Beiträge von annia

    Klar,
    Hundeführerschein ist schwierig zu realisieren,
    mir gehts auch nicht um eine Prüfung mit einem Übungshund,
    aber vielen fehlt ja schon ganz die Kenntnis übers Verhalten,

    Ja einen Sachkundenachweis, überprüfung der Verhältnisse und wenn dann die Erlaubnis kommt, muss man vielleicht wenn der Hund ausgewachsen ist einen Wesenstest mit ihm machen, auch könnt ich mir Auflagen vorstellen, wo ein Besuch mit dem Welpen in der Hundeschule Pflicht wäre , z.B. Grundkurs.

    So wie, wenn man ein Segelboot fahren will, braucht man auch einen Schein, es ist ein Hobby ja und trotzdem könnte es gefährlich werden.

    Ein Problem welches ich sehe ist dabei auch, dass es keine Bestimmungen dafür gibt, wer sich Hundetrainer nennen darf, viele Huschu laufen nur im Kreis bei fuss ohne vom platz raus zu gehen oder bestimmte Provokationen wie jogger und co. zu üben. Deswegen kann der Hund auch die BH gemacht haben, und trotzdem beissen, er hört super auf dem Platz nur draussen eben nicht.
    Ich find hier sollte man ansetzten, Lehrer müssen auch ne Ausbildung machen bevor sie Kinder unterrichten dürfen, wieso denn Hundetrainer nicht.
    Wenn diese Grundvoraussetzung wie eine bestimmte Ausbildung da wäre, könnte man besser den Führerschein aufbauen.
    Es müssten auch nicht die Behörden alles machen, so wie zb. beim segeln, machen den Kurs die Vereine, die werden auch bezahlt, nur zur Prüfung kommen unabhängige Prüfer von aussen, und für die Prüfung zahlt man auch.

    Wieso alles unmöglich, funktioniert bei Booten, Autos, und wenn einer auffällig wird gibts erstmal Strafe, die gibts ja jetzt auch vom Veterinärsamt.

    Man kann nie alles ausschliessen, aber zu sagen es ist Blödsinn so was zu machen, weil man nie hundertprozentig sicher sein kann dass sie trotz scheins kontrolle haben?
    Hallo, dann können die leute auch alles machen und ihr sagt, das wäre egal denn sie können nicht beweisen sie hätten, auch wenn der hund heut hört, morgen auch noch die kontrolle über ihn.
    Für mich klingt das schon sehr wie ein statement gegen Hundehaltung im Allgemeinen.
    Also bitte, das ist kein richtiges argument keiner kann sagen er habe seinen Hund immer unter Kontrolle, es ist ein lebewesen keine maschiene.
    Nicht mal Komputer verhalten sich immer s,o wie es sogar experten wollen!

    Somit könnte man jedes argument zurückschlagen, so kann man doch nicht diskutieren.

    Edukation in Schulen und die zukünftiger Hundehalter.
    Ich find zwar Leinenzwang okay, aber finde es gibt zu wenig Gebiete wo man den Hund laufen lassen kann, ohne dass es das Hauptjogginggebiet von nichthundehaltern ist, die haben doch den rest des waldes, das ärgert mich, weil man dann den noch nicht perfekt hörenden hund nicht dort freilaufen lassen kann. Man kommt ohne Auto auch schwer hin und braucht sehr lange, etwas kleinere Gebiete aber in der nähe wären doch gut, wie z.B. Kinderspielplätze, die könnten dann doch eingezäunt sein.

    Und Rücksicht aber nicht nur von HHseite aus.
    Ich versuche alles richtig zu machen, und nehme meinen Hund an die seite , wenn jogger und nordic walker vorbeikommen, diese müssen oft auf der ganzen strassenseite laufen und können nicht hintereinander auch ausweichen, ich wurd schon öfters angerempelt, und mufa wurde einmal von einem vorbeilaufenden Jogger getreten, obwohl sie kurz genommen war, er konnt nicht etwas ausweichen, oder kurz langsamer werden.

    Tut mir Led Rücksicht muss auf beider Seiten liegen und ist nicht nur die Aufgabe von Hundehaltern sondern von allen in der Gemeinschaft!

    Das wären meine ideen wie realistisch weiss icch nicht, es fehlt eine Lobby für Hunde, wie es se z.B. für Jäger gibt. (das hobby ist auch nicht ganz ungefährlich)
    annia

    tja,
    wenn man in der stadt lebt gibt es etliche solcher situationen,
    Wenn es Vorfälle gibt, wo Kindergärtnerinnen, die sehen dass ich meinen angeleinten Hund kurznehme, damit sie vorbeikommen können (meine hat angst vor kinder und könnte vielleicht schnappen) auf einmal ruft : wer zuerst am baum ist hat gewonnen und 20 kinder auf einmal losrennen :schockiert:

    Tolle Erzieherinnen haben wir da, das ein kind dann umgedreht ist und von hinten mit stock in der hand auf uns zu ist, und die frau weg sieht, ich sag dem kind es soll das nicht machen- es stört ihn nicht er will den hund mit stock anstupsen ... Meine hündin ist liegengeblieben aber man weiss die reaktion nicht...
    wenn ich einem Mädchen sage es soll nicht näher kommen, denn meine lässt sich nict anfassen, und die dann trotz meiner mehrmaligen aufforderung immer engere kreise um uns zieht,
    Ich bin verantwortungsvoll, aber was soll ich da mehr tun, so was zerstört mein ganzes training- und eltern reagieren nicht und auf meine hinweise und ignorieren mich.

    Mir wurde beigebracht wie ich mich bei hunden (nicht nur fremden) verhalten soll! das fehlt in der jetzigen Erzirhung oft. Es gibt Aufklärungsprogramme in schulen- die sind aber soooooooo selten. Ich finde man sollte so was einführen- wie Stunden zur z.B. Verkehrssicherheit

    Schnappen und wahre Tötungsabsicht sollte man klar unterscheiden, und es liegen welten dazwischen, und jeder Hund weiss wie er zubeisst, wenns nur einen kleinen Kratzer gibt, wars nicht zufall, der hund dachte diese reaktion ist angemessen zur situation.

    darkshadow
    ich weiss nicht wie ich in so einer situation reagieren würde, das kann ich nicht sagen, aber ich würde auf jeden Fall sowohl Hund als auch Halter überprüfen lassen. Wenn mir dann von Experten gesagt wird er muss eingeschläfert werden, ok, aber von mehreren.
    Jedoch würd ich überprüfen wies um den Halter steht- ich finde er sollte falls es seine Schuld war zumindest vorerst Haltungsverbot für Hunde bekommen, es gibt so viele bei denen dann in einigen monaten der neue Hund einzieht, und dann was? Deshalb ist Ursachenforschung so wichtig, unter umständen muss man dann nähmlich auch auf den Halter reagieren, hast du denn bei ihm nicht nach schuld gesucht? Ich hätts wohl getan.

    Jeder Hund kann zubeissen, es ist ein Raubtier und bleibt es. Trotzdem ist Prävention für mich vorerst Edukation von Haltern und Umgebung, und nicht massenweise Einschläferungen, weil ein Hund sich wehren wollte oder geknurrt hat, er hätte ja schon erste anzeichen gezeigt.
    ich find echt es sollt nen Führerschein geben für ALLE Hunde! Das würde auch den Hunden zugute kommen.

    Als mein Großvater vor 20 Jahren nach Deutschland kam und sein Schäferhund einen Maulkorb trug, weil es in Polen damals Pflicht für alle Hunde war, wurde er hier in Deutschland als Tierquäler dargestellt.
    Heute hat sich das allgemeine Klima extrem gewendet, Ich denk schon die Stimmung steht gegen den Hund.
    Ich habe glaub ich gestern die Sendung mit diesem Haus gesehen, wo Familien von den Nachbarn ausgewählt werden. Die Familie hatte vier Hunde, die lieb waren, die Nachbarn haben einen Tierpsychologen bestellt, der ihnen gesagt hat, diese Hunde hätten sich super entspannt verhalten, trotzdem einige wollten die leute einfach nicht, sie hielten die hunde für bestien und gaben ihnen keine chance was anderes zu beweisen.
    Klar vielleicht gestellt, aber es gibt einen Grund wieso das TV gerade diese Familie aus den vielen Bewerbern gewählt hat.

    das fällt mir vorerst ein...
    lg annia

    Ps. man macht doch auch zäune um sich vor Einbrechern zu schützen, wieso auch nicht vor hunden? (soll kein angriff sein aber kam mir so in den sinn)

    hi, danke, danke
    super, wie schnell man doch schlauer wird ;)
    Wenn dieser Wirkstoff alt ist kommt er mir überhaupt nicht in Frage.
    Eigentlich lag das Halsband recht eng an, aber es kann sein, dass jemand es nach den ersten monaten weiter gestellt hat, leuchtet mir ein.

    zum cdvet,
    ist es denn das Präparat welches jeden Tag ins Futter getan wird???
    wenns wirksam ist, würd ichs gern testen,
    Wo bestellt man es und ist es sehr teuer, für wie lange reicht es denn, gibt es irgendwelche Auswirkungen auf Verdauung, falls es ins Futter kommt, meine hat nähmlich einen sehr sensiblen magen.


    annia

    hallo, tja
    ich werd das halsband erstmal reinigen vielleicht blockiert ja dreck die abgabe der Wirkstoffe, an dickem fell kanns ja nicht liegen (siehe avatar ;) )

    ja die wirkstoffe sind anders, ist aber die wirksamkeit auch anders? mir ist aufgefallen, dass viele dieser günstigeren halsbänder diesen stoff benutzen,
    ich dachte an erfahrungsberichte oder so ähnlich...

    mach mich morgen ans putzen, annia

    hallo,
    also von der größe dürfte es eigentlich nicht abhängen, denn meine hat auch nur 52cm im widerrist, und meine Tierärztin wusste ja für welchen hund sie es bestellt hat.
    wie gesagt ist das Halsband auch nicht oft nass geworden, ich weiss einfach nicht wieso...
    Seit ca drei wochen bringt sie immer wieder welche mit, die auch schon mal sofort in der wohnung runtergefallen sind, und dann gekrabbelt sind. fand ich schrecklich. und das wurd schon zur regel, dass ich nach nem spaziergang einige finde, das sollte eigentlich bei voller wirkung nicht sein, war auch in den ersten monaten nicht.

    ich weiss einfach nicht mehr bin schon etwas enttäuscht. Meint ihr denn die günstigeren Halsbänder sind schädlicher, oder sie wirken nicht, hat jemand da erfahrung sammeln können?

    hallo,
    okay das ist nicht dieses krankenhaus, das an welches ich gedacht habe ist in richtung falkensee, trotzdem weiss ich nun wo ;) tja unter spandauern.

    Mit acht jahren sollte er sich eigentlich an die stadt gewöhnen können, ich würds aber wirklich langsam machen. Klar muss er sich auch an menschenmengen gewöhnen, aber ich find weihnachtsmarkt als zielsetzung doch schon viel, den würd ich auch einen schon gewöhnten älteren hund nicht unbedingt antun. der hat nicht soviel spass dran wie du. in der altstadt gibts auch normalerweise genug menschen, wenn du dann alltäglich ohne probleme mit ihm hin kannst, ist das für mich ausreichend, quer überm weihnachtsmarkt ist auch okay, abr über stunden aufm weihnachtsmarkt find ich unnötig.

    ich denk schon das dus schaffst, für ihn ist das immer noch besser als wenn er zu einer ganz unbekannten person käme, an dich ist er gewöhnt, so wird er sich auch an dir orientieren können in der neuen situation.
    Aber je nach hund gibts halt auch grenzen, meine ist trotz langwierigen trainings nicht schuss bzw. knallfest zu kriegen, zwar läuft sie nicht mehr in panik weg, aber gleichgültig isses ihr auch nicht. Es kann sein das dir dein älterer hund einfach auch grenzen setzt, über die er sich nicht weterentwickeln kann, darauf musste dann etwas rücksicht nehmen.

    annia

    Hallo,
    wie die namen schon sagen gehts mal wieder um die lieben zecken.

    Obwohl auch ich ungern chemiekeulen beim hund anwende, gibt es in meiner gegend wirklich viele zecken und der hund bringt immer wieder welche an, spot on preparate, haben trotz richtiger anwendung nicht zufriedenstellend gewirkt und meine hündin hat trotz expot und frontline, immer noch jeden tag 1-3 zeckenmitgebracht. dann haben wir dieses Jahr scalibor ausprobiert und waren wirklich zufrieden. Sie hatte keine einzige zecke...
    sie trug das band 24h vollzeit, und durfte die erste woche gar nicht ins wasser, danach war sie auch kaum nass geworden, mal höchstens zum trinken bis zum bauch. nach knapp 2 monaten hat die wirkung scheinbar stark gemindert und sie bringt immer wieder mal zecken mit, letztens musste ich eine rausdrehen, die um den biss schon eine rotfärbung hatte :zensur:
    so jetzt bin ich am überlegen, ist scalibor so viel besser als die günstigere variante beaphar ist, nein mir gehts nicht um geld, aber ich hab überlegt ob so ein beaphar halsband vielleicht die gleiche wirkung haben könnte. vorteile sind: ich müsste nicht zu ta ums mir zu bestellen. und wenns ungefähr dasselbe ist überleg ich mir wirklich ob es das teure sein muss das ja auch nur 2 monate gehalten hat. Ja ich weiss die liebe werbung, aber dieses reflektierende würde besser am schwarzen hund verschwinden. Schädlickeit für den hund und wirksamkeit stehen aber natürlich an erster Stelle beim mir!!!

    kann es den sein das ich das scalibor hätte säubern müssen? mir ist da irgendwas um die ohren gekommen, wirkt es dann unter umständen wieder??? wenn ja , dann womit soll ichs säubern???

    ich möchte den herbst noch ohne zecken überstehen, da es zwar weniger von ihnen geben soll, diese aber häufiger infiziert sind (quelle: Tierarztbroschüre) .

    würd mich über jede anregung freuen.
    annia

    hallo,
    das spandauer Krankenhaus- ist es das spandauer waldkrankenhaus? Wäre nähmlich meine Gegnd, ansonsten in welchem Bezirk wohnt ihr denn?

    Also, ich würd gern wissen wie alt dein Hund ist.
    Ich hatte mit meiner Hündin auch sehr viele Probleme gehabt was das Gewöhnen an die stadt angeht, obwohl ich sie seit sie ein welpe war habe- war sie super ängstlich.

    ich habe ein Programm aufgebaut:
    Gewöhnung an Strassen:
    zuerst sind wir nachts und an wenig befahrenen Straßen langgelaufen, erst dann langsam gesteigert. Tja und wenn ein geräusch sie erschreckt hat wie z.B. ein Krankenwagen, sind wir am nächsten Tag um eine ruhigere Zeit an den gleichen Ort gegangen (sie verknüpfte Orte unglaublich schnell und wollte nicht mehr hin) und das so lange bis sie den ort nicht mehr als negativ ansah.

    Gewöhnung an öffentliche Verkehrsmittel:
    Auch schrittweise- erst eine- dann zwei, drei usw. Stationen. Ich habe sowohl bei Straßentraining als auch Bustraining darauf geachtet das am Ende der Strecke der Wald oder die Grünanlage war- sprich Busfahren führt zum positiven ziel auch wenns unangenehm ist.
    Man muss dabei immer ruhig bleiben und sollte den hund nicht bemuttern- nur ruhig loben wenn er super mitmmacht (wie alltag halt)

    und und und,
    also wenn dein hund nun nicht unbedingt 15 ist, bei so einer grauen Nase würd ich mir überlegen, obs nicht zu viel stress ist, würd ich dir raten versuchs mal, gehs langsam und in kleinen Schritten voran, hunde sind doch schon sehr anpassungsfähig.
    Ich glaub das schaffst de schon, drück dir die daumen
    annia