ricka0687
Die ruhigere Hündin ist leider jünger, leichter und rangniedriger, die hat keine Chance, die andere an der Koppel ruhig zu halten. Außerdem lässt sie sich ja auch anstecken, Fels in der Brandung zu sein wäre zuviel von ihr verlangt. Das mit dem Tandem werd ich aber mal versuchen, bzw. die Kleine einmal ohne ihre Mama fahren damit ich seh, wie sie dann ist.
Cattledogfan
Juhu, eine Schwester gefunden! Aus welchem Wurf ist sie? Ich glaub, dann bekomm ich die Abstammung noch aus dem Gedächtnis hin. 
Hast du ein Foto von ihr bei der Hand, das du einstellen magst? *lieb schau*
Corra ist eher ein Hund, der schnell auf 100 ist und schlecht wieder runterkommt. Sie hat wenig Frustrationstoleranz und auch in Situationen, die nicht aufregend sind, neigt sie zur Ungeduld, wenn sie etwas antizipiert. So fiept sie auch im Auto, wenn wir uns der Zieleinfahrt bei der Arbeit nähern, wo nie auch nur was annähernd Spannendes passiert (da wird nur unterm Schreibtisch geratzt).
Drum hab ich viel mit ihr trainiert, dass der Umweg ans Ziel führt, sich zurückzunehmen, zu warten, sich auf mich zu konzentrieren.
Und ich vermute jetzt, dass darin der Konflikt begründet liegen könnte beim Starten - sie will, will, will ziehen und wendet das Erlernte an - nämlich Blickkontakt mit mir, zu mir kommen. Und dafür wird sie dann von mir korrigiert, es geht eben nicht los, alles dauert länger und ihr Frust wächst und wächst.
Und Druck, anraunzen etc. holt sie da natürlich nicht raus sondern macht noch mehr Frust.
Überforderung im Gespann weiß ich nicht, ohne ihre Tochter schaut der Start auch nicht anders aus. Überforderung mit der Situation hast du sicher recht. Sie weiß nicht, was sie machen soll, damit sie an ihr Ziel kommt. Und sie ist dabei hoch im Trieb und kann in dem Zustand eh schlecht denken oder sich konzentrieren.
Ich brauch irgendein Ziel für sie, auf das sie sich ausrichten kann, statt mich anzuschauen. Nur was? Ich kann ja schlecht unsere Pylonen überall in der Landschaft hinstellen und der Weg selbst ist ein bisserl abstrakt für einen Hund.
He, das ist super hier, wie Gesprächstherapie! Das alles so fürs Forum durchzuanalysieren hilft mir wirklich, das Problem selbst differenzierer zu sehen! 