Beiträge von Nelle

    Ich finde es teilweise übertrieben.
    Bei Ups würfen z.b oder wenn es zwei Hunde sind die papiere haben bzw. aus einer Zucht sind finde ich es vertretbar.

    Meine Border-Collie Hündin ist selbst von einem "vermehrer" und hat in ihren zwei Jahren nicht eine Krankheitsgeschichte mitgemacht.

    Allerdings würde ich mir keinesfalls wieder einen vom vermehrer holen, auch nicht aus einem zufälligen wurf.
    Warum?
    Weil es einfach zuviele Menschen gibt die ihre Tiere leiden lassen und daraus profitieren. Selbst wenn der vorbesitzer selbst nicht wahllos vermehrt, es gibt genug idioten die sehen "aha, der kriegt die für 300€ gut weg" und denkt sich dann mach ich das auch ein paar mal.
    Noch dazu tun mir die entstehenden Hunde leid.
    Weißt du oib dein Hund evt Epilepsie hat oder weitervererbt? Das stellt man meißt erst nach 2 Jahren fest.
    HD? Erst nach 1 jahr wird richtig gecheckt, dann noch ED, MDR-1, oder PRA-Kat beim Collie.
    Die welpen leiden darunter dsa jemand vermehrt ohne auf solche dinge zu achten.
    Sie werden zu einer großen wahrscheinlichkeit irgendwann darunter leiden schlechte hüften zu haben, erblinden oder an normalen Medikamenten zu sterben.

    Wenn ich mir dagegen einen beim Züchter hole habe ich sicherheiten.
    Es gibt auflagen die erfüllt werden müssen.
    Ich kann sehen ob die Eltern oder Großeltern krank waren, was sie hatten.
    Ich kann im besten fall schon nachzuchten ansehen und schauen ob diese Gesund sind.
    Ich weis dadurch das ich im grunde einen Hund mit guten anlagen bekomme, was daraus wird liegt an mir.
    Ich finde auch nicht alle Züchter gut, im gegnteil - aber ich finde auch hier ist es einfacher dinge über Nahmhafte Züchter zu erfahren als über den Herrn Bauer der drei Häuser weiter wohnt.
    Wie gesagt wenn jemand gewissenhaft und wirklich gesunde Hunde verparrt ist das auch in ordnung.

    Abgesehen von der Gesundheit spielt auch der Character der Hunde eine Rolle.
    Welches verhalten die Elterntiere an den Tag legen wird sich auch in den Welpen wiederspiegeln.
    Es gibt z.b bei Bcs eine "zucht" wo die meißten Welpen aus der Linie einfach verhaltensgestört sind.
    Und nicht nur durch fehlende sozialisierung.

    In der Natur würde übrigends ein Kranker Wolf, wenn nicht bei der Geburt von der Mutter eh aussortiert auch nicht sehr alt werden.
    Womit sich dann natürliche auslese und das recht des stärkeren erklärt.
    Wer stärker ist, oder bei Wölfen das Alphapärchen hat das recht sich zu verpaaren.

    Hmm rasse war ich schon als Kind für den Border.
    Glaube aber ich hätte jeden Hund genommen wenn man mir nur die möglichkeit gegeben hätte :D.

    Ansonsten hatte ich aber genaue vorstellungen.
    Ruhiger Hund, Rüde, Viel Fell, am liebsten "perfekte Border-zeichnung" also zwei weiße söckchen, ne weiße schwanzspitze, kragen.
    Souveränes auftreten.
    Bischen zurückhaltender. Schlapp oder kippohren und elegantes auftreten.

    Praktisch wie gemeißelt :hust:

    Letztendlich hab ich einen Border-Collie bekommen.
    Ein Weibchen der im Hausa ruhig ist aber draussen wie ein Flummi, fell richtung sparmodel, lediglich weiße zehen hinten und ein paar verirrte weiße haare am schwanz, Kragen müssen wir auch nicht drüber reden.
    1a Pommestüten Stehohren, liebt ausnahmslos alle menschen und tiere, eleganz - wat is dat? tanzt einen zur begrüßung an, stolpert manchmal über die eigenen füße und bewegt sich praktisch hoppelnd wie ein häschen wenn sie auf wen zustürmt.


    Irgendwas is da schief gelaufen.

    also VDH und kein vieh heißt ja bei Bordern nicht unbedingt das es nicht durchkommt.
    Dafür gibts ja genügend Showborder bei denen Hütetrieb durchkam.
    Aber nur weil er Autos jagd oder hütet muss er ja nun auch nicht zwingend Schafe hüten wollen.

    Das programm das die Trainerin da auffahren will finde ich ehrlich gesagt zuviel, gerade für einen 6 Monate alten Hund.
    Gerade Hütehunde brauchen das erste Jahr ruhe.
    Und Frisbee geht doch ziemlich auf die gelenke in dem alter.

    Ich würd den Hund runterfahren und an dem Problem an sich arbeiten, wenn er schon auf entfernung drauf reagiert eben Schlepp oder normale leine drann.
    Eben hier auch Fixieren, starren, oder sobald man aufmerksamkeit bemerkt irgendwie ablenken oder verbieten.

    Meine Hündin hatte mal angst vor Autos und da hatte sie alles andere im Kopf als hinterherrennen.
    Eher genau anders rum.

    Für mich klingt das ehrlich gesagt nach Hüteverhalten.
    Auch das fixieren von den Vögeln.
    Ich würde dem Hund das starren und gucken direkt verbieten und ggf. auf den platz schicken.

    An der straße generell anleinen und auch dasselbe programm, da können dir andere aber sicher auch bessere tips geben.

    Hier ist auch jemand Schneetaub und zum extremschnüffler geworden.
    Soviel wie sie schnüffelt hab ich langsam das gefühl das ist wie koks für sie :lachtot:.
    Noch dazu würde sie am liebsten die ganze zeit mit offenem Mund rumrennen und dabei ASchnee vorne reinschaufeln lassen wie ein kleiner Bagger.
    Und hören... nee wenn man andere Hunde sieht und Schnee liegt bedeutet das man darf hinrennen und hinterherschreien tut Frauchen nur zum anfeuern.

    Hoffe der Schnee ist bald weg, freut mich zwar wie glücklich sie ist... aber wenn man nichtmal richtig an der Leine gehen kann weil Hund mit mir zugtraining macht :|

    Wir haben hier nen jungen Kater in der straße, der wartet immer auf uns wenn er draussen ist.
    Oder ennt uns entgegen/nach wenn er meine Hündin hört.
    Dann fordert er sie zum spielen auf, jagd ihr hinterher oder rennt uns in der runde nach.

    Ich find das zwar echt putzig, aber ehrlich gesagt hofe ich die besitzer sehen das nie wie der kleine mit meiner Hündin spielt.... das sieht immer so brutal aus wenn mans nicht kennt :roll:

    Ich hab im Fressnapf gearbeitet und wenn Kunden es zuließen gerne auch richtige Tips gegeben zum FUtter (wenn mal kein anderer in der nähe war).
    Da konnte ich aus dem eigenen sortiment leider nur MM empfehlen oder RealNature.
    Ansonsten hab ich gerne aufgeklärt wegen getreide, zusatzstoffe und das ich Select Gold nicht füttern würde, genauso wie RC, Hills.

    Einige wolltens nicht wahrhaben, aber die meißten waren unglaublich glücklich... besonders wenn Wauwie das im nachhinein gut angenommen hat.
    Wenn wir die Marken auch im Sortiment hätten, hätte das richtig geschäftsteigernd sein können :hust: