Beiträge von annia

    Hallo,
    zu dem thema mischlinge sind gesünder...
    vielleicht sollte man überlegen woher dieser glaube denn kommt, ich hab da so meine theorien falls ihr interessiert seid *g*

    also vor geraumer zeit und auch jetzt in vielen anderen gegenden vermehren sich hauptsächlich mischlinge und zwar ohne zutun des menschen oft sogar gegen seinen willen, da sieht man eine läufige hündin und eine mehrzahl an fletschenden und streitenden bewerbern, einer und dann meist der stärkste "gesündeste" setzt sich durch- sozusagen auf natürliche weise, er hat die besten gene usw.

    so sieht bzw sah es oft aus also könnt man sagen super.
    bei der Rassehundezucht die oft unüberlegt war und künstlich erzwungen in dem man halt nur einen partner angeboten hat, wurden dann auch seine Fehler mitvererbt (ich sagte unüberlegt) -) welpen waren anfällig...

    aber nun zu einem anderen punkt, ein rassehund war teuerer und seltener, daher seine besitzer mehr um seine Gesundheit besorgt, ein Hofhund hatte einen anderen wert, mit dem armen viech ging keiner zum Tierarzt zu kontrollen er lebte nebenher und ernährte sich von abfällen, egal ob er seine Ohren voll mit hefepiilzen hatte, oder schlimmer hing halt an der kette, aber er hielt es halt aus und klagte sozusagen nicht während die nachbarn mit ihrem rassehund dauernd zu Tierarzt liefen, zB. wegen eingerissener Krallen, so könnte halt der Eindruck entstanden sein ein Mischlling sei robuster.

    Nun trift aber auf viele der Mischlinge in Deutschland, das mit der Auslese nicht mehr zu, es sind meist Zuvallsdeckungen zweier reinrassiger bzw. fastreinrassiger Hunde bei denen die Gesundheit auch rassespezifisch ist, nur haben die statt der Erbkrankheiten einer Rasse die mehrerer zur Verfügung, tja die qual der wahl :roll:

    ich finde es nict in ordnung geziehlt mischlinge zu produzieren, die neuartig in mode gekommenen mischungen wie labradoodle oä. sind mir ein graus, eine zuvallsdeckung wird immer mal passiren und eigentlich gut so, es wäre langweilig ohne mischlinge, aber rassen sind nicht aus spass entstanden, sie wurden jahrhundertelang auf ihre eigenschaften gezüchtet, natürlich gibt es entartungen, die passieren aber meist oft dann wenns nicht mehr um gebrauchshunde geht sondern um ein exotisches aussehen und geldverdienerei, davor graust es mich übrigens genauso, denn ich denke der gleiche gedanke steckt dahinter, und nicht die liebe zum Tier und die sorge um sein späteres wohlergehen, was für mich eigentlich der Hauptgrund für eine Zucht sein sollte,

    tja die idealisten...
    lg annia

    ich sehs halt nur kritisch,
    weil icch schon so oft diese bewegung,
    der hässlichste hund der welt- gesehen habe, und wie sich die halter an den armen geschöpfen aufgeilen,
    und da beim hund sowieso extrem rumgezüchtet wird, für mich mit erschreckenden formen- wie z.B. dass eine nicht verwachsende Schädeldecke beim erwachsenem Chihahua (schuldigung falls falschgeschrieben) nicht als Fehler bei Hundeschauen angesehen wird, und diese Hunde auch noch prämiert werden, da muss man sich echt sorgen mchen labradoodel oder wie sie heissen sind vielleicht noch harmlose aber für mich unheilvolle vorboten....


    besorgte grüsse annia

    hi,
    also ich finds auch traurig, ich dachte auch zuerst jemand hätte sie mit steroiden vollgepumpt,
    was mich stutzig gemacht hat ist dass zuerst von einem Gen defekt gesprochen wird, und dann von irgendeiner gen studie, kann es sein dass das wieder so ein experiment ist, bin mir nicht sicher, da es hier scheinbar kein anderer so verstanden hat, nuja mein englisch ist auch nicht das beste,

    "The whippet, who lives on a farm in Victoria, Canada, has been the subject of an American genetics study. "

    kann ja sein dass sie ihren defekt nur untersucht und nicht verursacht haben, hoffe ich zumindest.

    annia

    hi,
    schliesse mich den Vorrednern an.
    Und was den Inspektor angeht, wie wärs noch mit nem bisschen Al Pacino, ich meine das etwas abgenutzte-
    ansonsten dr. house kam nah ran ;)

    und ps. einfach so wie bei brasilianischen Soaps vorgehen, schon denkt man die Sache hat sich geregelt... schwups... entführung amnesie etc. und wir landen bei Folge 2054 !

    Das ist ein Erfolgsrezept daran darf man nicht rütteln, und wie schnell man daran verdienen kann merkt ihr, wenn wir df- Süchtigen- schon nach den Buchlisten fragen, die beiden bauen sich gerade ihre finanzielle Altersvorsorge auf ,

    also fröhlichet Treiben lg annia

    hi,
    wir arbeiten auch mit der trixie schleppleine,
    vor einem jahr war noch ein anderer karabiner dran, der war viel stabiler- einer von diesen rechteckigen,
    nun ist genau der gleiche karabiner dran wie bei, den billigen aldi leinen für drei euro, die leine ist aber nicht günstiger geworden. was sagt mir das?

    meine ist mal in die fünf meter leine gegangen (jagdtrieb reh.... halt doof gelaufen) schon war der karabiner angebogen, hab den karabiner einfach durch einen aus dem segelbereich ersetzt die haben auch angaben, wieviel gewicht in newton da ran darf, habe einmal bei hunter per email, danach angefragt, die konnten mir keine angabe geben die wissens nicht, und dabei dachte ich hunter wäre eine bessere qualität.

    im moment laufen wir mit dem segelkarabiner rum, der wiegt halt mehr, übrigens mit den kletterkarabinern, die aus stahl sind unverwüstlich aber schwer, die neuen leichteren sind, wenn sie einmal auf den boden, zB. Fussgängerweg fallen halt asphalt oder so,nicht mehr brauchbar. sie können nicht mehr fürs klettern verwendet werden, weil haarrisse entstehen, und sie dann auch wircklich brechen können, kann halt tödlich enden, was können wir dann von den einfachen karabinern ohne nachweise, an unseren leinen erwarten????

    Es ärgert mich sehr, ich sehe die möglichkeit vielleicht darin auch einfach besonders beanspruchte leinen wie gerade schleppleinen, die sich auch schnell aufrauen durch den bodenkontakt, einfach regelmäßig zu kontrollieren und hoffentlich nicht den moment zu verpassen, wo man sie lieber etwas früher austauscht, bevor sie breechen oder der gurt durchreisst. alles schon gesehen, ob ne bessere qualität hilft, beim karabiner sicher, wobei ich nicht weiss welche firmen bei hunden bessere Qualität anbieten, bei den gurten- weiss ich nicht- ich glaub die nutzen sich alle einfach stark ab.
    lg annia

    hi,
    du hasst recht, die rasse ist nicht mehr so in mode, meiner meinung zum großen glück, es ist ja meist so schädigend für eine rasse.
    das ist auch der grund wieso ich trotz des einfach suuuupppper charakters keinen weiteren cocker genommen habe, meine war leider total überzüchtet und immer krank, aber es soll sich ja schon einiges in der zucht wieder zum positiven gewendet haben.

    fotos!

    ups, tschuldigung das hab ich nu überlesen. :bypass:
    ich hab öfters cocker im korb mitfahren gesehn, allerdings,
    ohne diese gitter,
    aber du solltest dir sicher sein, dass sie nicht versucht bei etwas aufregende rauszuhüpfen, was bei einem so jungen hund ja passieren kann.

    es gibt auch fahrradanhänger so mit stoffdach, da würden beide hineinpassen und die sind glaub ich besser gesichert, allerdings teurer, aber vielleicht findest du ja sowas bei ebay, oder zweite hand günstiger,

    nochmal sorry habs ja gut gemeint annia

    Hallo,
    Fahrradtouren sind für viele Hunde toll,

    aber nicht mit 17 wochen!!!!!!!!
    du schadest ihrem knochenbau und das enorm, solange sie nicht ausgewachsen ist.

    ab 12 monaten kann man beginnen mit dem training, bei größeren hunderassen erst später, und das auch erst langsam mit kurzen strecken.
    bis vier km, ab 15 monaten (bei großen glaub ich dan 18 oder so) erst längere strecken.

    wenn du deine süsse schon vorbereiten willst kannst du ihr das fahhrad vorstellen, damit sie angst verliert, zB. 10 meter mit dem fahrrad zu fuss an der leine führen, nicht mehr!

    alo hab bitte noch etwas geduld,
    später ist es sicher schön für sie, wobei cocker ja stöberhunde sind und nicht unbedingt spass daran finden müssen, kann sein dass si lieber stöbern will, musst halt in der zukunft sehen obs ihr spass macht,
    als ehemalige cockerbesitzerin weiss ich dass es so sein kann ;)

    fotos bitte lg annia

    hi,
    mir ist heut was ähnliches passiert,
    wir unterwegs zur hundeschule steht ein DSH mitten auf der Straße vollkommen desorientiert, mit ner kette hinten dran, wir halten an, ich sammle den hund mit paar leckerlies ein, was nun, halsband aus leder sehr verschlissen statt Hundemarke ein paar schraubenunteralgen!
    separat dazu ne kettenhalsband selbst zusammengeschraubt und ne kette, ich könnte schreien !!!

    nun steh ich da so mitten im gewerbegebiet, ohne handy, mein hund bellt im auto und wird kirre was ich mit dem anderen mache,
    mache mich auf dem weg und frage passanten ob sie den hund kennen,
    da läuft mir so ein "harleytyp" genauso wie der alte von american choppers, wie ein klon, sogar den bart hatte er mit nem neufundländer überm weg, er erkennt den Hund, er würde immerwieder asbüchsen, der besitzer bindet ihn im garten an die kette, nachts darf er dann frei laufen, hoffe an der kette die ich in der hand hatte war noch eine befestigt, sonst schon mal viel zu kurz, schrecklich, jedenfalls hat er mich begleitet und den hund dann dem besitzer zurückgegeben, das letzte stück ist er selbst ggangen,

    ich fühlte mich so sclecht den hund zurückzugeben, hatte aber keine wahl,
    meine hündin hätte ihn nicht ins auto gelassen, mein herz blutet immer wenn ich einen kettenhund sehe, und das nun auch hier in deutschland,
    seine desorientierten augen und die teilnahmslosigkeit mit der er mitlief, kein erkennbares zeichen dass er den nachhauseweg erkannt hatte,sitzen tief in mir drin, ich fühle mich auchals verräter, aber mein vater war so sauer, dass so viele autos vorbeigefahren sind, und ich schon wieder diejenige war die angehalten hat (nicht bös verstehn) aber mit mufa geht zweithund nicht, und es ist nicht das erste häufchen elend, dem ich helfe, meine tante hat zurzeit noch nen ausgesetzten kater von mir, also sorgen sich meine eltern....

    hallo,

    ich weiss wie einfach es ist einem zu sagen man soll ruhig bleiben, hatte das auch schon alles durch, aber es gibt hoffnung, nach etlichen situationen in denen man sich sagt man hat falsch gehandelt sich wieder aufgeregt, lernt man seinen hund besser kennen und gewöhnt sich daran- dann bleibt man ruhiger,
    und es ist fies manchmal zu stehen der hund macht radau, und das andere frauchen affischiert sich noch damit dass ihr hund besser erzogen sei,
    :x tja vielleicht hat ihn ja ein bezahlter trainer abgerichtet, oder der hund hatte keine vorgeschichte.

    es ist oft schwierig, ich hätte zum beispiel am anfang nicht die frau ansprechen können, meine wäre dann erst richtig ausgerastet, inzwischen kann ich mich unterhalten sie setzt sich oder lässt sogar kontaktaufnahmen wie hand entgegenstrecken zu, auch anfassen klappt wenn ich dabei bin,
    diese vergleichenden fortschritte werden dir helfen weiterzumachen,
    was du nach so vielen anstrengungen mit deinem foko erreichen wirst ist viel mehr wert, als wenn dein hund es sofort könnte, man ist einfach nur super stolz,

    auch kommen situationen in denen hundi vielleicht ausrastest aber du schnell reagierst und die sitation entkrampfen kannst- auch super glücksgefühl :)

    halte durch ! es gibt viele die mit ihren hunden zu kämpfen haben, so viel wie man bei so einem hund über verhalten und erziehung lernt, lernt man bei einfachen hunden nicht- (Vergleich zu meiner vorherigen völlig problemlosen hündin)- das sag ich mir immer und es stimmt!

    lg annia