Beiträge von Pleistozaen

    Stimmt Liv, meine Corra ist 9 und sie ist einfach so. Ich will sie auch nicht ändern, nur ihre Energie und Vorfreude beim Start in geregelte Bahnen lenken, weil sonst einfach nur Chaos entsteht.
    Ich hoff ich bin da auf einem guten Weg - momentan haben wir aber Trainings-Zwangspause, weil sie sich an rumliegendem Müll von Silvester die Pfote verletzt hat. :sad2:

    Aber es gibt einfach solche Hunde, da muss man seine Wege finden damit umzugehen, aber gelassen warten wenn sie in Vorfreude auf was sind, werden sie nie lernen.

    Naja, wenn ich recht enthusiastisch bin mit quitschenden Geräuschen und Theater machen, würde sie das sicher nicht kalt lassen. :lol:

    Laufschritt mit ihr ist problemlos möglich, sowohl an Halsband und Leine als auch im Freilauf oder bei Fuß. Ich kann sie auch ablegen und von ihr wegrennen und sie bleibt liegen.
    Aber wehe es geht um Zugarbeit, also Canicross, da kläfft sie während der ersten Meter auch gerne ein paar Mal.

    Sie ist ja nicht dumm und kann schon unterscheiden, ob wir jetzt nur schnell noch über die Ampel rennen oder ob es gleich geile Zugarbeit geben wird. :D

    @Liv
    Danke für deine lieben Worte, dass meine Corra perfekt ist, hab ich noch nie gehört, aber es geht natürlich runter wie Öl! :D

    Ich denk auch ein schönes Lineout und weniger Gezappel sind unser Trainingsziel für diese Saison. Sie ist ein vokaler und ungeduldiger Hund, deswegen werde ich mich an ein paar Kläffern auch nicht stören, solange das Gezappel und Chaos wegfällt. Das Kläffen ist halt auch ein Symptom, dass sie mit der Situation grad überfordert ist und nicht weiß, was sie besser machen soll. Mit einem anständigen Startritual, das ihr Sicherheit gibt wird sicher dieser Aspekt des Kläffens weniger.

    Mit Aquila mache ich auch das Pylonentraining beim Start und die steht zum Teil schon wirklich schön im Lineout. Wenn ich mit beiden fahre ist sie halt arm, weil sie schön steht und Corra braucht noch länger dafür.

    Das Einzeltraining zahlt sich wirklich aus, genau wie bei dir, Nepolino!

    Ich hab übrigens noch ein Filmerl - keine sinnvolle Trainingsdokumentation, mehr ein Beitrag fürs Filmfestival in Cannes. :lol: Will es trotzdem wer sehen?

    Zitat

    Ok, hab denThread durchgelesen.

    Das mit den Pylonen würde ich lassen, was soll das bringen?
    Ich würde parallel unterschiedliche Sachen machen:
    a)Den Vorschlag, anzuspannen und dann NICHT starten, finde ich richtig. -da wirst du wohl durch müssen, auch wenn du das nicht gerne hörst *grins
    b) Hund im Einzeltraining und dann SCHNELLER losfahren, also gar nicht erst kläffen lassen, damit gar nicht erst ein Ritual entsteht.
    c)Außerdem: was machst du ansonsten für Übungen hinsichtlich Frustrationstoleranz? (hoffe, ich hab da jetzt nicht wieder was überlesen ;) ) da würde ich mir jeden Tag Übungen einfallen lassen, sodass das in ganz vielen Situationen und auf ganz unterschiedlichen Ebenen trainiert wird.

    d) erst, wenn mehr Ruhe eingekehrt ist, mit dem Training des Line Out anfangen. Vorher ganz viel Übungen, damit die Frustrationstoleranz erhöht wird.

    P.S.
    Filmchen, meinte ich mit Hundi alleine, also Einzelttraining. :)

    Die Pylonen sind Orientierungspunkte vorne, damit sie was anderes zum Anschauen hat als mich. "Schau zum Pylon nach vorne, ohne drehen, ohne verwickeln, dann fahren wir los." Das funktioniert jeden Tag besser, das Gedrehe und Gebelle wird deutlich weniger, daher würd ich sie ungern aufgeben. ;)

    a) Was soll das bringen? Wieso glaubst du, dass ich das nicht gern höre? Wär doch schön, wenn es so einfach wäre! :smile:
    b) Sie bellt schneller, als ich starten kann. Sie würde schon im Auto bellen...da beuge ich aber vor.
    c) Steadynessübungen aus dem Dummytraining vor allem. Schweigendes Warten vor Freigabe von Futter oder Beutespielzeug oder Öffnen von Türen oder Begrüßen von Gästen etc. pp. im Alltag.
    d) Wie soll Ruhe beim Start ohne Line Out einkehren? Das Line Out soll ja gerade die Ruhe bringen, ohne das aktuelle Chaos bräucht ich eh kein Line Out. :roll:

    PS: Der Film mit dem Pylon ist doch eh vom Einzeltraining mit Corra. Allein mit ihr die ganze Strecke fahren tu ich nicht. Sie läuft aber allein genauso wie zu zweit...

    vishnu
    Ich schließ mich da ganz unverbindlich Pueppys Vorschlag an, dann wird dir das Hütchen auch nicht mehr so rätselhaft vorkommen.
    Im allerersten Beitrag findest du sogar noch das gewünschte filmische Bonusmaterial - Prädikat wertvoll. :D