hi,
hatte sebst fünf ratten, immer zwei zusammen, aber auch immer weibchen,
die erste hab ich schon ausgewachsen von einer freundin übernommen, das vieh war vollkommen scheu und bissig, sie wollte die arme maus nicht mehr, es hat mich etwas arbeit gekostet wir haben uns arrangiert, das heisst ich hab sie nie mehr mit zwang hochgenommen, sondern zum käfigwechseln einen kleinen transportkäfig an die tür gehalten sie ist dann reingehüpft, ich hab sie soweit gebracht dass sie im freilauf auf mir rumklettern konnte, nur die hände konnte sie nicht ab (durfte man nicht hinhalten- leckerlies hat sie aber daraus genommen.
dann hab ich ihr ne zweite zugeholt, die wurde dann innerhalb der ersten tage handzahm- total- die restlichen drei auch.
sie haben auf ihren namen gehört- und wenns nichts interessanteres gab sind sie auch gekommen, obwohl wir mehrere hatten, wollten alle intensiven menschenkontakt, manche waren etwas mehr verscmust, manche etwas erkundungsfreudiger, aber wenns nichts interssanteres gab kamen sie auch von selbst um an einem hochzukrabbeln,
manche weibchen neigen zum markieren, sie hinterlassen ganz kleine tröpchen, überall auch oder besonders auf dir :), die sind aber durchsichtig und riechen nicht- eigentlich wie wasser- habe gehört männchen machen das häufiger - sie sollen auch stärker riechen, hatte keins kann ich nicht sagen, sie sollen auch verschmuster sein, ich hab die erfahrung gemacht, dass ratten unabhängig vom geschlecht unglaublich unterschiedlich sein können, keine meinr fünf ähnelte der anderen, zwei konnte ich im garten laufen lassen ohne angst vorm weglaufen zu haben musste nur ihren entusiasmus etwas kontrollieren, die anderen haben sich nicht aus dem häusschen getraut.
ich kenn keine so kommunikatieven nagetiere, was das angeht sind sie einfach super, man darf die kleine wenn sie ankommt schon locken und an der hand riechen lassen, ihr leckerlies zustecken, wenn se von sich selbst kommt dann kann man sie berühren und dann auch kurz anheben, dann bald hochnehmen- man braucht echt nur ein paar tage. 
nun zu den etwas unschöneren dingen,
rennmäuse liegen im beuteshema der ratten, der käfig sollte enbruchssicher stehen- und einbruchsicher für ratten- heisst meist was vollkommen anderes als für menschen- die kommen überall rein- sie dürfen halt nicht ohne aufsicht laufen, das würd die wohnung nicht überleben
und man muss mal damit rechnen das eine asbüchst, dann muss man sie halt suchen.... überall
ratten werden sehr schnell krank, meist sind es infektinskrankheiten der atemwege (man darf keine späne als streu haen, lieber pellets oder sowas ähnliches), die haben sie schon oft, wenn man sie bekommt, man kuriert es , aber es kommt immer wieder, wenn sie älter sind kommen meist geschwülste hinzu, an denen sie dann irgendwann sterben, man kann operieren, lohnt sich aber je nach lage nicht immer, aber manchmal, einer meiner süssen wurde das leben um ein paar monate verlängert und das heisst bei ratten einiges, sie leben halt kurz,
trotzdem ich würd immer wieder ratten holen sie wiegen diese sorgen auf, nur würd sie mein jetziger hund gern fressen, nun hab ich pause, aber irgendwann werden wieder ein paar fellnasen bei mir einziehen,
ups etwas lang geworden...
lg annia