Beiträge von annia

    ich find diese höschen auch nicht toll,
    habs vor zehn jahren bei meiner ersten hündn probieren und es aber gleich bleiben lassen nach den ersten tagen,
    ihr müsst unbedingt die einlagen so oft wechseln wie nötig- damit sich dort nichts reizt oder entzündet.

    meine jetzige hündin würd mit dem teil kämpfen wäre ne quälerei für sie, ich hab das teil aber schon vor jahren weggeworfen, fands letztendlich nicht so toll, annia

    hi,
    hab bisher noch nicht gehört dass es diese spritzten auch für rüden gibt, aber die hormonspritzen für hündinnen können veränderungen in eierstöcken und gebärmutter auslösen also tumore, beim hund wärs dann die prostata unter umständen, also ich würde bis auf wirklich ausnahmefälle die finger davon lassen, dann wenns denn wirklich sein muss doch lieber kastrieren.
    annia

    wakan,
    besser beschreiben hätt ich es nicht gekonnt,
    bewundere dich sowohl für deinen einsatz als auch für die letztliche entscheidung- die war sicher eine der schwierigsten die du treffen mustest.
    hast wirklich meinen großen respekt.

    und da wird noch spekuliert ob man diesem vetreiber die gefühle verletzt,
    so was kann mir einafch nicht in den kopf..

    ich finde aufkärungsarbeit an schulen sehr wichtig, aber nicht nur was das nicht mit steinen bewerfen angeht, sondern auch den korrekten umgang mit fremden hunden.
    und ich finde man sollte den erziehern auch unterricht darin geben,
    damit sie das weitergben können.

    mir ist letzten was beim spazierengehen passiert ,mit meiner hündin, die sehr ängstlich ist vor fremden und gerade kindern, wir waren mit fahrrad unterwegs seh ich ne kindergartenklasse vor uns laufen, scheue konfrontation sonst nicht war mir mit fahrrad aber zu viel- so lasse ich meine abliegen und stelle einen fuß auf die leine, soweit so gut ( sie trug übrigens einen maulkorb den sie leider noch braucht), da lässt die erzieherin so ca zwannzig meter vor uns den spruch los, wer zuerst bei den bäumen ist... und ca 30 kleine kinder rennen an us vorbei, und die gute frau unterhält sich derzeit mit nem kleinen mädchen. so meine hündin (jagdhund) ist liegengeblieben - da dreht einer der kinder mitnem stock in der hand zu uns um und will von hinten meiner hündin- erzieherin reagiert net, ich muss ihm ruhig sagen er solls nicht tun, (muss es ganz ruhig sagen damit sich meine nicht bedroht fühlt), erzieherin plaudert weiter- und sie hat uns schon vor derganzen sache gesehn das hab ich gemerkt. kann man so gedankenlos sein- ohne jede voraussicht. :kopfwand:

    meine süsse hat nicht mal geknurrt und ist nicht aufgestanden (bin echt stolz auf sie) hätte die frau eigentlich belehren sollen, habs nicht getan sie hätte ja mit der ganzen kinderhorde zu mir zum streiten kommen können, das wäre nicht gut für meine süsse, hätte sie die kinder angebellt oder angeknurrt wär ich wieder der trottel und böse hundehalter gewesen.

    also wer die möglichkeit hat aufklären ist wirklich alles, und bei kleinen kindern ist es noch viel einfacher als später :klugscheisser:

    lg annia

    hallo,
    ich kenne Herrn .B nicht, aber seid mal ehrlich, wie soll man einem e-geräte vertreiber denn glauben, dass er sie selbst nicht einsetzt.
    wie soll er denn von gewaltfreier Erziehung überzeugt sein, und dann so etwas vertreiben, er könnte doch auch sein geld mit zerrspielzeug oder ähnlichem verdienen, und wenn das auch so wäre dass seine hunde nie etwas von ihm abgekriegt haben, finde ich das keinesfalls entschuldigt, dann sind ihm halt andere hunde egal? den jedes verkaufte gerät wird dann auch angewendet! die leute kaufens sich sicher nicht zu dekorationszwecken, es sind auch nicht unbedingt leute die spass haben ihren hund zu quälen, vielleicht sinds verzweifelte leute, die es nicht besser wissen ... und denen sagt er dann sicher nicht :
    hej diese dinge bringen mehr schaden als erfolg- ich verkaufe sie zwar- aber sie sind tierquälerei.

    er wird ihnen sicher sagen, dass sie bei fachgerechter anwendung von nutzem sein können, zufälligerweise bietet er seminare dazu an.
    :kopfwand:

    tut mir leid, und mich würde wirklich interessieren was er getan hätte, hätte ihn uncas dann doch vielleicht mal angegriffen, man kann ja nie wissen bei einem traumatisiertem tier, was hätte er dann gemacht?
    hätte er so lange um den hund gekämpft wie wakan?

    und ehrlich gesagt beim durchlesen des ehrfahrungsberichtes ist mir ganz anders geworden, nicht weil ich erfahren habe, dass diese geräte fehlerhaft reagieren können (das habe ich schon vorher gewusst) sondern aufgrund der kaltschnäuzigkeit mit der behauptet wurde man bräuchte halt nur mehr strom bei einem harten hund, das war so sachlich bzw. technisch beschrieben, da hat er nicht über negative auswirkung beim hund erzählt, die so ein stromstoss auslösen, nur dass seine geräte dies nicht tun!
    die schocken das arme tier wenns auch verdient hat :zensur:
    diese art der beschreibung des artikels hat mich aufgeregt.

    tja so seh ich das annia

    hi,
    tja wir fahren auch seit ca letzten sommer am rad, ich hab sie langsam dran gewöhnt- aber das einzige was am anfang schwierig war ist ihren enthusiasmus zu bremsen, sie würde am liebsten die ganze zeit gallopieren (keine angst darf sie nicht) da hat aber am anfang auch nicht geholfen, dass sie sehr gut bei fuss laufen konnte, denn am fahrrad dachte sie super jetzt kann ich durchstarten.
    geholfen hat da einerseits ohne fahrrad bei fuss laufen verstärkt trainiert- und auch komando langsam traben- inzwischen klappts ganz gut- aber ich halte die leine in der hand denn falls der hund doch lossprinten würde glaub ich könnt er mir bei so einer halterung das fahrrad unterm hintern hervorziehen (zB. bei wildkontakt) man kann sich ja nie 100% sicher sein bei einem hund.
    uns macht es jedenfalls riesenspass und machens auch regelmäßig so ca jeden dritten tag so um die 10 km durchschnittlich mit spaziergang dazwischen und sie scheints echt zu mögen annia

    hallo,
    jetzt mal abgesehn von all den sachen die gesagt wurden wegen hund im zentrum usw. (find ich auch, für deine hündin die sowieso in der ersten läufigkeit stress haben kann, hormone usw- ist so eine drastische umstellung auch icht ohne- die meisten hündinnen brauchen mehr zuwendung was diese zeit angeht)

    aber nun zu den teppichen- habt ihr so einen über die ganze seite verklebten? habt ihrvielleicht noch den alten den ihr darüberlegen könntet- ihr könnt vielleicht aufm flohmarkt gucken da findet ihr vielleicht auch was günstiges,

    bei uns wird wegen der läufigkeit- die neueren teppiche eingerollt und alte ausm keller geholt- die habn noch nen paar spuren von meiner vorherigen hündin :^^: ,
    aber ansonsten- ich hätte von vornherein mit der renowierung nach der 1 Läufigkeit gewartet, ich meine euch musste doch klar sein , dass die so ungefähr zu diesem zeitpunkt kommt.
    naja nun ists passiert- ich würd wirklich nen alten teppich fleckendeckend rüberlegen- muss ja vielleicht nicht in allen zimmern sein, ich würde es aber der hündin ersparen die ganze zeit von dir getrennt zu sein-
    find ich net in ordnung- :nosmile:
    annia

    hi,
    ähem, hab den test auch gemacht aber eher als gag als ihn wircklich ernst zu nehmen, glaubt man wircklich man könnte den passenden hund mit gerade mal 17 sehr allgemein gefassten fragen finden- dazu würd vielleicht 100 spezifische fragen eher passen,
    ach und zum beagle hab ich auch schon in vielen hunderassenbüchern ,

    -ihn als tollen familienhund beschrieben gesehen
    -die jagdleidenschaft wurd nur am rande und vollkommen untertrieben
    dargestellt
    -mit keinem wort erwähnt, dass diese hunde arbeiten müssen
    - ...

    tja als anfänger sollte ma sich wircklich bei züchtern und hundehaltern bestimmter rassen genau informieren, und darauf hoffen das sie einem nicht nur erzählen wie toll diese rasse ist (wird iel zu oft getan) und auf die probleme oder tücken nicht hinweisen, sonst kann es sein das der süsse hund einen dann total überfordert.
    und noch mal zum test
    :irre:
    annia

    hi,
    foto ist ganz gut geworden,
    aber sie habens auch ganz dck hinter den ohren ;)

    Es stimmt sicher, dass gekochtes Futter weniger inhaltsreich ist wie rohes,
    bei genügend Abwechslung was die Inhaltsstoffe angeht, sollte diese Art der Ernährung doch sicherlich besser sein als Fertigfutter, wenn man bedenkt was da alles reinkommt :schockiert:
    annia