Ich bin noch am überlegen, und tendiere wieder, wenn überhaupt, zum Gravitrax. Ist in diesem Jahr ein Neuer rausgekommen, neben den üblichen Teile, die immer mit drin sind, damit es auch ohne ein Set funktionieren kann, halt eben auch noch ein paar komplett neue Dinger an Bahnsteinen.
Beiträge von SheltiePower
-
-
Zieht er bleib ich stehen hole ihn zurück und gehe weiter
Machst Du nur das?
Oder gibt es noch ein Feedback für den Hund, was Du gerne haben möchtest?
Aktuell kommt es für mich auch so rüber, als ob der Hund das Gassi gehen so verstanden hat, daß es genau so sein muß, wie es für ihn gerade so läuft. Es ist also für ihn normal.
Im Grunde genommen schreibst Du es ja auch selbst

Unser 4j. Schäfer läuft alles in allem ok an der Leine. Jedoch bekommen wir das Ziehen einfach nicht ganz weg.
Es ist also okay, und zwar genau so

Wie hast Du denn früher Leinenführigkeit, also in den Anfängen mit dem damals noch jungen / jüngeren Hund aufgebaut?
-
Na denn, allzeit gute Fahrt!
-
Wir bauen das komplett anders auf.
Setzen eher mehr auf freiwillige Mitarbeit vom Hund. Kann zwar dauern, und ist auch nicht für jeden was, vor allem dann nicht, wenn man auf "schnelle Ergebnisse" hofft.
-
Sobald die Zweithündin sie körperlich bedrängt, greife ich ein und
Das dürfte schon viel zu spät sein.
Denn das hier:
Was über Blicke läuft, kann ich nicht genau sagen.
ist bestimmt sehr wichtig. Da wirst Du wohl schon was (eher) regeln müssen, und definitiv die Hunde lesen lernen müssen.
-
Nun ja, was genau möchtest Du jetzt an Hilfe?
Du machst es ja schon richtig, und für einen jungen Hund generell in diesem Alter, und sowieso bei einem Labbi, klingt das Verhalten erst einmal normal

Wenn Du komplett sicher gehen willst, daß er unterwegs nichts aufnimmt und es sogar frißt, dann wirst Du um einen Freßschutz (oder sogar Maulkorb) nicht herum kommen.
Ansonsten wirst Du weiter im Ansatz verbieten müssen, bevor der Hund erst "auf dumme Gedanken" kommen kann.
-
Sieht nach einem Schuhschnabel aus.
Ja, solche Vögel gibt es. Hierzulande eher in Zoos und Vogelparks zu bewundern. Ich meine, in Afrika leben sie.
-
Blöde Frage, aber ist das tatsächlich so ungewöhnlich, wenn man alleine (mit Hunden) unterwegs ist?
Ich sehe öfters Leute, die alleine unterwegs sind. Da auch schon verschiedene Campingverhalten gesehen, vom Fahren mit WoWa, WoMo, Kastenwagen, oder gar Dachzelt, bis hin zum Tipi oder einfach nur pennen im normalen Kombi.
Oft haben sie noch ein Rad mit an Board und machen dann vom Platz aus so ganztags Radtouren.
Oder, wenn man - wie ich - Hund(e) mit hat, eben Wandertouren. Ich habe auch schon jemanden gesehen, der es sich einfach nur auf seiner Parzelle gemütlich gemacht hatte. -
Um mal darauf einzugehen:
Daher meine Fragen an euch:
• Was haltet ihr von der Kombination aus Nass und TrockenSolange der Hund es verträgt, habe ich keine Probleme damit.
Ich finde ohnehin, daß es nicht schaden kann, daß die Hunde verschiedene Sachen zum Fressen bekommen, also neben Trocken- und Naßfutter auch mal selbst gekochtes, oder Reste vom eigenen Essen
Also, immer vorausgesetzt, daß der Hund das auch verträgt! Ich habe auch unterschiedliche Sorten Trockenfutter zu Hause
Wenn der Hund sein Futter so plötzlich nicht mehr fressen sollte, würde ich mal schauen, woran es liegen könnte. Es gibt ja durchaus unterschiedliche Gründe:
- mag er es schlicht und einfach nicht mehr? Dann mal eine andere Sorte ausprobieren
- ist er ein Mäkler?
- sind die Brocken viel zu groß? Dann man Futter kaufen, wo es kleinere Kroketten gibt.
- oder liegt es sogar am Napf selbst, bzw. die Futterstelle? Da hilft nur, mal einen anderen Napf auszuprobieren, oder gar den Futterplatz zu wechseln
für gute, getreidefreie Trockenfutter als Ersatz
Muß es denn unbedingt getreidefrei sein?
• Nutzt ihr selbst Mischfütterung (Trocken + Nass) oder füttert ihr rein eine Art?
Ja, ich mache Mischfütterung. Aber meine Hunde vertragen das ja auch, haben keine Allergien oder gar andere Unverträglichkeiten. Deshalb kann ich gut mal spontan was anderes nehmen.
Früher habe ich Platinum Huhn gefüttert, von dem meine Hundetrainerin aber abgeraten hat, da es Mais enthält.
Ich persönlich habe kein Problem mit Mais
Ich gebe sogar meinen Hunden ab und an Mais, wenn es für mich beim Kochen übrig bleibt. Wird vertragen und auch gefressen.
Da wäre die Frage, wieso die Trainerin davon abgeraten hat?Ja, es gibt Hunde, die vertragen das nicht. Bei denen sollte man dann auch darauf achten, daß kein Mais mit dabei ist. Aber sonst?

-
Schon mal Soft Trockenfutter ausprobiert?