Beiträge von Leoline

    Jetzt muss ich hier nochmals nachfragen, wie ihr das Problem lösen würdet.

    Wenn Leo keine Lust zum Dummytraining hat, dann wirds auch katastrophal.

    Aber kurz von vorn. Leo und Ich apportieren jetzt seit gut einem Jahr, regelmäßig und normalerweise unter Anleitung. Er ist kein arbeitswütiger Hund und nicht stark triebig oder sowas. Alles was Spaß macht, machen wir mit, der Rest ist doof- normalerweise krieg ich dass über Motivation-Hampelmann machen usw. gut hin, dass er mitarbeitet.
    Doch beim Apportieren haben wir immer wieder Ausfälle.

    Ich erzähl einfach mal von vor ein paar Tagen. Ich hab meine 4 Dummy's dabei und will den Hund eigentlich richtig arbeiten. Am Anfang werfe ich immer 1-2 Motivationsdummy, also aus dem stehen heraus und er darf sofort hinterher. Tja leider ist er beim ersten zwar hinterher gerannt, aber meinte mir den Dummy nur anzeigen zu müssen und ihn mir nicht zu bringen. ALs er dann endlich bei mir war, wurde beim 2. Wurf nur so hintergezockelt.
    Dann dachte ich mir "Versuchen wir es mal aus dem Sitz heraus und mit nem Spiel vorher", auf das Spiel ist er eingegangen, Sitz ging auch noch flott und der Dummy kam erstmal nicht an....
    Er steht dann vor dem Dummy und guckt doof, dann geht er einfach weg. Ich ruf ihn dann natürlich wieder ran und schick ihn nochmals- wieder nichts. Dann fängt er an Gras zu fressen- okay dann werd ich sauer und verbiete ihm jeden Schritt außer in Richtung des Dummys.

    Das Ende vom Lied ist dass der Hund nicht weiß was er tun soll und ich so sauer bin, dass ich nicht mehr mit ihm arbeiten kann (ich wäre nur unfair). Den Dummy bringt er mir höchst unwillig und nur am Bändel. Also sind wir wieder nach Hause.

    An anderen Tagen macht er alles super toll. Dennoch muss ich immer den Hampelmann machen. Ich weiß mein Hund ist kein Labbi, aber ein Jagdhund und auch die können/sollen/müssen apportieren.


    Ich bräuchte jetzt bitte Anregungen aus diesem Forum, da ihr doch überwiegend nur positiv arbeitet. Vielleicht weiß ich dann was zu tun ist.

    Zitat

    ich denke, es gibt immer leckerlies nach der Grundstellung, wenn der Hund hochhüpft (auf dem 3. glaub ich ist das aber nciht mehr mit drauf) oder seh ich das falsch?

    Dann wendet sie den Clicker aber anders an, als es eigentlich gedacht ist und da wollte ich wissen- warum?!

    Er ist heute Nachmittag eingeschlafen. Es ging dann doch alles sehr schnell.

    Gestern noch war ich drüben um zu sehen wie es ihm geht und meine Tante meinte, dass er auf dem Weg der Besserung sei, er lief wieder ganz normal (die Zitze war zwar nicht abgeschwollen) und gefressen hat er wieder.
    Dann wollt ich heute mit dem Hund raus und meine Tante kam und wollte die Transportbox haben, er müsse zum TA. Ich hab ihn mir angeguckt und er tat mir so unendlich Leid.
    Durchfall ohne Ende, er war regelrecht am weinen-hat durchgängig gefiepst, laufen konnte er nicht mehr und fressen und trinken sowieso nicht. Wir haben dann die anderen 2 ausgesperrt und ihn ins Stroh gelegt. Eigentlich sollte er 2 Stunden später zum Ta (obwohl wir schon dachten dass es der letzte Gang sein würde) und wie ich um 17h zum Fenster rausgucke, seh ich 2 völlig aufgelöste Kinder die, mit ihrer Mama, ihr Meerschwein begraben.


    Machs gut Kleiner Felix, bist mir in den letzten Wochen echt ans Herz gewachsen :ua_solace: , da wo du nun bist wirst du ohne Schmerzen weiter leben- aber genauso super wie hier auf Erden mit deinen Brüdern. Da bin ich mir sicher- denn ein besseres Erdenleben kann man sich als Meerschwein gar nicht wünschen :ua_wave: :ua_wave:

    Sandra

    Zitat

    Arwen kann das auch auf einer Wiese.
    Aber das ist nicht unser "normales" Fuß, wenn du das meinst.
    In der "normalen Welt" gibt es kein Fußkommando, da lautet unser Kommando bei mir.

    Da muss sie einfach nur neben mir laufen und nicht so akribisch hoch schauen.

    Gruß,
    Caro

    Meine Trainerin erzählte mir dass viele Obedience Hunde auf dem Platz einen Preis nach dem anderen abräumen, weil sie so eine perfekte UO laufen und außerhalb, trotzdem an der Leine ziehen, nicht so korrekt Fuß laufen usw.
    Dswegen fragte ich.


    @Zoe: Sag mal spielt Zoe überhaupt mit dir draußen? Leo ist nämlich auch kein UO-Hund. Aber wenn ich ihn vorher richtig aufpusche klappts eigentlich ganz gut.

    wildwolf: Super geht dein Hund Fuß! Ich bin beeindruckt. Geht er auch so außerhalb des Platzes?

    Leo geht auch so Fuß, allerdings vielleicht 2sekunden und nur wenn er weiß ich hab Fleischwurst in der Tasche :lachtot: :lachtot:
    Sonst läuft er einfach neben mir her und guckt sich die Gegend an, was für uns aber auch ausreicht. (mal davon abgesehen, hab ich noch nie einen Jagdhund gesehen der am Bein klebt und Genickstarre hat)