Beiträge von annia

    also meine hündin hat das auch,

    ich denk das ist einfach ne pigmentierung, die haut von hunden, kann ja auch solche flecken haben, das ist bei der zunge nicht anders.

    chow chows haben zB ganz blaue zungen, das kann sicher bei einigen hunderassen vorkommen

    aber vielleicht melden sich experten :)

    annia

    also alle cocker die ich kenne, hatten eher moderaten jagdtrieb...
    d.h. sie liefen durch den wald ohne leine und waren nicht für ne halbe stunde mal weg.

    meine hündin ist in ihrem ganzen leben vielleicht 2x hinter wild her, sie hatte interesse an tieren spuren und azeigen, aber sie ist nicht abgehauen, da sie sich einfac nie weit wegbewegt hat.

    gejagt hat sie leidenschaftlich mäuse :) aber nie welche gekriegt die eine einzige hat sie abgeschleckt, den sie liebte alles getier von schaf bis schwan (mit einer ausnahme nähmlich katzen).

    zum charackter, find ich cocker einfach traumhaft :herzen2: aber das ist bei jedem so, der eine rasse hatte :)

    lg annia

    ja,
    ich hab denen vorgestern ne mail gesendet, sie sollen mir bescheid sagen, wenn sie abschicken, oder ob sie schon haben...
    noch keine antwort da :\

    wartende grüsse annia


    edit:
    er ist da :tgrin:
    das erste päckchen wurde von der bösen lieferfirma *** verschlampt, und es musste ein neuer genäht und verschickt werden, ich musste aber nichts dazubezahlen :D

    halt die zeitverzögerung... schade das kein haussklave da war....

    nun gehts morgen ans eingemachte, werde die erste übung antreten und bin sehr neugierig wies wird...
    mache die versprochenen fotos, aber irgendwo wo mich niemand sieht, sonst werd ich in der nachbarschaft restlos abgekanzelt :ops:

    lg annia

    hi,
    ja ich hab schon einen bei huskyfarm bestellt,
    den hatte ich auch gesehn, war mir aber wegen des verschlusses unsicher, wollte lieber ein klickverschluss haben.

    aber noch ist kein päckchen da, und die 14 tagefrist ist bald um . mache mir schon sorgen, dass die post was verschlampt hat :(

    ach ich mach mich schon wieder ganz verrückt ....

    annia

    hi,
    also ich bin zwiegespalten...

    ich habe nur den direkten vergleich zu polen.

    vor 10-15 jahren, hat deutschland eindeutig gewonnen, war fortschrittlich und hundefreundlich (zum. meine gegend). jetzt hat sich vieles geändert, die soka- hysterie hat die toleranzgrenze der allgemeinheit extrem weit heruntergesetzt
    das stimmt, hier hat der hund einen sehr hohen stellenwert, tierärzte, hundeschulen usw. dafür muss der hund aber ein "lamm" sein und darf, nix anstellen. viel hündisches verhalten, wird sofort als gemeingefährlich eingestuft. gibt ein hund ne warnung mit knurren von sich kann man getrost mit ner anzeige rechnen...

    ich fahre nach polen in eine ländlichere gegend, dort ist die haltung leider eher noch wie hofhundehaltung, oft kettenhaltung, deren gesetzl. mindestbestimmungen einfach nicht überwacht werden. bis der tierschutz einschaltet, muss es wircklich extreme missstände geben.
    spazierengehen mit dem hund ist eine aussnahme, die hunde von nicht eingezeunten grundstücken spazieren selbst. zu ta gehts eigentlich meist nur zur impfung usw,usw......

    aber auch hier sehe ich veränderungen, viel mehr hunde werden im haus gehalten, manche gehen sogar mit ihnen spazieren, es zeigen sich viel mehr rassehunde werden gehalten, deren stellenwert für menschen einfach schonmal deswegen höher ist weil sie teurer sind. ich habe sogar kettenhunde an schleppleine spazieren geführt gesehn, diese mühe hätte man sich vorher nicht gemacht.

    und wieder könnte ich stundelang aufzählen, der unterschied ist, das der hund mehr spielraum in der allgemeinheit hat. wenn ein hund jemanden verbellt, nimmt mans als normales territorialverhalten, der hund meiner oma ist 14 geworden, hat manchmal jemanden aufm fahrrad verbellt, auch mal in ein bein geschnappt, und ist durch die gaze gegend gestreunert. er hat sein leben ohne anzeige überstanden, leinelaufen und gassigehn hab ich ihm mit 5 jahren erst beigebracht... wa total unerzogen, hier in deutschland wär er längst verschrien, dort wurde er toleriert.

    nun geht es mir nicht diese haltungsbedingungen als toll hinstellen, ich würd meine hunde nie so halten, aber es ist halt anders und manchmal ärgert einen diese kontrolle hier und das jeder mit kind vor einem grossen schwarzen hund i panik gerät, und einen aus einem geschäft schmeissen will, wo hunde toleriert werden, und der hund dieses kind ignoriert hat...

    die misstände der hundehaltung gibt es leider in unmengen, die polnischen tierheime sind mir ein graus, aber wie es auf dem land in deutschland aussieht, kann ich nicht sagen, auch nicht wi es halt hinter den kulissen abläuft...

    ich muss los hab keine zeit mehr, hoffentlich konntet ihr meinen gedankengangbzw. einfach die getroffene gegenüberstellung, etwas verstehen. ich finde dieses thema sehr gspalten, und jenachdem auf was man sich bezieht, kann man ein land von freundlich bis feindlich abstempeln...

    annia

    mein hund kann deutsch, polnisch, und ein paar worter in englisch, ist halt ne inteligenzbestie...
    mit unserer kommunikation hab ichs aber deswegen nicht leichter...:stumm:

    auf mein päckchen warte! :( mandiebrauchen aber lange, wenns nächste woche nicht kommt mach ich mir langsam sorgen...
    :scared:

    ich glaub wir geraten ein bissel ot ;)

    mannomann, sonst bin ich rentner bevor ich mit dem trainning beginnen kann...

    annia

    hi,
    mich bringt beides genauso in rage, wenn ich an manche nuztierhaltungdenke wird mir speiübel, nur gibts in einem hundeforum eher threads übers kopieren, weils halt auf der hand liegt über hunde zu schreiben.

    aber es gibt sie leider die verschriehene doppelmoral, von haustier gegenüber dem nutztier, zum leid vn diesem leider :kopfwand:

    annia

    ich stimme vilette zu,
    die rückenlinie der meisten hunde ist ja einfach extrem tiefergelegt. ich finde das tut dem bild des dsh`s gar nicht gut, ich hatte gehoft man würden nicht mehr auf so ein extrem hinzüchten.... :/

    vom ringlaufen hab ich wenig ahnung hab aber sonst nirgendwo gesehn, dass man den hund vor dem menschen und nicht ddaneben bzw. etwas dahinter laufen lässt.

    naja, aber wie gesagt die rückenlinien fand ich hauptsächlich schlimm.

    lg annia