Beiträge von SheltiePower

    Und?

    Wie weit seid Ihr schon gekommen?

    Wir trainieren das ja nicht zu oft, aber Cheyene schafft schon einen halben Kreis ohne Probleme! Und sie ist dabei auch noch wahnsinnig schnell!!!
    Bin richtig stolz auf meine kleine Maus.
    Werde mir wohl bald mal eine größere Fläche zum Üben suchen müssen :hust:

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    :gut:

    Na, das klingt doch schon mal sehr gut!

    Bin mal gespannt darauf, ob es EUCH leicht fallen wird, ihn wieder in die freie Natur zu entlassen? Stelle ich mir nun doch recht schwer vor.

    Ansonsten, gibt es noch aktuellere Fotos von dem kleinen Kerlchen?

    Was das übliche Futter der Kernbeißer betrifft, so kann ich Dir leider nicht helfen.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    Und - ganz ehrlich - ich würde nicht mehr "unbewaffnet" spazieren gehen. Leider fällt mir grad nix ein, womit man andere Hunde gut abwehren kann, ohne den eigenen zu gefährden, aber ich denk nochmal drüber nach.

    Wie wäre es mit einem Regenschirm, der sich auf Knopfdruck sofort von alleine öffnet?
    Selbstverständlich sollten die eigenen Hunde davor keine Angst haben.
    In den meisten Fällen schreckt das aber einen Angreifer ab.


    Wünsche Dir und Deinen Hunden alles Gute, und vor allem viele gute, positive Hundebegegnungen!


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Nee,
    ich benutze nur das Target.
    Mache aber auch ganz viele Wiederholungen.

    Hatte anfangs auch erst die Befürchtung gehabt, daß es nicht funktionieren kann, wegen der Lücke, die ja am Ende immer größer wird.
    Ist auch vielleicht von Hund zu Hund unterschiedlich? Muß man ja eventuell auch noch berücksichtigen.
    Doch es klappt bei Cheyene sehr gut! War selbst etwas überrascht gewesen. Ich glaube wirklich, daß die Wiederholungen das Ganze ausmachen, der Rest kommt von alleine.

    Es gibt ja auch noch die Möglichkeit, es so aufzubauen, wie es die Longierer das tun. Aber damit kenne ich mich nicht so gut aus.
    Vielleicht melden sich ja noch andere?

    Viel Spaß noch beim Üben :D
    und man sieht sich ja hoffentlich mal wieder

    SheltiePower

    Hallo Yvonne,

    ich bin auch gerade dabei, das mit meiner Cheyene aufzubauen.
    Ich brauche dafür nur 4 Pylonen, eventuell noch eine "Startstange" und ein Bodentarget.

    Fange erst damit an:
    Pylone und die Startstange aufstellen (idealerweise sollte die Stange in die Pylone gesteckt werden, doch meine Pylonen haben oben kein Loch!), und mit Hilfe des Bodentargets den Hund dazu bringen, die Pylone zu umrunden.
    Sitzt das fest, geht es mit einer Pylone weiter. Dann kommt die nächste und zum Schluß die letzte.
    Wenn das geschafft ist, wird die zweite (!) Pylone weggenommen und hinter der "Vierten" aufgestellt.
    Dann wird die dritte Pylone entfernt, und hinter der "Ersten" wieder aufgestellt.
    Nur das Bodentarget "wandert" mit, als einzige Hilfe. Damit das wirklich gut sitzt, braucht es wirklich viele Wiederholungen.
    Die Idee stammt übrigens von der Denise Nardelli! Bei uns funktioniert das ganz gut, und ich brauche auch nicht so viel "Krempel" dafür, nur genug Platz :D

    Da es schwer zu erklären ist, setze ich mal die Bilder rein, wie ich es mit Cheyene geübt habe.
    Ja?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Du mußt ja auch nicht unbedingt in einem Verein rein gehen.
    Es gibt ja zum Glück schon viele gute Bücher und DVD's zu diesem Thema. Sind dann auch ganz leicht nachzumachen. Das Tolle daran ist ja auch, daß man es mal eben so nebenbei, oder wenn draußen das Wetter schlecht ist, im Wohnzimmer machen kann ;)

    Deine Shila ist ja eine ganz Süße!
    Nur, ich befürchte, daß das Bild wohl etwas zu groß geraten ist. Das wird wohl bald gelöscht werden.

    Viel Spaß noch beim Üben
    SheltiePower

    Zitat

    Wie bringe ich das meinem Wuff am besten bei?? :hilfe:

    -rückwärts Slalom
    -vornehm die Pfoten übereinander kreuzen
    -unterm Arm hindurchschauen

    rückwärts Slalom:

    Ich lasse meinen Hund links von mir absitzen. Der Hund bekommt "ein Geschenk" in Form eines Leckerchen, während der Mensch gleichteitig sein rechtes Bein einmal um den Hund herum schiebt.
    Bitte nicht drüber steigen! Das mögen viele Hunde nicht! Lieber als Mensch sich etwas länger strecken :D
    Jetzt sollten beide Füße ungefähr auf Kopf- / Schulterhöhe vom Hund sein. Nix mehr machen und einfach nur abwarten.
    In der Regel bewegt sich der Hund dann schon rückwärts raus, genau im richtigen Moment bestätigen!
    Das natürlich viele Male wiederholen! Aber Anfangs noch linke und rechte Seite separat üben. Erst wenn beide Seiten richtig sitzen, kann man anfangen, als Kombi zu versuchen.
    Dann kommt schon die Zeit, wo man als Mensch nur noch sein Bein nach hinten stellen mußt, und der Hund läuft schon von alleine los!


    vornehm die Pfoten überkreuzen:

    Hund sollte das Pfoten geben schon beherrschen.
    Hund wird dann ins Platz gelegt, und gibt dann ganz normal die Pfote in die Hand. Dann langsam mit der Hand immer näher über die andere Pfote kreuzen, und auch immer mehr dem Boden näher kommen.
    Auch hierbei sind sehr viele Wiederholungen sinnvoll.
    Später die Hand immer mehr wegziehen, so daß der Hund diese gerade eben noch, dann nicht mehr treffen kann. Auch das noch weiter bestätigen. Ganz zum Schluß erst wird daran gefeilt, daß die Pfoten auch mal länger überkreuzt aufeinander liegen kann.


    unterm Arm hindurchschauen:

    Achtung: Halter von großen und schweren Hunden sollten sich vielleicht überlegen, diesen Trick erst gar nicht zu machen, oder den Hund doch lieber dabei sitzen zu lassen.
    Und kurzbeinige Hunde haben damit auch Schwierigkeiten.

    Meine Cheyene macht das im Stehen.
    Ich habe erst einmal darauf hingearbeitet, daß sie beide Vorderpfoten auf meinen Arm legt, und diese auch zuverlässig hält und nicht sofort runter geht.
    Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder arbeitet man mit einem Nasentarget oder halt mit Leckerchen weiter.
    Während sich der Hund noch auf dem Arm des Menschens abstützt, kommt von unten die andere Hand entgegen.
    Nun Schritt für Schritt weiter bestätigen, also erst den Blick zur anderen Hand / Target, dann den Kopf langsam senken, dann den Kopf immer mehr senken, bis der Kopf unterm Arm hindurchschaut.

    Ich hoffe, es ist von meiner Seite aus einigermaßen klar und verständlich ausgedrückt worden :???:
    Diese schriftliche Erklärungsform ist manchmal gar nicht so leicht!

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Hallo!

    Das sind wirklich schöne Tricks, die Dein Hündchen bereits drauf hat.

    Mir würden dabei noch einfallen:
    Slalom
    rückwärts Slalom
    vornem die Pfoten übereinander kreuzen
    unterm Arm hindurchschauen, so wie es der Filmhund Boomer vorgemacht hat
    rückwärts einparken
    Verbeugung
    Kreisl um HF, oder nur einem Bein
    rückwärts Kreisel um HF, oder nur um einem Bein

    Wie Du siehst, gibt es noch eine ganze Menge mehr.
    Würde Dir mal Dog Dance oder Trick Dog empfehlen, denn da gibt es eine Menge an weiteren Vorschlägen, was man so mit dem Hund machen könnte.

    Sonst könntest Du eventuell noch hier mal rein schauen:
    https://www.dogforum.de/ftopic56010.html
    vielleicht ist ja auch was für Dich mit bei?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    Zitat

    ich behaupte ich weiss was das für einer ist: ein Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes)

    guck mal hier: http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/arten…isser-jung.html

    Genau das war auch so mein erster Gedanke gewesen, als ich die leichte Gefiederfärbung gesehen hatte. War mir nicht so sicher gewesen, weil ich den Schnabel auch nicht so deutlich erkennen konnte.
    Wenn Du Dir da auch so sicher bist, toll!!!

    @ Ati und Aaron,

    hast Du denn noch mehr Bilder von ihm?

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower