sie unterscheidet zwischem braunen matsch und weißem Puder.
Ausserdem ist ja die straßenseite nie interessant da alle Rüden die wände an der Hausseite anpinkeln.
Also muss ich sie lediglich drann erinnern wenn wir selbst auf eine straße zulaufen.
Beiträge von Nelle
-
-
Das hört sich für mich nach einer Blasenentzündung an.
Würde Morgen zu einem Tierarzt gehen und antibiotika geben lassen.
Ansonsten kannst du ihr über die Nacht etwas warme brühe geben oder einen Tee zum ausschlabbern. -
erstmal guckst du überhaupt ob der Hund interesse hat.
Ich bin hingegangen als der Hund 7 Monate alt war, die meißten rieten mir aber erst ab einem Jahr anzufangen oder (da Hündin) ab der ersten Läufigkeit, wegen der geistigen reife.Die Schafe kamen dann ins Netz, also eingezäunter Kreis und es wurde geschaut ob der Hund interesse hat.
Wir sind dann mit der Leine drum herum gegangen, dann kam sie mit der Trainerin angeleint einmal mit in den Kreis weil sie ab dann die Schafe erst bemerkt hat.
Dann draussen wieder ab geleint, es wurde geschaut was sie macht. Also körperhaltung, interesse etc.
Wurde ab und zu Links oder rechtsrum geschickt.
Das war es bei unserer ersten stunde.Allerdings hatte sie auch 0 interesse damals, überhaupt nur spielerisches.
-
Ich hab damals ohne irgendwelche speziellen kommandos angefangen.
Ergibt sich im Training, praktisch ist evt links und rechts. -
Ich würde dir raten im BC forum mal nach dieser Zucht zu suchen
-
Mit sowas muss man leider leben...
Bei uns in der gegend ist fast nie ein Hund angeleint, ausser es sind die kleinen die schon aus 10m entfernung wild kläffen oder große wo man zugerufen kriegt ob es ein Rüde oder ein Mädchen wär.
Viele haben nichtmal ein Halsband an.
Ich hab nichtmal was dagegen, aber warum um gotteswillen wenn man den Hund nicht kontrolieren kann?
Meine darf nicht an angeleinte Hunde ran, aber hier sind mir sogar schon 3 Hunde über die straße gerannt weil sie zu meiner hin wollten.
Einer wurde fast überfahren, einmal hab ich gesehen wie es nen jungen labbi erwischt hat der zu nem anderen Hund wollte.
Training kan ich hier auch vergessen, ich wollte schleppleinen training wegen der abrufbarkeit machen... kann man knicken hier rennt ja jeder Hund auf einen zu.
Beibringen das der Hund an der leine nicht nach vorn prescht wenn ein anderer Hund vor ihm ist?
Kann man auch vergessen, dann kommt der andere angerannt - erfolgserlebnis hoch 10.
Und angesehen wird man immer wie ein Tierquäler weil man den Hund nicht spielen oder Hallo sagen lässt.
Ich hab mich über 2 Monate lang auf abgelegene wege verkrochen um zu Trainieren und üben bis alles sitzt.
Der Park is hier immer ne nervensache -
wie fanden eure Hunde eigentlich das Geschirr?
Ich habs meiner im Laden mal angelegt weil ich die recht schick finde und gern noch ein zusätzliches Geschirr hätte, aber irgendwie sah sie todesunglücklich damit aus.
Es war weder zu eng noch zu weit aber sie wollte keinen schritt damit gehen, geduckter Kopf und sah aus als würde ich den Hund quälen. :| -
Herzlichen Glückwunsch.
Solange noch alles geht würde ich alles machen was du dir zutraust.
Also ruhig ein bischen rennen und toben.
Wie gesagt aufpassen das dich der Hund dabei nicht anspringt oder evt mehr aufpassen wenn du Tollpatschig bist oder bei der glätte, du musst ja auch nicht nur im Bett liegen bis die Monate rum sind.
Wenn der Bauch dicker wird und es zu anstrengend wird tret eben ein wenig kürzer, dreh langsamere runden mit dem Hund.
UO oder Suchspiele kann man ja auch so machen. -
Das Pferd das 23 std in der Box stand tat mir auch leid, dachte ich hatte mich verhört bei 23 std aber lag wohl richtig :irre3:.
Dazu noch die armen Ratten in diesen minimini Käfigen wo das Haus auch noch 1 Drittel platz einnimmt.
Würde ich mich aus frust auch aufbeissen.....Und die Hundetrainerin, ich kannte sie nicht, dachte 'Oh evt lernt man ja was' und dann sowas.
Sprühhalsbänder, Leinenruck, dauerndes eindreschen von kommandos auf den Hund.
Von auslastung auch nicht die rede. Die kleine Trixie die nur auf den Balkon pinkeln geht oder alle anbellt, wo Herrchen auch noch sagt der Hund ist gestört.
Sie hat zwar blöd geguckt aber mehr nicht zwingend.
Auch der Jagdhund der nur im Wintergarten sein durfte, kommt nicht oft raus weil so schlechtes wetter ist....
Und die Hündin die, die Kinder anknurrte wirkte auch verstörrt nach der Rappeldose.
Die hatte angst vor ihrem platz.
Der Border-Collie der gut im Futter lag schien am ende auch recht verwirrt durch die sprühdose 'sie ist jetzt viel lieber geworden'.Die treppenangst bei den glatten Treppen war lachhaft das locken bei dem Goldie, dafür bräuchte man keinen trainer.
Was fand ich gut? Man hat gelernt bischen was zu den Katzen und dem protestinkeln gelernt. Ob jetzt Bachblüten wirklich in jedem fall der retter sind weis ich nicht.
Ansonsten pferdechiropraktiker gelernt.
-das wars.Die sendungen davor mit den Tierärzten und der Frankfurter Animal Lounge haben mir noch am besten gefallen.
-
lso ich find vom gesicht sieht es doch nach einer Wildkatze aus.
Evt der von der Mutter verloren und so kleine gewöhnen sich ja recht schnell an Menschen.