Beiträge von annia

    hi,
    die integration neuer ratten zu einergruppe ist schwieri aber nicht unmöglich, auch bei jungen tieren, man muss sich halt nur lange zeit lassen, bei einem fall von mir hat es ca 20 tage gedauert dann waren sie unzertrennlich,
    ratten sind sehr sozial, lieber freunden sie sich an als allein zu sein, aber man muss wirklich vorsichtig sein...

    bei mir ist nie was der integrierten ratte passiert, aber ich hab mir meist sehr viel zeit gelassen, das gute daran, dann gewöhnt sich die neue ratte zuerst an den menschen...

    das mit dem rausnehmen, da geb ich euch recht, bei mir ist es anfangs aus unwissenheit geschehen, aber sie wurden nicht rumetragen, sondern an einem windstilllen sommertag in den garten genommen, ich würds jetzt nicht mehr tun, habt ihr recht.

    der käfig ist zu klein, das haus und das laufrad sind eher für hamster zu gebrauchen, ratten brauchen viel größere häuser, sie werden wirklich größer, mein für den geschmack meiner ratten etwas zu kleiner käfig war schon mal 0,6 tief und ca 1 lang und ca 0,7 hoch- und er war echt zu klein für den bewegungsdrang....
    meine freundin hat die ratten in so einer vogelvoliere, dann hat sie einen schrank umgebaut,
    das war dann viel besser, ratten brauchen jeden tag mindestens 1h freilauf, und sie werden trotzdem an den gitterstäben hängen und rauswollen- auch bei der voliere gucken die viecher so als ob sie zu klien wäre,
    der käfig ist die teuerste investition aber es lohnt sich,
    ganz gutee käfige werden auch für chinchillas angeboten, ratte springen auch sehr hoch, so wenn du auf dem boden sitzt dann können die mit einem schwubs auf deiner schulter landen.

    es gibt auch rattenwelpen in zweiter hand, meist sinds dann zufallwürfe, keine gewollten vermehrer, diese sind dann schon meist handzahm, und es gibt auch hobbyzüchter schau mal beim rattenverband nach, auf die gesundheit, beim züchter sind sie auch oft krank, niesen ist bei ratten ein anzeichen für diese infektionen von denen ich gesprochen habe, meist stecken sich die kleinen auch gegeneinander an, es ist je nach immunsystem ne viruserkrankung...

    hi,

    hatte sebst fünf ratten, immer zwei zusammen, aber auch immer weibchen,
    die erste hab ich schon ausgewachsen von einer freundin übernommen, das vieh war vollkommen scheu und bissig, sie wollte die arme maus nicht mehr, es hat mich etwas arbeit gekostet wir haben uns arrangiert, das heisst ich hab sie nie mehr mit zwang hochgenommen, sondern zum käfigwechseln einen kleinen transportkäfig an die tür gehalten sie ist dann reingehüpft, ich hab sie soweit gebracht dass sie im freilauf auf mir rumklettern konnte, nur die hände konnte sie nicht ab (durfte man nicht hinhalten- leckerlies hat sie aber daraus genommen.

    dann hab ich ihr ne zweite zugeholt, die wurde dann innerhalb der ersten tage handzahm- total- die restlichen drei auch.
    sie haben auf ihren namen gehört- und wenns nichts interessanteres gab sind sie auch gekommen, obwohl wir mehrere hatten, wollten alle intensiven menschenkontakt, manche waren etwas mehr verscmust, manche etwas erkundungsfreudiger, aber wenns nichts interssanteres gab kamen sie auch von selbst um an einem hochzukrabbeln,

    manche weibchen neigen zum markieren, sie hinterlassen ganz kleine tröpchen, überall auch oder besonders auf dir :), die sind aber durchsichtig und riechen nicht- eigentlich wie wasser- habe gehört männchen machen das häufiger - sie sollen auch stärker riechen, hatte keins kann ich nicht sagen, sie sollen auch verschmuster sein, ich hab die erfahrung gemacht, dass ratten unabhängig vom geschlecht unglaublich unterschiedlich sein können, keine meinr fünf ähnelte der anderen, zwei konnte ich im garten laufen lassen ohne angst vorm weglaufen zu haben musste nur ihren entusiasmus etwas kontrollieren, die anderen haben sich nicht aus dem häusschen getraut.

    ich kenn keine so kommunikatieven nagetiere, was das angeht sind sie einfach super, man darf die kleine wenn sie ankommt schon locken und an der hand riechen lassen, ihr leckerlies zustecken, wenn se von sich selbst kommt dann kann man sie berühren und dann auch kurz anheben, dann bald hochnehmen- man braucht echt nur ein paar tage. :cuinlove:

    nun zu den etwas unschöneren dingen,
    rennmäuse liegen im beuteshema der ratten, der käfig sollte enbruchssicher stehen- und einbruchsicher für ratten- heisst meist was vollkommen anderes als für menschen- die kommen überall rein- sie dürfen halt nicht ohne aufsicht laufen, das würd die wohnung nicht überleben :) und man muss mal damit rechnen das eine asbüchst, dann muss man sie halt suchen.... überall

    ratten werden sehr schnell krank, meist sind es infektinskrankheiten der atemwege (man darf keine späne als streu haen, lieber pellets oder sowas ähnliches), die haben sie schon oft, wenn man sie bekommt, man kuriert es , aber es kommt immer wieder, wenn sie älter sind kommen meist geschwülste hinzu, an denen sie dann irgendwann sterben, man kann operieren, lohnt sich aber je nach lage nicht immer, aber manchmal, einer meiner süssen wurde das leben um ein paar monate verlängert und das heisst bei ratten einiges, sie leben halt kurz,

    trotzdem ich würd immer wieder ratten holen sie wiegen diese sorgen auf, nur würd sie mein jetziger hund gern fressen, nun hab ich pause, aber irgendwann werden wieder ein paar fellnasen bei mir einziehen,

    ups etwas lang geworden...
    lg annia

    hi,
    ja sie hat drei tage gehungert davon zwei freiwillig,
    ihr gehts schon besser ist halt immer noch etwas schlapp, liegt wohl an den antibiotika.
    aber durchfall ist vorerst weg.
    lg ania

    hi,
    ich war gestern beim tierarzt und war ehrlich gesagt etwas enttäuscht, sie haben von diät ehrlich gesagt keine wirkliche ahnung, auf meine frage ob der hauptbestandteil weizen ist, wurde erstmal ratlos auf die verpackungsrückseite geguckt, die wissen ja nicht mal was sie empehlen, der grundbestandteil scheint aber fisch, und so eine wurzel zu sein..
    sie hat nur gesagt es sei ein gutes von den meisten ihrer patienten vertragnes futter, auf meine fragenach anderen firmen,falls sie es nicht vertragen sollte:... "schweigen- dann, dass sie es nicht essen will, klar wenn si an richtiges fleisch gewöhnt ist, aber wenn sie dies nicht verträgt muss man halt fertig füttern"

    obs sies nun wircklich nicht verträgt, es scheint mir inzwischen eine art erkältung gewesen zu sein (ich hab gestern schnupfen bemerkt), sie geht dann bei meiner zusätzlich auf den magen... (sensible naturen sollen rechtanfällig darauf sein)
    wir sind erstmal beim frischen geblieben und schauen uns nochmals ihre reaktion an, bei bedarf werden wir weitere tests durchführen lassen, mit dem futter überlegen wirnoch je nach dem wie sie reagiert.

    mit den seen ist schade, wir haben in 150m vom haus nen kiesteich- ein wahrer segen im sommer, ich werd sie wohl oder übel zukünftig nur im stößensee und der havel schwimmen lassen in der hoffnung dass bei so einer großen wasserumwälzung die quaalität etwas besser ist.

    danke nochmals für die vielenwirklich hilfreichen tips ania

    hallo,
    ich habe morgen einen Termin bei der Tierärztin und werde sie fragen, obes vielleicht andere ursachen haben könnte, heute gehts meiner süssen schon besser, die trockenen proben hat sie gefressen die dose nicht angerührt, von beidem war sie nicht begeistert.
    bisher hatte sie ja vorgestern fieber gehabt, und die ärztin meinte es könnte damit zusammenhängen, das sie im see gewesen ist unddort wasser getrunken hat, sie hätte mit den seen in der umgebung schlechte erfahrungen gemacht,
    ich fände diese ursache gar nicht witzig weil es schwer werden würde im sommer meiner wasserratte zu erklären sie dürfe nicht...
    ich werd nach alternativen ursachen anfragen und sehen was man untersuchen kann, heut abend werden wir ihr wohl etwas putenfleisch geben, sie frisst sonst noch uns auf :vampirebat:
    so einen hunger hat sie schon wieder.
    lupovet werd ich mir ansehn, und werde die Ärztin auf meine bedenken des futters wegen ansprechen. obs was bringen wird weiss ich nicht, aberes ist mein hund und ich wills versuchen.

    ania

    hi,

    Caspar
    tja ich wohne in berlin spandau, die tä ist gleich um die ecke.. kann sogar zu fuss laufen- bisher hat sie mich gut betreut, aber mit dem futter- ich glaub ich scheine ihr mit meinen fütterungsmethoden suspekt.

    ich werde sie trotzdem darauf ansprechen.
    das problem was sie jetzt hat scheint wirklich ne infektion zu sein, aber dass es immer wieder passiert macht mir sorgen und es geht immer auf den magen.

    es kann doch nicht sein dass sie immer wieder durchfall kriegt und das trotz fleisch, dass auch der mensch essen könnte, solches haben wir bisher immer gekauft. ich finde sowas echt deprimierend.
    ich hab mich so gefreut als wir aufs frischfleisch umgestiegen sind, es lief so gut sie hat nichts verweigert hatte richtig appetit, und jetzt wieder das.
    ich hatte so gehofft ihre verdauung in den griff gekriegt zu haben.

    tschuldigung möchte nicht so jammern bin heut einfach deswegen etwas genervt..

    hi,
    ja ich hab mir gerade die broschüre durchgelesen, es scheint mir positiv dass da gemahlenes fleisch als erstes steht- auch gefällt mir dass da nur bei der low fat sorte fleischmehl steht.
    leider steht nicht da wieviel % gemahlenes fleisch denn drin ist... hoffentlich mehr als 4 %... ist es der Hauptbestandteil? weisst du näheres Danva?
    ich muss auch schauen ob ich einen Vertreiber in meiner nähe finde, mit dem internet ist es eine sache, würds lieber im geschäft kaufen, wenn ich mich dafür entscheiden sollte.

    wieso muss das mit dem füttern immer so kompliziert sein ... :|

    danke für die schnellen antworten,
    ich weiss frisch füttern müsste doch das beste sein, aber man kriegt ja immer dise behauptungen, man könnte dabei so viel falsch machen....
    und nun mache ich mir ernsthaft sorgen, dass ihr vielleicht wirklich etwas fehlt bzw. in dieser fütterungsweise mache, ich glaub so einen bluttest werde ich meiner tä ans herz legen damit ich auch erfahre ob sie vielleicht eine anemie hat oder so...

    aber ich weiss nicht ob die tä verständnis haben wird wenn ich nun weiter frisch füttern will, obwohl sie mir zu etwas aderem geraten hat...
    und eigentlich will ich den arzt nicht unbedingt ändern, alle andern in der umgebung sind warscheinlich ähnlich- manche (die ich kenne auch schlechter)- die meisten haben ja immer proben von rc oder hills in den praxen...

    ich meine in den letzten tagen habe ich ja von mir aus diät gefüttert (huhn und reis) aber es hat nicht geholfen, sie wollte dann auch nicht mehr, obwohl ich teilweise den eindruck hatte sie wollte dann roch sie daran und konnte nicht mehr ... (naja mein eindruck halt)

    naja zum komerz, hab einfach so oft gehört, dass da nur müll drin ist...
    meine mutter würd einfach lieber wieder auf fertigfutter umsteigen sie macht sich sorgen wir hätten was falsch gemacht, deswegen denk ich auch ernsthaft darüber nach, sie füttert hauptsächlich den hund, möcht ihrs auch nicht sehr erschweren (kommt die wieder mit ihren ideen..)
    aber bei rc bin ich echt skeptisch..., werde mir die anderen beiden sorten angucken...
    aber wie überzeuge ich denn meinen hund wieder zu fertigfutter, sie wirds nicht wollen, sie war eigentlich immer skeptisch zu trockenfutter.
    sie isst heute jetzt schon den dritten tag nichts mehr und bettelt auch nicht, das wird anstrengend ich sorge mich dass sie es einfach nicht anrührt.

    zum silberkolloid werde ich gucken ob ich es mir in der aphoteke besorgen kann, aber sollte man es vorsorgend geben, vielleicht eher bei akuten situationen?

    ja es nimmt mich mit, ich mach mir sorgen etwas falsch zu machen...
    Ania