Jetzt muss ich hier nochmals nachfragen, wie ihr das Problem lösen würdet.
Wenn Leo keine Lust zum Dummytraining hat, dann wirds auch katastrophal.
Aber kurz von vorn. Leo und Ich apportieren jetzt seit gut einem Jahr, regelmäßig und normalerweise unter Anleitung. Er ist kein arbeitswütiger Hund und nicht stark triebig oder sowas. Alles was Spaß macht, machen wir mit, der Rest ist doof- normalerweise krieg ich dass über Motivation-Hampelmann machen usw. gut hin, dass er mitarbeitet.
Doch beim Apportieren haben wir immer wieder Ausfälle.
Ich erzähl einfach mal von vor ein paar Tagen. Ich hab meine 4 Dummy's dabei und will den Hund eigentlich richtig arbeiten. Am Anfang werfe ich immer 1-2 Motivationsdummy, also aus dem stehen heraus und er darf sofort hinterher. Tja leider ist er beim ersten zwar hinterher gerannt, aber meinte mir den Dummy nur anzeigen zu müssen und ihn mir nicht zu bringen. ALs er dann endlich bei mir war, wurde beim 2. Wurf nur so hintergezockelt.
Dann dachte ich mir "Versuchen wir es mal aus dem Sitz heraus und mit nem Spiel vorher", auf das Spiel ist er eingegangen, Sitz ging auch noch flott und der Dummy kam erstmal nicht an....
Er steht dann vor dem Dummy und guckt doof, dann geht er einfach weg. Ich ruf ihn dann natürlich wieder ran und schick ihn nochmals- wieder nichts. Dann fängt er an Gras zu fressen- okay dann werd ich sauer und verbiete ihm jeden Schritt außer in Richtung des Dummys.
Das Ende vom Lied ist dass der Hund nicht weiß was er tun soll und ich so sauer bin, dass ich nicht mehr mit ihm arbeiten kann (ich wäre nur unfair). Den Dummy bringt er mir höchst unwillig und nur am Bändel. Also sind wir wieder nach Hause.
An anderen Tagen macht er alles super toll. Dennoch muss ich immer den Hampelmann machen. Ich weiß mein Hund ist kein Labbi, aber ein Jagdhund und auch die können/sollen/müssen apportieren.
Ich bräuchte jetzt bitte Anregungen aus diesem Forum, da ihr doch überwiegend nur positiv arbeitet. Vielleicht weiß ich dann was zu tun ist.