gollwitzer Weiden
    3.Auflage 1993
    ISBN 3-923555-04-0


    Hier geht es um (ich zitiere): Körperbau, Bewegungsformen, Wachstum, HD, Rassebesonderheiten.


    Sehr informativ und lesenswert!

    Zitat

    Vielleicht, weil er mit 6 Monaten noch nicht seine ideale Endgröße erreicht hat ! ;-)


    Ähm, habe vorhin etwas schluffelig gelesen, sorry, nun habe ich deine Aussage kapiert...der Hormonschub "wirkt" erst, wenn das genetisch programmierte Wachstum abgeschlossen ist, davon weiß ich nichts, habe ich noch nie gehört oder gelesen. Hast du dazu Links?
    Finde ich äußerst interessant.
    Spricht gegen zu frühe Kastration.

    Zitat

    Wenn Hunde wachsen haben sie sogenannte Wachstumsfugen. Mit Beginn der Pubertät beginnt auch die Hormonproduktion. Hat der Hund seine ideale Größe erreicht bewirkt ein Hormonschub die Schließung der Fugen und somit das Einstellen des (Höhen)Wachstums.


    Hallo staffy,
    nun wundere ich mich!
    wie kann es dann sein , dass viele Hündinnen mit 6 Monaten zum ersten Mal läufig werden und dennoch weiter wachsen???

    Das Lebenswichtige zuerst!


    -Nicht eigenmächtig die Straße betreten (ohne extra Wort, sondern immer, auch wenn Mensch nicht direkt in der Nähe ist)


    -jeden Krempel mit "Aus" sofort ausspucken
    -Komm, hier


    Wenn das klappt, geht`s weiter mit dem "Menschensprache lernen".

    Hallo,


    kürzlich war Weihnachtsfeier der HuSchu mit über 40 Hunden, etliche kannten sich und etliche nicht, alle frei laufend.
    Auch hier sah ich fast ausnahmslos 2 Hunde, die miteinander spielten, tobten und sausten, und (wie ich schon oft sah), sobald ein dritter hinzu kommt, wird er verjagt.


    Einerseits vermute ich, dass das Spiel schon mit einem anderen dermaßen anstrengend ist und alle Sinnesorgane fordert, dass ein dritter einfach zuviel ist.
    (????...nur eine Vermutung, an die ich aber nicht so recht glauben mag.)


    Andererseits kann ich die "Eifersuchts-Theorie" nicht von der Hand weisen. Unser Zwerg könnte an der Wand hoch klettern, wenn die Katze geschmust wird.
    Angst vor Herabsetzung, das ist wohl Eifersucht. Und da ein Hund meist bestrebt ist, innerhalb der sozialen Gemeinschaft einen möglichst hohen Status zu haben/zu erlangen, ist es nicht verwunderlich, wenn ein "Eindringling", der ihm diesen Status streitig macht oder machen könnte, erst mal verdrängt wird, mit welchen Mitteln auch immer.


    Ja, sehe ich ebenso.


    Die meisten Hunde sind im Dunkeln unsicherer als tags, obwohl sie auch so bissel Katzenaugen haben.

    Zitat


    Wenn deiner erstmal "groß"ist braucht die Hündin ihn nicht mehr zeigen
    wie er sich wehren kann.


    Aber sie zeigt ihm doch, wie man "draufhaut", und er macht begeistert mit...er hat ja keinen Grund, sich wehren zu müssen und tat es ja auch noch nicht, wenn doch der ältere Rüde so nett zu ihm ist oder? :???:

    Hallo Petra,


    ich würde allzu grobe Stänkereien nicht genehmigen, er könnte sich üble Unsitten "abgucken" von der Hündin. Zumal die Anmache zwei gegen einen meist von Erfolg gekrönt ist.


    Du hast durchaus das Recht ihm zu zeigen, dass du sein Verhalten nicht wünscht bzw. nicht duldest.

    Zitat

    kann da auch einfach Stress im "Spiel" gewesen sein? Ich hoffe, ich verwechsle dich jetzt nicht, aber hattest Du nicht vor einer Weile einen Thread eröffnet, in dem du schriebst, dass deine Hündin dich in der HuSchu nach Übungen zwickt? - auch das war ja eventuell auf Stress zurückzuführen... Du schreibst ja, dass ihr direkt davor irgendwelche Übungen gemacht habt...


    Nein, du verwechselst mich nicht, stimmt schon. Die Übung davor war nur eine kurze Abruf-Übung, die gut klappte (obwohl Jule im Feld Krähen nachjagte) und wohl keinen Stress verursachte.


    Zitat

    ...ich halte das Nein hier auch nicht für angebracht. Dein Hund hat nur kommuniziert. Was soll sie machen? An der Leine kann sie ja nicht einfach weg gehen.


    Sie hätte die Möglichkeit gehabt, sich 3-4m zu entfernen.


    Ich hoffe, dass ich "aufkeimende" Aggressionen zeitig beeinflussen kann, daher meine Frage.
    Mein vorheriger Hund war ein Großpudel ohne einen Hauch von Agression (nur mal 1-2 Monate in der Rüpelzeit), aber die Hunde, die oft bei mir zu Besuch waren und sind hatten und haben zum Teil heftige Aggresionen anderen Hunden und auch z.T. Menschen gegenüber. Es wurde hier nicht rechtzeitig gegengesteuert, aus verschiedenenen Gründen (Unwissen, Nachlässigkeit etc.)