Beiträge von SheltiePower

    Ich konnte sie jetzt wenigstens dazu überreden am Donnerstag in die akut Sprechstunde beim HNO zu gehen. Weiß jetzt nur nicht wie viel Sinn das macht wenn sie da grade nicht so einen „Anfall“ hat.

    Das ist schon mal gut!

    Übelkeit und Schwindelanfälle könnten schon ein Hinweis darauf sein, daß im Inneren der Cochlea was nicht in Ordnung ist. Im besten Fall hat Deine Freundin vielleicht nur zu wenig getrunken.

    Selbst, wenn sie aktuell "keinen Anfall" hat, da haben die HNO Ärzte ihre eigenen Möglichkeiten einem Kopf dazu zu bringen, "Karussell fahren" zu können. Davon wird einem auch prima schwindelig! Sie werden auf jeden Fall was testen und somit erkennen können. Und eventuell kann auch ein Hörtest nicht schaden?

    Ich glaube, wir reden hier von saugfähigen Sohlen, oder? Also nicht das, was wir heutzutage als Sohlen unter den Schuhen haben.

    Also, eventuell Ledersohlen, oder so was in der Richtung?
    Dann wurde das Zeug bestimmt nicht in die Schuhe gekippt, sondern echt nur von außen behandelt.

    Sonst macht das mit dem "volltränken" irgendwie keinen Sinn :???: - eigentlich auch so nicht :lol: .

    Ich würde an Deiner Stelle versuchen, da ganz systematisch vorzugehen. Und zwar nur für Dich ganz alleine.

    Woher kommt das schlechte Gewissen?
    Warum überhaupt ein schlechtes Gewissen?
    Die Zweifeln kommen ja nicht von ungefähr. Also, warum hast Du Zweifel? Sind die berechtigt?
    Womit fühlst Du Dich eher besser: Rüde oder Hündin? Und, warum ist es so?

    Und die ganz wichtige Frage: Bist Du überhaupt JETZT schon bereit?
    Was ist, wenn Du die Zeit echt noch für Dich brauchst? Spricht was dagegen, den neuen Hund erst nach dieser Zeit zu holen? Also einen, oder gar zwei Würfe abwarten. Die Zuchtstätte ist doch ohnehin fix.

    Aus dem unteren Link:

    "Dann kam - zum Glück - die Polizei und die konnte ....." - vom Schäferhund Besitzer

    "Die Polizei war in beiden Fällen nicht vor Ort und ...." - von der Polizei


    Da paßt doch irgendwas nicht zusammen. :???:

    Zwar noch einiges mehr nicht, aber das sollen die beteiligten Personen lieber unter sich / vor Gericht klären. Es bringt einfach nichts zu spekulieren, was wäre wenn .....

    die Frage ist halt: Sehe ich es vielleicht dramatischer als es ist, weil ich viel Angst habe?

    Wenn in dieser Hinsicht leichte Unsicherheiten zu geben scheinen, es gibt Kurse dafür. Man kann auf Seminare gehen, sich das ganz genau erklären und anhand Beispielvideos das zeigen und analysieren lassen.

    Oder man sucht sich einen Trainer und läßt sich live so einiges erklären.


    Ich bin gespannt, ob wir es schaffen, in den nächsten Monaten "Hunde-Anschluss" zu finden.

    Das ist eine gute Idee!
    So lernst Du auch mal Deinen Hund "von einer ganz anderen Seite" kennen ;)

    Atme erst einmal tief durch!

    Es fühlt sich wie eine extreme psychische Ausnahmesituation an.

    Dafür gibt es professionelle Hilfen. Kann vielleicht nicht schaden, diese aufzusuchen.


    Zum Hund:

    Versuche den mal nicht so in den Mittelpunkt zu rücken. Falls ständig mit dem alten Hund vergleichen wird, dann solltest Du das schnell abschalten. Der junge Hund kann niemals den Alten ersetzen und aktuell auch noch nicht einmal die Anforderungen für sein zukünftiges Verhalten erfüllen. Er braucht dafür eine Anleitung.
    Wenn Du ein recht kopflastiger Mensch bist, dann versuche bitte, das ganze schöne Leben mit dem neuen Hund in Deiner Phantasie "abzuschalten", denn das kann ja nur schief gehen.

    Lasse mal Fünfe gerade sein, versuche den Zwerg und die Welpenzeit zu genießen, und ansonsten lebe Dein normales Leben einfach weiter.