Ich finde es teilweise übertrieben.
Bei Ups würfen z.b oder wenn es zwei Hunde sind die papiere haben bzw. aus einer Zucht sind finde ich es vertretbar.
Meine Border-Collie Hündin ist selbst von einem "vermehrer" und hat in ihren zwei Jahren nicht eine Krankheitsgeschichte mitgemacht.
Allerdings würde ich mir keinesfalls wieder einen vom vermehrer holen, auch nicht aus einem zufälligen wurf.
Warum?
Weil es einfach zuviele Menschen gibt die ihre Tiere leiden lassen und daraus profitieren. Selbst wenn der vorbesitzer selbst nicht wahllos vermehrt, es gibt genug idioten die sehen "aha, der kriegt die für 300€ gut weg" und denkt sich dann mach ich das auch ein paar mal.
Noch dazu tun mir die entstehenden Hunde leid.
Weißt du oib dein Hund evt Epilepsie hat oder weitervererbt? Das stellt man meißt erst nach 2 Jahren fest.
HD? Erst nach 1 jahr wird richtig gecheckt, dann noch ED, MDR-1, oder PRA-Kat beim Collie.
Die welpen leiden darunter dsa jemand vermehrt ohne auf solche dinge zu achten.
Sie werden zu einer großen wahrscheinlichkeit irgendwann darunter leiden schlechte hüften zu haben, erblinden oder an normalen Medikamenten zu sterben.
Wenn ich mir dagegen einen beim Züchter hole habe ich sicherheiten.
Es gibt auflagen die erfüllt werden müssen.
Ich kann sehen ob die Eltern oder Großeltern krank waren, was sie hatten.
Ich kann im besten fall schon nachzuchten ansehen und schauen ob diese Gesund sind.
Ich weis dadurch das ich im grunde einen Hund mit guten anlagen bekomme, was daraus wird liegt an mir.
Ich finde auch nicht alle Züchter gut, im gegnteil - aber ich finde auch hier ist es einfacher dinge über Nahmhafte Züchter zu erfahren als über den Herrn Bauer der drei Häuser weiter wohnt.
Wie gesagt wenn jemand gewissenhaft und wirklich gesunde Hunde verparrt ist das auch in ordnung.
Abgesehen von der Gesundheit spielt auch der Character der Hunde eine Rolle.
Welches verhalten die Elterntiere an den Tag legen wird sich auch in den Welpen wiederspiegeln.
Es gibt z.b bei Bcs eine "zucht" wo die meißten Welpen aus der Linie einfach verhaltensgestört sind.
Und nicht nur durch fehlende sozialisierung.
In der Natur würde übrigends ein Kranker Wolf, wenn nicht bei der Geburt von der Mutter eh aussortiert auch nicht sehr alt werden.
Womit sich dann natürliche auslese und das recht des stärkeren erklärt.
Wer stärker ist, oder bei Wölfen das Alphapärchen hat das recht sich zu verpaaren.