hallo,
mir hat auch die variierende Behlohnug sehr geholfen, also den Hund mal mit leckerlie mal streicheln mal mit kleinem Spurt oder Spiel belohnen, meine spricht darauf viel mehr an und man kann auch je nach wunsch wircklich die Belohnung steigern, finde ich sehr hilfreich. Der Hund hält die Erwartung denn es könnt ja seine Lieblingsbelohnung kommen, man hat ja wenn man nur mit lekerlie arbeitet meist nur eine sorte, also weiss er was er bekommt und kann eher abwegen, ob das was er macht nicht aufregender ist (halt nicht immer einfach den hund umzustimmen )
lg annia
Beiträge von annia
-
-
ok, da bin ich beruhigt,
vorerst malkanns denn kein mittlere Mischling sein?
was möchtet ihr denn mit dem Hund machen soll er mitjoggen?
Terrier sind ja sehr aktiv, ich glaube Podencos (diese kleinen hoffentlich richtig geschrieben) auch, wobei so ein Podenco gerne mitjoggen könnte, die werden gern als Reitbegleithunde genommen, kommen aus spanien die stört die Hitze vielleicht nicht so... kenne aber keinen persöhnlich.Cocker Spaniel haben auch was für sich, können aber überzüchtet sein, und haben im Alter manchmal Bandscheibenvorfälle also vielleicht nicht so gut mit den treppen, wenn ihr sie aber nicht dick werden lässt kann man sie auch tragen. Charackterlich dafür traumhaft (exbesitzerin bitte um Nachsicht).
mehr fällt mir momentan nicht ein übrigens ist aktivität geschlechtsunabhängig und hängt auch oft rasseunabhängig vom individuum ab, man kann aber die welpen beobachten, und jemand ehrfahrenes mitnehmen, der einen berät, beim ältern Hund wisst ihr dafür schon eher wie aktiv er ist schaut doch wircklich beim tierschutz nach.
annia
-
hallo,
ich hatte nicht gesehen dass es sich nicht um amigo handelt,
theoretisch kann er den Umgang mit anderen Hunden noch lernen, aber ob mn sich als Anfänger das zutraut, du musst auch bedenken, dass es sich zuhause einrenken oder auch verschärfen kann, wenn er zB. euch abgrenzen möchte etc.aber es kann auch bei einem unauffälligen Hund im Tierheim, zuhause zu Problemen kommen, wenn er dann etwas hat worum er kämpfen möchte.
meine Hündin ist auch nicht immer ganz ohne si ist selbst unsicher, und mobbt daher gern schwächere (nette eigenschaft ich weiss), sie versteht sich dafür mit selbstsicheren und verspielten oft gut und spielt auch ein bisschen, sie hat eeinige Hundefreunde, man muss sehr gut seinen Hund kennen um zu wissen wann er mal zickig werden kann und schnell eingreifen, und und und, zum glück ist es bei ihr eher schaugehabe, und keine wircklichen ernstkämpfe, netürlich trifft sowas selten auf vrständnis, dass es eigentlich relativ normales verhalten ist. man muss unter umständen mit unverständnis rechnen,überleg dir einfach ob du dir das zutraust. annia
-
hi,
weisst du schon etwas näheres über seine Charackter *neigirigbin*? -
hi,
sieht mir mehr nach Mischling aus, wegen dem nach oben gerollten Schwanz, auch ist glaub ich die Widerristhöhe zu klein, Weisse schäferhunde haben och eher eine wh von 60-70cm wenn ich mich nicht irre, zumindest die die ich kenne, aber du hast doch glaub ich trotzdem dein Herz verlohren an ihn,
nur könnten unter Umständen Rassen wie Husky oder Samojede etc. drin sein, die haben spezifische Eigenschaften..
aber die vom Tierschutz können dich zu seinem Charackter vielleicht aufklären.meiner meinung nach ist er zumindest nen ganz süsser.
lg annia -
hallo,
seid mi nicht böse falls ich etwas falsch aufgefasst habe, aber die Frage mit dem Balkon hat mich stutzig gemacht, Hunde müssen nunmal ausgeführt sein, und das erledigen hat für die meisten auch sehr großen Wert darauf wohin sie machen, da wird manchmal auch 10 Minuten gesucht bis ein ausreichender Platz der gut riecht, usw. es wäre Quälerei.abgesehen davon machen Hunde (nicht welpen) meist sehr ungern in ihre "Höhle", halt nur wenns nun wircklich dramatisch mit der Zeit wurde.
Wenn ihr zu faul dazu seid mit einem Hund zum Entleeren nach unten zu gehen holt euch eine Katze!
Vielleicht interpretiere ich zuviel aber der Kommentar mit dem nicht zu agilen Hund und dem Balkon...Hunde müssen übrigens meist mindesten 1h aber meist 2-3 h manche auch 4h jeden Tag spazierengehen!
also bitte nicht nur aufm Balkon lassen
annia -
Meine Hündin wollte auch mal etwas Farbe und bekam partiell rosa statt weisser Haare, irgendeine Pigmentänderung, aber wie es mit Mode so ist scheints ihr nach so einem Jahr langweilig geworden zu sein und sie kehrte zur ursprünglichen Farbe zurück, meine jetzige legt sich regelmäsige Schlammpackungen rauf,
ich helf meinen Hunden aber nicht, bei ihren Modeentscheidungen, ich hab ja genug mit mir zu tun.
so was find ich nur schrecklich, ich hab mal einen Chihuahua mit Ohrring gesehen ich war so verdutzt bin einfach stehengeblieben, da warn die schon im Bus, das ist Tierquälerei,
ich hätte denen am liebsten was erzählt, aber ich war einfach sprachlos, dann warn die weg :kopfwand: einfach schrecklichannia
-
hi,
ich denke auch einfach, dass der mensch da viel reininterpretiert, alles abstreiten kann man aber auch nicht, wir können ja nicht 100 % beweisen was in unseren Hunden vorgeht.zu dem nachtragend sein bin ich mir nicht sicher, Hunde können zB. einmal einen Geruch mit etwas assoziiert haben (der mensch hat ihn geschlagen oä.) also mit etwas bösen, so reagieren sie dann mit einer Abwehrhandlung.
ich kenne Situationen, die haben sich über Jahre gehalten, wir gehen doch von einem Lernverhalten aus der Hund verlernd viele kommandos auch nicht wenn ich sie auch mal sehr lange nicht verlangt habe o.ä.
der schäferhund meines Großvaters hat einmal einen Mann in der Straßenbahn angreifen wollen, hat sich dann später rausgestellt, dieser Mann war der Provokateur in der Hundeschule gewesen, das war zu dem Zeitpunkt einige Jahre her, aber Hundi hats verknüpft. Der Mensch bezeichnet das dann als nachtragend. Einfche Frage der Definition,
p.s. wir können aber auch nur vermenschlichen, denn wir sehen halt aus der Menschlichen Perspektive schauen, auch wissenschaftliche Analysen wurden von Menschen angelegt, sind aus deren Perspektive Beobachtungen und Schlüsse gezogen also auch vermenschlicht, es geht nicht anders, die Hunde können uns nicht 100% sagen was sie denken, wir können nur versuchen es herauszufinden,so also ich würd dafür sterben zu erfahren wie ein Hundetraum aussieht, er müsste doch hauptsächlich aus Gerüchen bestehen. Aber ich werds nie erfahren
lg annia -
hi,
tja wir waren auch grad in einer ländlichen gegend im urlaub wo hunde so ohne ihre besitzer rumlaufen, und wir wussten dass unsere hündin läufig werden wird- sie wurde am lezten tag läufig *g* 3 wochen verspätung *glücklich* dass sie sich so lange zurückgealten hat, denn sonst wäre ne Horde Rüden vor unserer Haustür gestanden, die man echt hätte wegscheuchen müssen (hatte wir bei unserer früheren hündin- aber damals hat sie noch der dort ansässige rüde verteidigt, der sie vor ihrer standhitze selbst nie bedrängt hat und wir sie nicht trennen nur ein wachsames auge auf sie haben mussten)tja meist läuft hinter einem hund in deutschland meist sein besitzer, dass sah dann so aus- ich sag ihm meine ist läufig, und setze meine hin, stell mich einfah hinter sie, dann läuft der rüde um uns rum lässt sich nicht abrufen und der besitzer läuft hinterher witziger anblick, aber nicht wircklich dramatisch,
also meide einfach hundeauslaufgebiete, machs dir nicht zu schwer, und warte ab was passiert, viele hündinnen wehren rüden ab wenn sie noch nicht in der standhitze sind, meine zum glück auch, die drei gefährlichen tage kann man ja auch weniger spazieren gehen, lg annia -
hallo,
@fleedermaus
ich weis wie schnell man dazu verleitet wird den Kontakt zu meiden, leider hilft gerade eben nur dieser, um mit dem hund zu trainieren aber unter kontrollierten verhaeltnissen, sonst kann dein hund nicht lernen, ich weiss hab hier selbst so einen spezi sitzen,
lg annia sorry dass OT