Beiträge von annia

    Ich weiss nicht aber ein vielleicht etwas pflegeleichterer hund scheint mir der eurasier, der auch etwas ursprüngliches in seinem aussehen und glaub ich wesen behalten hat (zumindest die die ich kenne haben so eine ausstrahlung).

    auch wurde er so wie es mir scheint mit dem zuchtziel eines begleithundes "geschaffen" von daher sollte er weniger trieb als ein husky aufweisen.
    er kann aber auch stur, eigensinnig und stolz sein was deiner freundin an huskys gefällt.

    schau mal vielleicht wär das was für sie.

    lg annia

    hallihallo,

    an alle die es interessiert, die kur hat früchte getragen und ich bin euch unendlich dankbar :gott:

    ich habe immer wieder mal Ei und Wildlachsöl dem Futter zugegeben, und auch Hüttenkäse (auch wenn das nun keinen einfluss auf haare hatte) und siehe da das fell am hals ist wieder vollkommen "wiederhergestellt", und am bauch wird es auch immer dichter.

    das freut mich sehr, denn ich hatte angst mein hund mutiert zum nackthund :|

    es scheint ja zum glück keine allergie oder ähnliches gewesen zu sein das hat mich sehr erleichtert also danke nochmal an alle

    lg annia

    Da bin ich jaerleichtert,
    dass die süsse wieder zuhause ist. und essen will die auch schon,

    ich glaube bbald werdet ihr probleme haben sie ruhig zu halten, wenn sie wieder toben will. das geht ganz fix.
    ich freu mich ja soooo das es so ausgegangen ist :D
    mir ist beim ersten lesen des titels nähmlich das herz stehen geblieben..
    zum glück gabs ja ne entwarnung.

    wünsche schnelle besserung
    lg annia

    Das tut mir jetzt aber wircklich leid,
    lass dich ganz doll drücken.:streichel:
    ich glaub das ist der alptraum jedes hundehalters.
    da hatte vero ja aber glück im unglück.

    der hund meiner grosseltern ist leider auch (aber mit 14) unter ein auto gekommen, rauskam ein bruch des hinterbeins, der aber wohl nicht hundertprozentig heilen wollte, er hat immer wieder mal gehumpelt, aber wir waren überglücklich, dass ers überlebt hat.

    vero ist ja noch jung, die wird sicher bald wieder auf die pfoten kommen,
    hier sind alle daumen und pfoten gedrückt annia

    Ja das Internet,
    man kann sich einige meinungen zu problemen holen, und bekommt unter anderem hilfreiche tips, aber nach wircklicher problemhilfe würd ich nicht fragen. das problem ist ein team richtig aus der entfernung zu beurteilen ist unmöglich. den es gibt viele symptome die ähnlich sind aber ganz verschiedene ursachen haben können. und ja meinen hund einzuschätzen ist nicht immer leicht, und es mischen sich oft komische dinge, deswegen frage ich meine probleme lieber bei meinem trainer nach, dem ich vertraue, da er uns langsam kennt, die probleme besser begutachten kann.

    ich kann im df eine super anleitung bekommen wie ich meinem hund das sitz beibringe, oder stubenreinheit, aber da kann man nicht soooo viel versauen, höchstens klappts nicht auf anhieb. zu erklären wie man seinen hund davon abbringt etwas anzugreifen ist meiner meinung nach einfach nicht kostruktiv, weil wenn dann etwas schiefläuft die konsequenzen viel heftiger sind.

    beim halti ist es ebenso, wenn falsch angewendet, können die konsequenzen fatal sein, deswegen würdich es keinem anraten, weil ich dann mitverantwortlich wäre, wenn die situation für den hund böse konsequenzen hat. dann soll die person sich lieber einen trainer suchen, ich kann ihr dann kriterien zum trainersuchen anbieten.

    das problem ist, das das eziehen eines problemhundes einfach wircklich oft an grenzen kommt, aber dann richtig heftige geschütze aufzufahren um den werdegang zu verkürzen, das kann einfach voll in die hose gehen. und dann hat man noch grössere probleme.

    annia

    jaja, so ists,

    aber bracken sind halt doch tolle hunde für jeden sport zu haben, ihre besitzer müssen den nur mitmachen... =)

    das x-back sieht suuuuuuuuuper aus (da werd ich noch nen bisschen spaaren für) aber mufa hasst ihr camirogeschirr schon genug, beim x-back würd sie glaub ich verzweifeln. :???:

    gut nacht annia

    Hallo,
    da ich hier auch so einen problemfall neben mir sitzen habe, und wir eine lange geschichte mit huschu und trainern hinter uns haben, bin ich mit einigen der methoden in kontakt gewesen.

    schellen wurden mir von meiner ersten trainerin angeraten, nählich diese genau in dem moment werfen, wenn sie einen menschen angehen will. dies war als aversiver reiz gedacht um die handlung zu unterbrechen. tja das sehr komische resultet war, wenn ich die schellen angewendet habe, war der erfolg die unterbrechung da aber auch nicht ganz, wie soll ich formulieren zuverlässig. dafür kkamen aber andere hundehaltr auf die ach so tolle idee die schellen, während der gruppenstunde in der huschu anzuwenden, und da war meine hündin auf einmal ein wrack, die nicht wusste, wieso und weshalb ein "strafreiz" kam. trotz meiner bitten kam es von irgendeinem HH immer mal das war echt ätzend, und daran könnt ihr sehen, wie stark sich so ein reiz negativ einprägen kann, ohne die eigentliche problemursache zu verändern.

    die schellen benutze ich seit ca 2 jahren nicht mehr, bin mir aber sicher der negative impuls ist noch in ihrem hundekopf drin. das halti hab ich erklärt bekommen, hab es aber nach dieser einen stunde meiner hündin nie wieder draufgepackt.

    ich denk viele dieser hillfsmittel, können heftigere auswirkungen haben, als man sich vorstellen kann. deswegen lasse ich die finger von diesen teilen, bereue es auch sie jemals in meiner verzweiflung verwendet zu haben. ja sie (schellen) haben meiner hündin psychisch geschadet, ohne einen erfolg zu erzielen, denn sie arbeiten an symptomen und nicht an ursachen

    lg annia

    ich weiss doch, nichts für ungut :ua_holy:

    ne ist ne gute idee.
    ich muss es nur endlich schaffen jemand zum mitkommen zu überreden, wegen den fotos.
    ich glaub mit selbstauslöser wird das nichts :???:
    die haben blos alle angst, dass die mitrennen müssen :/ die faulen socken...

    ich stell dann einen link zum weiteren thread rein :p

    annia

    hi,
    also mein gurt rutscht eigentlich nicht, die last verteilt sich auch ganz gut, nur wie gsagt der ruckdämpfer ist gewöhnungsbedürftig.

    trainingstagebuch... (heisst das ich muss dann regelmässig trainieren? *schluck*) ....na gut ich machs, der morgige tag wird verewigt.

    den gurt mit dem ruckdämpfer, der hintenrum geht,dden hab ich auch gesehn, genommen hab ich ihn nicht, weil mir 9cm etwas zu wenig schienen, und ich nicht gesehn hab, wie dieses ruckband befestigt war. ich dacht es könnte unter umständen reissen. bei ner ruckdämpferleine ist dann immer noch das gurtband da, das schien mir sicherer :roll:

    lg annia