Beiträge von annia

    hallo,
    brauche unbedingt euren Rat!

    also meine Hündin hat wohl einen sehr sensiblem Magen Darm Trakt, sie hat immer wieder Durchfall - hatte auch schon mehrmals durch eine Infektion bedingten Durchfall, nun wars wieder soweit sie wollte in den letzten Tagen nicht so richtig fressen, nur eine von zwei Portionen, und hatte wieder Durchfall zB. einen Haufen ok einen ganz flüssig.
    seit zwei Tagen wollte sie dann gar nicht also sind wir zum Tierarzt, sie hat dann wieder zwei Spritzen bekommen, hatte etwas erhöhte Temperatur.

    Und nun kommts: die TA hat mir Schonfutter bzw. Diätfutter mitgegeben: nähmlich von Royal Canin Waltham Sensitivity Control, sowohl Trocken- als auch Nassfutter.

    ich hab nun davor mit Frischfutter gefüttert teilweise roh teilweise angekocht, ich fands besser als diese Alleinfuttermittel, die aus weiss nicht was bestehen, habe aber nun die Befürchtung es könnte ihrem Magen doch besser mit einem Diätfutter gehen, aber mit royal canin????

    ich hab sie mal früher kurzzeitig mit der normalen Sorte gefüttert und sie hats sehr schlecht vertragen (Durchfall) , abgesehen davon dass ich einfach beim informieren sehr viel schlechtes darüber gehört habe, ich hab der TÄ gesagt dass sie rc nict gut vertragen hat, aber sie meinte wir solltens erstmal mit dieser Sorte ausprobieren.

    kennt jemand vielleicht ein besseres Diätfutter, wo die Inhalte mehr beachtet, das heisst wo auch zuverlässig draufsteht was drin ist- einfach etwas vertrauensvoller und nicht ganz so kommerziell- keine Konservierungsmittel, Farbstoffe uä., hatten vielleicht eure Hunde ähnliche Probleme und konnte mans mit ner bestimmten Futtersorte beheben?

    ich weiss nicht wirklich weiter- vielleicht kann mir ja jemand helfen
    :gott:

    ania :verzweifelt:

    raus bei regen???
    frauchen hats wohl schon ins gehirn geregnet!

    am gestrigen tag wollte madame nicht mal ihr geschäft erledigen, und ausgestiegen ausm auto nö eher rausgezerrt.
    vor paar wochen gehe ich spazieren auf einmal wird mein hund verrückt - zieht den schwanz ein panischer blich und nach einer fluchtmöglichkeit ausschau haltend- erst dann merke ich aus dem nieselregen ist hagel geworden- ganz was böses.

    ich weiss viele werden sagen wir erziehen unsere mäkeligen hunde selbst dazu, stimmt nicht ganz ich mag auch spaziergänge im regen (hat ne ganz besondere atmosphäre- meine ich jetzt vollkommen ernst), nur habe ich einen hund der unter jeden baum und gbüsch kriecht und einfach nicht mehr aufsteht, und ich in an der leine rauszerren darf, dann wird mit vorwurfsvoller mine hinterhergetrottet, bis zum nächsten unterstand....

    oder alle erziehung vergessen und in die leine gerannt rictung zuhause bei ner wegkreuzung. aber ihre gesichtsausdrücke sind herrlich :lachtot:

    hallo,
    ich weiss nicht ob der durchfall von dem medikament kommen muss, meine hündin hatte sowas vor ein paar monaten auch- im durchfall war mehr blut und wasser als kot, wir sind innerhalb einer stunde zum ta gefahren, es hat sich als eine durch die ganze gegend umgehende infektion rausgestellt, abr sie hat auch gekotzt (tschuldigung wegen wortwahl) und zwar gelben schleim, sie hat dann drei spritzen bekommen und musste auf strenge diät, ist aber innerhalb ein paar tagen wieder in ordnung gewesen,

    also so schnell wi möglich zum ta,
    hoffe es geht deinem süssen bald besser ania

    hi,
    ich habe menen ersten hund auch mit 8 bekommen, und es hat soweit geklappt, ich bin gassi gegangen und hab auch die erziehung übernommen, es war aber ein sehr einfacher hund, der mit futter super leicht zu händeln war, hätt ich meine jetzige hündin damals bekommen wärs nicht so gelaufen.

    es kommt einerseits aufs kind an aber auch auf den hund, ach und meine eltern hätten sich um den hund gekümmert wäre ich meinen aufgaben nicht nachgekommen. das ist glaub ich das wichtigste - man kan auch nicht alles als kind machen (meine mutter hat den hund zB. gefüttert), die eltern müssen sich für das tier genauso verantwortlich fühlen, und bereit sein bei zB. auslandsaufenthalt oder späteres studium im ausland, das tier auch zu behalten.

    also letztendlich bin ich der meinung das die einzig sinnvolle lösung ein familienhund ist der "offiziel" zwar der hund des kindes sein kann, und es einige aufgaben übernehmen soll, wo aber die eltern genauso involviert sein sollten.

    ich weiss das ist eigentlich allgemein bekannt, nur gehts trotzdem so oft schief....

    hallo,
    ich hab mal eine frage,
    Wenn ich meiner Hündin das Halsband an oder ablege und es noch in der hand habe- leckt sie es ab, ich muss dazu sagen das ich eine recht ängstliche nase habe, die zB. ihr geschirr hasst.
    Kann es sein das das halsband für sie stress bedeutet?
    ich habe weder mit leinenruck gearbeitet noch zieht sie sehr an der leine, dass ihr das weh tun würde.
    beschwichtigt sie es , oder ist es nur der geruch?
    macht es einer eurer hunde vielleicht auch,
    sie lässt es sich übrigens normal umschnallen, ohne ausweichen oder ohren anlegen, nur dass sie es halt abschleckt...

    ist mir einfach aufgefallen...
    lg annia

    hallo,
    was ich nun gar nicht gut dabei finde ist das sie scheinbar vorhat jüngere welpen als 10 wöchige von der mutter zu nehmen und dan aufzupeppeln?
    hab ichs richtig verstanden?
    das find ich nun wircklich nicht in ordnung, auch wenns jetzt ehrlich gemeint wäre (was ich nicht glaube) :kopfwand: eht so was doch nicht da fehlt doch die ganze erziehung der mutter :no: