Beiträge von SheltiePower

    Gut, eine Kastration könnte die Erklärung für das Bindegewebe sein.


    Wegen dem Füttern:

    Du hast den Hund ja bereits auf die Diät gesetzt. Das kannst Du ja von mir aus gerne beibehalten, und die "fehlende Menge" aufstocken mit Gemüse - wenn sie es denn mag und frißt.

    Dann ist der Magen fühlbar voller, aber sie nimmt nicht mehr an Nährstoffen auf als nötig.

    Ich werde nie verstehen, wie man bei kg Angaben von "Größe" sprechen kann. :ka:


    Die Userin TanNoz und ich hatten beide je einen gleich großen Sheltie, beides Hündinnen, gehabt. Sie waren nämlich so um die 38 cm hoch gewesen. Für eine Hündin schon recht groß gewachsen. Während meine Cheyene dabei nur 8 kg auf die Waage brachte, war die andere Hündin deutlich schwerer gewesen. Das ist halt auch eine Sache von Körperbau und Knochendichte.

    Und nein, keine der beiden Hunden waren zu dick oder zu dürr gewesen.


    Es gibt deutlich kleinere Hunde als meine Shelties, die aber trotzdem gut und gerne das doppelte von meinen Hunden wiegen können.

    Shelties können also tatsächlich zwischen 5 - 12 kg wiegen. Ein bißchen ist es auch von der Größe abhängig, aber halt auch, welche "Bauform" der Hund hat.

    Wobei... ohne Leine gibt es ja eh nur noch den Sitz / Platz Teil

    Genau.

    Freifolge ja nur noch mit dem "technischen Teil".


    Jaaa, so habe ich das bislang auch erlebt bei anderen, Selbstläufer, quasi. Nur macht Lotta da nicht mit

    Deshalb haben wir das mit Gänsefüßchen im Kreis drehen extra geübt. Da ist der Mensch in Bewegung, der Hund gewöhnt sich schon mal daran und trotzdem ist es noch ein vorsichtiger Aufbau.

    Ich persönlich bin ja nicht so wirklich ein Fan vom Locken. :ka:

    Handtarget wäre auch noch eine Option. Da mußt der Hund auch noch selbst mitdenken und zur Lösung kommen.

    Hatte irgendwie gehofft, die Methode hinter dem Rücken wechseln sei weniger arbeitsintensiv als das Mitdrehen

    Na ja, in diesem Fall gab es halt eine kleine Vorgeschichte, und da dieser Hund so sensibel reagiert hat, haben wir es mal so gemacht.

    War halt auch nur eine spontane Idee von mir gewesen.



    Die anderen, die diesen Weg gehen, drehen sich einfach, wechseln die Leine im Rücken, also mußt der Hund halt dann auch so laufen.

    Klappte auch xD

    Hattet ihr dann auch erst ein Kommando dafür und letztlich hat das schnelle Eindrehen als "Kommando" gereicht?

    Da in der UO kein anderes oder zusätzliches Kommando geben darf, der Wechsel soweit ich weiß auch nicht extra angekündigt wird, haben wir das nicht unter Kommando gesetzt.


    Klar, durch Dog Dance kennen meine Hunde für so eine Action ein Kommando. In der UO will ich ja, daß sie am Bein "kleben" bleiben. So habe ich fürs Tanzen ein Kommando.


    Bei meiner Bekannten haben wir das ohne Hörsignal aufgebaut. Wir haben aber dies mit einem Handsignal aufgebaut. Da dieser Teil ohnehin mit Leine gelaufen wird, und entsprechend die Leine in den Händen gewechselt werden muß, haben wir geschaut, daß dies dann auch entsprechend von der Bewegung her paßt, wenn anfangs auch eher etwas überdeutlich gezeigt wurde.

    Wertvoll - kann ich nicht sagen.


    Wichtig in ihrem Fall, was Du evtl auch berücksichtigen müßtest (?), ihr Hund war sehr sensibel.

    Also haben wir das enge Umkreiseln beim Mensch erst einmal separat aufgebaut. Das mußte ja auch erst einmal verstanden werden.

    Klappte dies gut, hat der Mensch dann wirklich mit Gänsefüßchen Schritte langsam entgegengesetzt gedreht.

    War dies okay, wurde vorab mit ein paar Schritte, aber immer noch langsam, und direkt aus dem Stand drehen weiter gemacht.

    Dann am Tempo gearbeitet, so das der Mensch normal schnell gegangen ist.

    Danach die Strecke gedehnt.

    Hm, eine Bekannte von mir wollte das auch mit dem um Mensch herum laufen machen, obwohl sie lange Zeit mit ihrem Hund den Innenkehrt aufgebaut und auch so durchgeführt hatte, und bat allgemein um Vorschläge.

    Ich habe ihr gesagt, wie ich es aufbauen würde. Da ich aus der Dog Dance Ecke komme, gibt es für mich nur einen sinnvollen Weg.


    Den hatte sie auch für sich dann umgesetzt und es klappt inzwischen prima.