Beiträge von Nelle

    also, wir waren am nächsten Tag beim TA und der meinte das die möglichkeit recht gering wäre das was passiert wäre.
    Hat natürlich direkt das abspritzen angeboten und wir haben uns dagegen entschieden.

    Hab ein paar berichte gelesen und auch das was mir von der TA gesagt wurde hat mir nicht wirklich gefallen.
    Jetzt heißt es bis zum US warten.
    Sie meinte bis dahin haben wir ja auch zeit uns nochmal über kastration oder späteres abspritzen bis zum 42ten Tag zu beraten.
    Ich hoffe jetzt einfach nicht das sie trächtig ist, Termin steht schon und wenn was "drinn" ist werd ich mich rann halten für nen guten start ins leben.

    Ansonsten versuche ich diese läufigkeit zu überstehen und bereite mich mental auf die nächste vor (das dauert ja gott sei dank) :gott:

    Ich hatte ganz vergessen zu antworten.
    Sie müsste ungefähr bei 14 bis 20 Tagen sein, ganz genau weiß ich es leider nicht.
    Sie war die läufigkeit über recht zickig, deshalb denke ich das sie wohl in den Stehtagen sein wird, da sie sich ja plötzlich stark angeboten hat.

    Abwarten bis man sie im ultraschall sieht und dann kastrieren lassen oder abspritzen käme für mich keinesfalls in frage.
    Niemals.
    Ich warte bis mein mann nach Hause kommt und rede mit ihm, immerhin geht es uns beide an.
    Dann können wir Morgen zum TA und uns genau über die Spritze beraten lassen.
    Habe inzwischen etwas nachgelesen und auch zu den nebenwirkungen und Risiken gelesen....

    Sollte ich mich gegen die Spritze entscheiden und sie ist Trächtig.... tja, dann kann ich nur versuchen das beste umfeld für die Welpen zu schaffen und später zu finden.
    Ich hoffe erstmal nicht.

    bei der ersten Leine spürt der Hund den ruck an der leine doch auch oder?
    Ich versteh da das system nicht ganz.

    Bei der zweiten würe ich ehrlich gesagt eher glauben das mein Hund die ersten paar mal verwirrt wäre und es ab dann ignoriert, wenn nicht schon von vornerein.

    Da bin ich lieber aufmerksam und arbeite vernünftig mit dem Hund ;)

    Ich hab leider auch schon von fällen gehört wo ein paar sekunden gereicht haben.
    Deshalb bin ich auch so unsicher....

    Ich denke Morgen werd ich zum TA (hat schon geschlossen) welche möglichkeiten hab ich denn?
    Geht nur das abspritzen? Und wenn ja ab wann? Oder gibts auch eine möglichkeit die praktisch wie "die Pille danach" wirkt?

    Ich bin ehrlichj gesagt ein wenig unsicher wegen abspritzen, finde das ehrlich gesagt etwas schwer mit meinem gewissen zu vereinbahren.

    Hallo,
    ich bin gerade etwas aufgeregt und glaube ich auch überfordert....
    Im moment ist meine Hündin (21 Monate etwa alt) läufig und wir waren wie immer eine runde draußen.
    Ich hatte sie an der Leine und diese auch ziemlich kurz gehalten, sie lief also praktisch fuß und wir waren auf einem sehr schmalen gehweg, als ein Goldierüde mit besitzerin uns entgegenkam.
    Der hat sich ziemlich schnell von seiner besitzerin losgerissen und ist zu meiner hin.
    Und sie hat im in aller manier den popo zugedreht was sie wirklich noch nie getan hat, aber wirklich so hektisch und so schnell das sie mir dabei fast die leine aus der Hand gezogen hat und auch fast selbst aus dem Halsband rauskam.
    Sie haben sich immer wieder um mich rumgedreht und das ging so schnell das ich gar nicht richtig reagieren konnte.
    Auch die besitzerin bekam ihren Hund nicht zu fassen.
    Dann ist der Rüde auf meine Hündin gesprungen und ich hab nur noch versucht sie an ihrem Kragen schnell unter ihm weg zu ziehen und die Besitzerin praktisch das gleiche von hinten.
    Der Rüde hatte meine aber anscheinend gut im griff oder ich weiß nicht, aufjedenfall war er sicher ich weiß nich... 10 sekunden? Oder weniger auf ihr drauf.

    Ich hab jetzt echt angst das sie tragend ist, reicht die kurze zeit?
    Ich weiß nicht wirklich ob es zu was gekommen ist, ich wollte sie einfach nur da weg.
    Als ich sie mir eben angeschaut hab sah auch alles aus wie normal.
    Ab wann kann ich eine trächtigkeit feststellen gibts da irgendwelche anzeichen auf die ich jetzt schon achten kann?
    Ich bin grad echt fertig mit den Nerven.....Welpen sind das letzte was ich will und gebrauchen kann.

    LG

    Real nature ist ein gutes futter, das kannst du ruhig geben.
    Es hat mir persönlich zuviel zucker, aber damit bist du aufjedenfall auf dem richtigen weg.

    Ansonsten, meine hat Morgends auch oft Magengrummeln das scheint bei ihr einfach wirklich daran zu liegen das der Magen etwas übersäuert ist.
    Weil eben leer und Hunger.
    Das sie dann auch mal nichts will kann gut vorkommen, evt. kennst du das ja auch man wacht auf, hat hunger und es ist einem praktisch schlecht vor Hunger.
    Passiert mir auch ab und zu Morgends.

    Würd ihr wevt kurz vorm schlafengehen noch etwas geben (praktisch abendessen aufgeteilt) oder direkt am Morgen wenns grummelt schnell was leckeres aus der Hand.

    Allgemeines

    Alter und Rasse

    Border-Collie, 20 Monate

    Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?

    Ja, allerdings kam der Hund früher als ich es geplant hatte.
    Ich hätte lieber einen Hütehund in einem passenderen umfeld für ihn gehabt.

    Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?

    Intelligenz, führigkeit, die fähigkeit selbstständig zu handeln.
    Die art wie er arbeitet und das verhalten.

    Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?

    Der Hund kam etwas plötzlich und ich war ziemlich unwissend was Hunde ansich anging.
    Als Welpe im wurf wirkte sie ruhiger und souveräner.
    Kam her und war hibbeliger, aufgeweckter und sehr Menschenbezogen.
    Viel leichter zu erziehen in den meißten punkten und ebenfalls in der auslastung.
    Bis auf die hibbeligkeit bei fremden ein sehr ruhiger Hund der wenig fordert.

    Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?

    Vorerst nicht, nur wenn es möglich wäre diese Hunde auch hütetechnisch auszulasten.

    Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?

    Auf einen Welpen vom Züchter achten. Nachzuchten ansehen, Eltern und andere verwandte.
    Darauf achten für welchen zweck die Hunde gezüchtet werden, erwünscht wäre leistungszucht.
    Ansonsten konsequenter beim verbot von treppensteigen und das wirklich niemand wurfspiele anfängt.

    Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?

    Konzentration halten, unter bestimmten umständen die aufmerksamkeit wiedererlangen.

    Hüten und Co:

    Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?

    Nein, hat einmal ansätze gezeigt und es dann nach einmaligem verbot sein lassen.

    Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?

    Wir haben sie einmal an Schafen getestet, damals bestand keinerlei interesse.
    Möchte es aber nochmal überprüfen lassen da sie jünger war.

    Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?

    Nein.

    Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?

    Nein, weil bis jetzt kein interesse vons eiten des Hundes bestand.

    Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?

    Ja.

    Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:

    Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?

    Nicht wirklich, bellt einmal kurz wenn von aussen jemand unbekanntes am Haus ohne begleitung gesehn wird.

    Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?

    Sehr freundlich, etwas aufgedreht.

    Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?

    Nein, lediglich auf Menschen mit größeren schneebällen in der Hand.
    Lässt sich aber beruhigenw enn sie einmal drann schnüffeln darf.

    Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?

    Nein.

    Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?

    Ja, kann man, allerdings läuft sie etwas schlechter an der kurzen Leine.

    Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?

    Nein, gar nicht bis auf ausgeprägte freude, da fängt sie an zu "tanzen".

    Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?

    Ja.

    Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?

    Sehr aufgeregt, freundlich, möchte eigentlich immer spielen.
    Wenn mehrere Hunde auf sie zukommen wirft sie sich auf den Boden, ansonsten fängt sie leider auf entfernung schon an zu starren und ist schwer abzulenken.

    Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:

    Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?

    Pusht sehr schnell hoch wenn sie auserhalb des hauses ist. Reizschwelle würde ich als ziemlich hoch ansehen.

    Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?

    Hat eine sehr gute frusttoleranz, wenn sie überhaupt gefrustet ist baut sie das innerhalb sekunden ab.
    Sie ist aber sehr ungeduldig, wird nervöser und aufgedrehter.

    Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?

    Ja, aufjedenfall. Sie möchte am liebsten überall mit dabei sein.
    Alles überprüfen und sich genau anschauen.

    Hat euer Hund „will to please“?

    Geht so, ist teilweise von der luft des Hundes abhängig.

    Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?

    Ganz normal, sie spielt ein wenig zu Hause, legt sich schlafen oder folgt einem durchs Haus.

    Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?

    Wenn es nach ihr ginge nur spielen mit fremden Hunden.
    Laufen, spielen, laufen, raufen.

    Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?

    Jaein, generell ja. Ausser beim lernen von tricks, das ist ihr zu blöde.

    Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?

    Sehr bestechlich, für futter tut sie alles.
    Im Haus auch für lob, pusht hierbei aber sehr schnell hoch.

    Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?

    Gerüche, andere Tiere, Menschen.
    Normalerweise hat sie vorrangig interesse am schnüffeln und spielen.

    Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?

    Meißtens wirkt sie sehr intelligent. Manchmal zweifle ich ob sie wirklich was lernt.

    Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?

    Ja, wäre sie.
    Sie ist sehr Menschenbezogen und verspielt.
    Für Hundesport ist sie weniger zu begeistern und am liebsten einfach in der nähe ihrer Menschen oder draußen auf achse.

    Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?

    Bällchenverbot, da sie zum absoluten junkietum neigt wenn man das ding nur in der Hand hat.
    Bis jetzt noch nie zum fahrradfahren oder Joggen mitgekommen.

    Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet

    würde ebenfalls zum Geschirr raten und evt eine Decke hinten auslegen.
    Klo, ich weis nicht wie lange ihr fahrt, eigentlich können die auch etwas länger ohne aushalten.
    Ansonsten evt. ein paar rescue tropfen oder bachblüten um das Tier etwas zu beruhigen und dann eben eine weile auf dem schoß lassen.
    Wenn die Katze sich dann ausruhe möchte könnte sie immernoch in die Box.

    Also bei Tisch kriegt sie nichts und wenn sie anfängt zu gucken werd ich auch streng.
    Egal welches alter - ich kenn beim essen keine freunde :D.
    Ins Bett durfte sie als sie ganz klein war immer, da hatte ich keine chance.
    Aber jetzt ist sie älter und ich resistenter, da gehts nur noch auf einladung.
    Lass mich allerdings gerne rumkriegen wenn ich versuche ihr was beizubringen.
    Dabei stellt sie sich meißtens so tollpatschig an oder genervt das ich nicht anders kann als im falschen moment einach zu loben :hust:

    Zitat

    Warum ist da vertretbar?
    Gute Zuchthunde machen doch nicht die Papiere oder die Herkunft aus einer "Zucht" aus.
    Erst wenn diese Hunde untersucht sind, körperlich und vom Wesen her einwandfrei sind, ihre Geschwister und Halbgeschwister ebenfalls gesund sind und man die Daten der Vorfahren einbezieht, wird die Sache sinnvoll.
    Wenn die Elterntiere "nur Papiere" haben, dann kann man auch gleich Mixe verpaaren, da gibt es dann kaum einen Unterschied, denn Papiere machen keinen zuchttauglichen Hund.

    LG
    das Schnauzermädel

    Das meinte ich eigentlich auch :ops:.
    Eben das es zwei Hunde mit den untersuchungen sind und einwandfrei.
    Die Papiere wären gut das man nach geschwistern der Eltern und deren vorfahren suchen kann um zu sehen wie es bei ihnen aussieht und vererbt wird.
    Also praktisch zucht mit Zuchtfähigen Hunden aber ohne das die Welpen papiere bekommen bzw eingetragen sind.