Beiträge von annia

    hallo,
    ich hab als ich sieben war meine zwei wellensittiche Reh und Fisch genannt natürlich in der Kleinform *schandeübermich* :irre: tja der eine war grün der andere war blau- wie orginell.
    - später kam noch ein alibaba dazu.

    ich hab auc mal ne meersau bekommen mit dem vorhandenem Namen Schönheit.

    Zum Glück haben meine Hunde erträgliche namen- die muss man ja in der Öffentlichkeit nennen rufen...
    annia

    sofa nicht sofa?
    bett nicht bett?

    das sind für mich einfach Erziehungsfragen, jeder regelt sein leben organisatorisch anders. Für mich bedeuten die Hintergründe wieso es der Hund darf oder nicht viel eher die Grenze zur Vermenschlichung.

    Wenn "baby immer bei seiner mama sein muss" und dies ernst und nicht im spass gemeint wird, hats die Grenze überschritten. Wenns nur der Wärmflaschen- oder Kuschelfaktor ist, seh ich da kein Prblem.
    :D

    Das Verhältnis zum Hund ist ja im moment wieder mal oft in extremen.
    von der Sache zum Partnerersatz, tja kein leichter job.
    ich würd ihn nicht gerne machen.

    ob er essen vom tisch bekommt, ist halt an der Konsequenz ihrer Halter zu messen, ob sie ihn dadurch als mensch sehen, oder ihm einfach glauben dass er am verhungern ist?? Allerdings find ich Geurtstagsparties für den Hund mit seinen Freunden schon etwas übertrieben und Geldmacherei.

    Ich seh in Hunden und anderen Tieren einfach Persöhnlichkeiten, und ich möchte mir ja keine Menschen halten, mir gefällt ihr anderssein doch besonders gut an ihnen.

    annia

    hi,
    tja ich denke alle vermenschlichen ihren hund, wir können ja nicht anders wir sehn ihn ja nur aus unserer perspektive,

    aber zu sagen vermenschlichung ist ihm gefühle wie liebe zuzusprechen, und dies wär falsch, weil seine zuneigung nicht uneigennützig ist...
    tut mir leid dem stimme ich nicht ganz zu, ich denke das ist nähmlich beim menschen genauso wenig der fall.

    kaum einer kann das behaupten, denn er bekommt in der liebe auch vorteile, seis nur die genugtuung nicht allein zu sein (beim hund ebensowichtiger Punkt)
    und wenn wir sagen die "gefühle" von hunden sind biologisch begründet, beweist mir das es die vom Menschen nicht sind! was die Wissenschaft alles rausfindet, über die Steuerung der Menschen durch Hormone, Pheromone, die Partnerwahl, ausgelöst durch untrschwellig aufgenommene Signale.
    Wir hängen viel mehr von der Biologie ab, als wir zugeben möchten, und reagieren unterbewusst auch einfach egoistisch nach Vorteilen, so wie in der Natur angelegt.

    Das Mütter ihre Kinder uneingeschränkt lieben ist ja wahr, aber dass ist ja auch im tierreich oft einkodiert, denn das Fortpflanzen ist das höchste Ziel!

    Steinigt Mich ;) aber ich finds manchmal anmaßend den Menschen auf ein so hohes Podest zu stellen, für mich ist er einfach ein sehr hoch entwickeltes Säugetier!

    Kann ja sein dass wir zu höherem fähig sind und uns nicht nur auf Biologie beschränken, seid ihr euch da aber so sicher, ich nicht. Depression z.B hat einfache biologische Ursachen- beeinflusst aber unsere Gefühlswelt.
    Sogenannte Eifersucht ist auch beim Menschen oft Angst vor Kontroll- oder Recourcenverlust, wie wir es beim Hund beschreiben.

    Ich liebe Hunde wie eigentlich alle Tiere auch den Menschen, mich faszinieren die biologischen Hintergründe für unser bzw. ihr Verhalten, aber ich bin mir im klaren dass ich den hund nie hundertprozentig verstehen werde, denn ich bin keiner. Wir Menschen verstehen oft uns Menschen nicht, wie sollten wir uns dann anmaßen zu behaupten eine andere Art vollkommen zu verstehen.

    Ich versuche meinem Hund gerecht zu werden nach unserem Wissensstand, ich denke mein hund will mir auch gerecht werden, einfach zu unserem gegenseitigem Vorteil :) ich versuche ihm nicht zu schaden, ich denke er versuchts auch.

    Bei vielen Dingen dreht sich mir der Magen um (siehe oberen kommentare über daisy und co.) für mich ist das keine artgerechte haltung, wobei wer kann heutzutage seinen hund schon wircklich 100% artgerecht halten? wobei der Hund ja kein richtiger wolf mehr ist, also wird die definition von artgerecht auch schwirig sein, denn es ist wiedermal subjektiv.

    Viele Schoßhunde wurden ja sozusagen gezüchtet um "vermenschlicht" zu werden, das kann dann das argument von denjenigen sein, die meiner Meinung nach ihren Hund nicht mehr Hund sein lassen.


    Das waren meine spontanen Gedanken zu dem thema hoffe sie waren nicht zu kompliziert dargestellt, bzw. zu wirr oder OT ;) annia

    Hallo,
    Meinhund @murmelof
    natürlich werden unser gäste gefragt, ob sie es wünschen an ihrer beziehung zu mufa zu arbeiten, wenn sie unsicher sind oder mit aderem beschäftigt, wird mufa auf ihren platz verwiesen,

    aber ehrlich gesagt wollen die meisten kontakt mit ihr aufbauen, vielleicht als herausforderung, und das zum glück ich hätte sonst nie soviel mit ihr erreicht. und leute die als eventueller leckerliespender angesehen werden sind stolz drauf dass si auf sie zugeht und sich anfassen lässt und sie nicht mehr anknurrt wie zu anfang, und das ist der afang zur vollkommnen akzeptanz.

    streicheln bzw. spielen wäre viel zu viel für sie gewesen, es hilft ignorieren und später dann leckerlies und dann erst langsame Behrührung, sie kann sich dann ewtas öffnen.

    es ist halt ein übungsansatz, ob der richtig ist kann ich natürlich nicht 100% sagen, aber es hat ein paar erfolge gebracht.


    wie nervig betteln sein kann weiss ich von meiner vorherigen hündin, aber es kommt auf den charakter des jeweiligen hundes an ob man sie wegschicken kann oder nicht, bei meinem cocker haben mal nicht aufs Fütternverbot hörende Verwandte dazu geführt, dass ich beim abführen von ihnen angeknurrt wurde das einzige und letzte mal. Sie hätte mich halt fürs essen verkauft, tja überlebenstechniker eben. bei mufa besteht die gefahr in keinster weise.

    es kommt immer auf die Situation an, und diese ist auch bestimmend dafür ob zeitweilige inkonsekvenz sofort bestraft wird oder nicht.

    lg annia

    hallo,
    tja jeder hat eben seine Geschichte, ich meide selbst nur bestimmte hundekontakte, denn ich kenne meine hündin inzwischen so gut dass ich gut einschätzen kann, mit wem sie sich verträgt. dazu zählen halt nicht: ängstlich bzw. unsicher wirkende Hunde (zb. oft kleinhune) denn meine ist selbst unsicher und mobbt daher gern mal. deinen hund rubysoey würde sie warscheinlich nach deinem Beschreiben akzeptieren, aber es gibt hunde mit denen es zoff geben würde, und dann kriegt man nur ärger mit dem besitzer, auch wenn es sich nur um zickereien ohne tatsächliche verletzungsabsicht handelt. es gibt auch hunde di an der leine aggresiv sind und mit dem bogenlaufen bruhigt werden denn das direkte aufeinanderzulaufen ist stress. das ist also unter umständen keine unhöflichkeit dir gegenüber sondern einfach trainigsansatz.
    ich suche hundekontakte, denn meine Hündin möchte diese trotz allem, aber ich bewerte die leute nicht so abwertend wenn sies nicht wollen, viele haben angst vor uns wenn sie uns kommen sehen, aber die meisten kennen mich und unsere probleme und fragen nach fortschritten usw. denn ich bin offen dafür ihnen zu erklären warum und wieso es so ist.

    es gab zwei situationen die mich richtig geärgert haben:

    1. wir waren mit rad unterwegs uns kommt eine frau mit freilaufendem hund entgegen. ich fahre vom weg auf die wiese runter steige ab und will einen bogen laufen. Die Frau lässt den und zu uns laufen, ich warne sie, hund lässt sich nicht abrufen, mufa legt ihn auf den rücken und wartet bis er sich unterwirft, kein beissen oder ähnliches, trotzdem die frau fängt an uns zu beschimpfen von bestien usw. meine hündin trug übrigens einen maulkorb, als ich gefragt habe wieso sie ihren hund zu uns trotz mk und warnung laufen lässt und ob ich vielleicht noch auf nen baum klettern muss, wurde meine frage ignoriert, und ich noch mehr beschipft.

    2. mein vater lässt mufa am hundestrand an schleppleine apportieren, kommt ein hund angelaufen und greift meine an, meine hatte zum Glück keinen mk an und konnte sich gut wehren. das schärfste ist der besitzer läuft weg, ohne erklärung oder rufen, vielleicht dachte er der hund kommt hinterher, trotzdem hätte er danach mit angeleinten hunden wiederkommen sollen und mindestens fragen ob meine verletzt ist. sie hatte zwei löcher im vorderbein.der hund hätte ihr die sehnen durchbeissen können!

    sowas finde ich unverantwortlicher als hin und wieder einen hundekontakt auszulassen, auch wenn das dich frustrieren sollte.

    annia

    Hallo,
    also meine bekommt von uns vo tisch gar nichts höchstens halt apäter in den napf fals verträglich, mein früherer cocker war meisterbettler, und das obwohl sie nur von meiner oma was bekam.

    meine jetzige bekommt nur von gästen was ab, damit sie sie freundlicher verknüpft, wie schön dass sie uns besuchen ;)
    nur manchmal wenn man einen Joghurt isst, darf sie dann den Becher auslecken, und sie kriegt immer die letzte ecke der banane, sie weiss daher wann sie etwas bekommt und von wem.

    am tisch bettelt sie gar nicht, und wenn sie es bei gästen macht sind diese zufriedener als wenn sie sie bedrohen würde.

    lg annia

    klar können sie,
    manchmal dummerweise noch schneller als ihre besitzer :ops:

    meine frühere Hündin Samba war halb blind (cocker) und hatte in der Dunkelheit schwierigkeiten. Sie lief deshalb nur bei eingeschaltetem licht die Treppe in den ersten stock hoch. so nun schlief sie aber immer dort, was machen wenn licht aus ist?
    Klar zu einem menschen laufen ihn anstupsen, und dann schnell unter den lichtschalter und diesen dann schön fixieren. (klappt immer - zufrieden hochtrappeln).

    oder wenn die sonne so schön strahlt, und man sich sonnen möchte, aber der boden ist ein bisschen hart, klar menschen holen, den begehrten fleck lange fixieren, und darauf warten bis decke geholt wird.

    wenn schnee zwischen den fußballen? zum menschen hin und pfote hoch.

    meine jetzige hündin is da anders, sie versucht alles selbst hinzubekommen, über viele schleichwege :roll:
    sie hat gelernt (ging ganz schnell) das abends, wenn sie raus muss, mein vater keine große lust hat sie rauszulassen, also läuft sie gleich zu meiner mutter, und "sagt" ihr bescheid- mutter sagt hund muss raus- sie hat noch nicht mal ausgesprochen sitzt mufa erwartungsvoll vor meinem vater (der arme).

    beim verstecken von schätzen wird nicht nur instinktiv mit der nase zugeschüttet, nein es werden tolle sachen zum verdecken (kleidung, bücher, kissen) in der schnauze hingebracht und der schatz verdeckt. wenn das kein kombinieren ist... und und und.

    :gott: annia

    hallo,
    also ich hab eigentlich den eindruck, dass meist der angefragte recht kritisch betrachtet wird, und ihm beiseite oft gesagt wird, dass man mit dem hund auch arbeiten muss etc. oft scheints ja wircklich erste hilflosigkeit zu sein bei was für rassen man sich informieren sollte, man kann ja nicht alle alphabetisch abgehen.
    dh. ich sehe empfehlungen als anstoss zum anfang von der suche und nicht als: "der ist perfekt geh kaufen schnell!"

    meist kommen ja wörter mit vielleicht - oder könnte passen - ist für mich in ordnung.
    aber schwarze schafe gibts ja immer : mäh

    lg annia