Beiträge von Nelle

    Hallo Gammur!
    Ja, viele fragen... man will eben so gut wie es geht bescheid wissen :D.
    Also der beschreibung nach klingt das für mich auch eher nach Arbeitslinie, die sagen mir doch optisch am meisten zu.
    Ich denke aber bei der genauen entscheidung werde ich mir eher mal die Züchter im einzelnen anschauen und auch mal in Kontakt treten.
    Ich hätte zwar nicht so gern einen kupierten, würde aber schon lieber die entwicklung vom Hund ansehen bevor ich mich für einen Welpling entscheide :ops:.
    Da mein mann erst später nachkäme hat er auch angeboten einen aus Deutschland mitzubringen, aber die vorstellung so einen kleinen wurm mindestens 7 std in der Tasche zu haben + Flugstress gefällt mir irgendwie noch weniger.
    Da wird wohl ein abstrich gemacht.

    Ansonsten spielt meine Hündin auch gerne mit beissen und lautem getöse, neben vielen runden rennen.
    Deshalb hatte sie glaube ich auch bis jetzt eher Aussies als spielkameraden gefunden als andere Border, die fanden sie ein bischen doof :hust:.

    Der jagdtrieb macht mir etwas sorgen, aber in Amerika werden die Hunde (wir wohnen in der stadt) ja fast nur im eingezäunten Hundepark losgemacht werden können, oder am Park.
    Wenn wir meine großeltern besuchen (suburbs - viel wald und mit rehen, truthänen und was weis ich im garten) hab ich ja die schlepp und muss eben viiiel training einplanen.
    Allerdings haben meine Eltern zwei Katzen, kann das probleme geben?
    Oder ist das kein problem wenn er die von Welpenalter kennt?
    Ich würde ja auch keinesfalls jagen/fixieren zulassen.

    Das Buch werde ich mir mal bestellen da ich eh was von Amazon.com holen muss und ansonsten wende ich mich mal emailtechnisch an dich.
    Züchterauswahl wäre aufjedenfall toll und fragen kommen sicher noch welche :D

    LG

    so ich war gewappnet darauf das Nelle evt angst hätte.... aber NIX da.
    Unsere straße war laut.
    Die Nachbarn haben untereinander alles geteilt und es klang nach zweiter weltkrieg.
    Aber der Hund hat mit uns gefeiert ist rumgesprungen und hat sich gefreut wie nix.
    Als wir sie im unteren Wohnzimmer gelassen haben (Glastür) hat sie zwei mal die Tür geöffnet und stand plötzlich neben uns auf der Straße.
    Da ich eh nicht knall hab wir uns dann beide in den Türrahmen gesetzt und den anderen beim Knallen zugesehen.

    So gefällt mir das :group3g:

    Ich versteh es einfach nicht.
    Ich könnte niemals ein Tierchen abgeben oder aussetzen und ich versteh auch nicht das man sowas einfach verschenkt - wo es offensichtlich nicht gut ankam.

    Wirklich immerhin war es ein kaufhaus, da wars warm und der wurm wurde schnell gefunden.
    Hätte auch im Wald sein können bei den Temepraturen....

    Im Fressnapf bei uns werden auch ständig Tiere ausgesetzt :sad2:

    Hallo,
    es ist wiedermal soweit... ich mach mir gedanken was in Zukunft mal als Zweithund in frage käme.
    Das wird zwar sicher noch ein gutes Jahr dauern bis dann (umzug/studium) aber ich würde die Zeit ja gerne nutzen mich mit der Rasse mehr auseinander zu setzen und auch Züchter anschauen.

    So, im moment besitze ich eine 1 1/2 Jährige Border Hündin bei der alles mehr oder weniger sitzt.
    Ich merke aber ich hätte gerne noch einen Zweithund und sie ist auch ein sehr Hundebezogenes Tier weshalb ich denke das uns das beiden gut täte.
    Vorweg käme für mich wohl eher ein Hund vom Züchter in frage, weil ich doch sehr skeptisch wegen Krankheiten wie z.b PRA/CEA (Augen HD oder ED bin.
    Ein weiter Border kommt mir leider eher nicht ins Haus, auch wenn ich hier einen Glücksgriff habe. Aber ich find die Showlinie einfach 'unschön' und einen Arbeitsborder könnte ich wohl kaum auslasten bzw fände es schade um den Hund ihn auszubilden aber nicht nutzen zu können :sad2:

    Deshalb lange rede kurzer sinn, habe ich immermal überlegt wie wäre es mit einem Aussie?
    Optisch nah am Border, gefällt mir sehr. Hütehund, sowieso mein fall.
    Ein-mann Hunde das würde mir gefallen da ich echt schonmal genervt bin von Miss Ich-liebe-alle.
    Wären auch nicht so arbeitswütig wie Borders, bzw. kein starker Hütetrieb, könnte man gut anderweitig beschäftigen.
    Laut aussagen neigt er weniger dazu Stereotypen (Autos Jagen, Schatten Hüten) zu entwickeln als Border.

    Auch die negativen seiten der Rasse wie Schutztrieb, Jagdtrieb, sturheit, das 'Hinterfragen' von dingen sind mir bekannt.
    Ich denke auch das ich das hinbekommen würde diese dinge richtig umzulenken bzw mit klar zu kommen.
    Warscheinlich käme ich eher an die grenze meiner nerven als bei meiner jetzigen Hündin aber ich sehe das auch mal als herausforderung :roll:.

    Nun die fragen zu der sache.
    Wie fändet ihr die kombination Border & Aussie?
    Wie sind Aussies überhaupt so im umgang mit anderen Hunden (also generell) kann man sie problemlos mit anderen halten ohne dem Aussie damit alles madig zu machen?
    Wie lastet ihr eure Aussies aus? Ich ziehe nach Amerika und weis nicht ganz wie bei uns die lage an möglichkeiten wäre.
    Ins Auge gefasst habe ich aber dinge wie Dogdancing (das möchte ich auch mit meiner Border dame machen), Obedience und Agility.
    Ich suche zur zeit immernoch an möglichkeiten Hunde da zu beschäftigen.
    Flyball oder Frisbee mag ich ehrlich gesagt gar nicht, hätte zuviel angst das es meine Hunde aufpuscht.

    Falls Hund und ich wirklich gar keinen spaß an diesen dingen haben (Meine hündin mag kein Agility und Clickern/tricks? Püh!) wie laste ich ihn sonst am besten aus?
    Oder eher wenn er nun wirklich ganz andere sachen mag als meine jetzige, kann ich beide trotzdem egrecht auslasten?
    Mit meiner mache ich momentan (ist ja noch jung) viel grundgehorsam, ein wenig Dummy, 'Home-Dogdancing' und ab und zu suchspiele.
    Ansonsten sind wir morgends immer 1/2 bis zu einer stunde draussen, Mittags um die zwei Stunden (Im Sommer gern den ganzen Tag) und abends drehen wir nur eine kurze runde von 20 Minuten.
    Ich Wohne bei meinen Eltern im Haus mit gut eingezäunten (Mutter ist immer einer da) und meine Schule ist 5 minuten mit dem Auto entfernt.
    Riesen Park gleich die straße runter und Hundeauslauf stellen ebenfalls 2-3 minuten mit dem Auto entfernt.

    Ich würde im übrigen gern einen Rüden haben, nicht für irgendwann och wie süß Welpen mit meiner, sondern weil ich schon immer einen Rüden wollte.
    Hat sich als Kind wohl irgendwie festgesetzt :headbash:.
    Ist es sehr schwer einen Intakten Rüden und Hündin zu halten?
    Sie kennt kenneltraining und kann auch gerne drinn bleiben, räumliche trennung ist machbar, es ist auch immer wer zuhause.
    Ansonsten hätte ich zur not meine Großeltern (haben immer Hundegehabt) zu denen ich die Hündin während der Stehtage bringen würde.
    Ist es schwer spatziergänge zu Handhaben während der Läufigkeit?
    Die Hündin hätte ja strenge Leinenpflicht, kommt der Rüde dann auch zu kurz?
    Und wie ist das so mit anderen Hunden? Ich treffe hier leider täglich Hunde wo mir auf 10-metern entfernung zugerufen wird ob ich 'einen Jungen oder ein Mädchen habe'.
    Liegt das alles in der erziehung? Oder kann es bei Rüden einfach leichter zu so einer unverträglichkeit beim selben geschlecht vorkommen?

    Welche starken unterschiede gibt es zwischen Arbeits und Showlinie?
    Sind sie optisch stark zu unterscheiden? Show Border sind ja für mich wie Teddybären plüschig, kurze Beine und nen dicken Schädel.
    Etwas eher in richtung Arbeitslinie vom Border würde mich da eher optisch ansprechen.... schlankerer bau, kürzeres Fell etc. oder ist das beim Aussie gemischt?
    Und wie siehts Characterlich aus? Ist der auslastungsunterschied stark? Kann so ein Arbeitsaussie auch nur mit Hüten das wahre glück erfahren?

    - Und zu guter letzt... evt weis das ja irgendwer: gibt es in Amerika eigentlich auch Aussies mit Tail vom Züchter?
    Ich mag diese docked tails wirklich gar nicht :hust:

    So das war mein Textwall am Neujahrsabend.
    Schonmal danke wenn sich jemand die mühe macht das durchzulesen und einen guten Rutsch :silvester_ugly:

    da kann ich dir leider nicht helfen bei der frage.
    Aber ich kann dir sagen, meine Borderhündin mit 20kg würde laut rechner pro woche 2.8kg futter kriegen, davon 400g pro tag.

    Hab mich jetzt in barf shops umgesehen und nur mit fleisch komme ich im monat mit etwa 17€ aus.
    Gemse und obst wird von uns geklaut und zermatscht.

    Also Josera ist gutes Futter... das Füttern hier viele.
    Würde aber evt erst mal ne probe bestellen oder im Futterhaus mitnehmen.
    Meine guckt sich das nämlich nichmal genau an, oder nimmts als leckerchen.
    Diese komischen 'pops' findet sie einfach faaaaad :hust:

    Barfen, das kommt ungefähr drauf an.
    Wie schwer ist dein Hund? Bzw. welches endgewicht soll er haben und halten? Willst du zusätze füttern (z.b Grünlippmuschel pulver für die gelenke)? Kannst du bei nem schlachter bei euch in der nähe kaufen oder aus einem Barf shop?

    Kannst dich ja etwas in der Barfecke umsehen, da findet man auch einige pläne und formeln so das du rechnen kannst wieviel du füttern müsstest :D

    Zitat

    Äääh...ich seh grad die Szene vor mir....Hund ist an der Leine und will nem Auto hinterherjagen....mit mir am anderen Ende der Leine. Was waere es mir scheissegal, ob sie da n Halsband oder ein Geschirr dran haette. Bei dem Spiel fliegt einer, und das moechte nun mal ncht ich sein.

    Damals war sie noch ein wenig Jünger und keine 10 KG schwer. ;)
    Im übrigen hab ich es auch schon gemerkt bevor sie losgelaufen ist, nämlich durch das ducken und fixieren.
    Hab natürlich auch anders versucht ihre aufmerksamkeit zu bekommen, aber da hätte ich nen Purzelbaum vor ihr machen können, die hät an mir vorbeigeguckt.
    Geschirr hatte sie auch an da sie nicht leinenführig war und bekannt war das sie Autos gern nachjagen will, da aber sonst nix half hab ich eben gezogen.
    Nach dem einen mal mit einem lauten Nein hats auch geklappt und auto's waren nie ieder interessant.
    Wäre der Hund nicht leinenführig, oder wenn ich weis das er solche nummern hinlegt kommt immern geschirr drann.
    Wenn ich das weis und kein Halsband drann hab aus reiner optik etc. hät ich eben weiter eiern müssen.