jaja,
es läuft eigentlich ganz gut, ich war jetzt am freitag, samstag, (sonntag nicht da darf nicht gearbeitet werden;) ), und heute geh ich auch noch mal.
die halbe stunde wie im plan, mit intervallen. das mit dem zug musste meine hündin auch erst kapieren die ersten paar meter lief die neben mir und sprang mich vor freude an "es wird gerannt", aber nachdem ich sie mit dem vorwärtsbefehl dazu animiert habewar sie vorne und etwas unsicher, ob sie ziehen darf aber mit lob gings schon. in den intervallen, schalte ich die leine vom geschirr aufs halsband undda hats sies irgendwie ganz gut verstanden, wann sie ziehen soll wann sie schnuppern darf *stolzbin* die intervalle sind notwendig (man bin ich über die glücklich), da man, wenn der hund vorne zieht automatischetwas schneller ist als würde man einfach so anfangen zu joggen. zum glück zieht sie nur leicht im scnellen trab, ich hatte panik dass sie voll rengeht mit gallop, und ich hinten echte probleme krieg. :motz:
ich hab auch schon meine erste lektion gelernt, "überhole nie einen hund im laufintervall,sonst fliegt ihr auf die nase", sie fühlte sich wohl irgendwie weniger von mir kontrolliert, oder dachte wir verfolgen den, und wollt ihn verbellen, ich hatte sie kürer gehalten, dummerweise hab ich den ruckdämpfer nicht beachtet *hüstl* nächste lektion: "ziehe fahrradhandschuhe an falls du doch hinfallen solltest"
aber beim zweiten mal, wo ich dummer mensch alles beachtet habe, lief alles reibungslos, und ich fands super, heut gehts nachmittag nochmal los, mal gucken ob ich meinen vater überreden kann mit der kamera mitzukommen...
lg annia