Beiträge von Indianheart

    Hi,

    gerade dieses Verhalten deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass hier ein Hund völlig damit überfordert ist, dass er die Kontrolle übernimmt.

    Nimm ihm das ab. DU regelst die Kontakte, nicht er !!!

    Gerade sowas kam gestern im TV.

    Die meisten Hunde sind total damit überfordert, eine solche Führungsposition zu übernehmen, da sie ALS HUND eben viele unserer menschlichen Verhaltensweisen anders einschätzen, was UNS als Mensch aber nicht bewusst ist.

    Konfrontation funktioniert in der Regel so nicht.

    Nimm ihm diese Freiräume der Entscheidung ab !!!

    Keinen Kontakt zu Menschen, den Du nicht zulässt bzw. regelst.

    Solange das nicht zuverlässig funktioniert den Hund an der Schleppleine lassen.

    ER hat niemanden zu fixieren...dräng ihn ab ( ohne Komando und ohne schimpfen ) und emtspann die Situation. Mach ihm klar, dass DU das regelst und seine Hilfe nicht brauchst !!!

    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,

    reagiert er immer so, wenn er in seinem Bett ist ???

    Hast Du denn vorher schonmal Anzeichen wahrgenommen, dass er in seinem Bett Dinge verteidigt ? Was hast Du da getan ?

    Kann nur von meinen Mädels sprechen, denen ich IMMER und ALLES wegnehmen kann, wenn ich es möchte. Egal wo.

    Eben aus dem Grund, weil sie Dinge verschlucken könnten, die gefährlich für sie sind und wo ich gefahrlos eingreifen können möchte.

    Wenn vorher schon Anzeichen für ein Verteidigungsverhalten erkennbar waren, hätte ich ihn mit etwas anderem aus seinem Bett gelockt und das Unerwünschte dann entfernt.

    Hat er jemals erlebt, dass etwas hergeben schlecht für ihn ist ???

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    was mir so aufgefallen ist, Deinem Hund wurde schon sehr früh sehr viel abverlangt.

    Hundeplatz und Unterordnung ( schon garnicht SV !!! leider bei den meisten Vereinen immer noch veraltete Methoden ..... ) in so jungem Alter, wo sie sich eh noch schwer konzentrieren können .....

    Ich schätze mal, Dein Hund hat auf Hundeplätzen ein solch hohes Stress Level, dass er garnicht anders kann.

    Was Du da als absoluten Arbeitswillen beschreibst ist für mich ( so auf Distanz ) völlige Überdrehtheit durch Überforderung, weil es überhaupt nicht ruhig und relaxt sein kann.

    Meine Empfehlung wäre, ne ganze Weile weg von Hundeplätzen und keine BH Unterordnung mehr und das ne ganze Weile !!!

    Kreative Pause !!!

    Und in dieser Zeit Ruhe lernen und lernen, die Zeit einfach zu genießen und ihn Hund sein lassen.

    Was Dir Freude macht oder ein anderer Hund toll findet, mussnicht toll für den jeweiligen Hund sein. Bitte da immer mal genau hinschauen.

    Hibbeligkeit wird leider sehr oft mit starkem Arbeitstrieb verwechselt, weil Mensch das gerne so sieht,weil er selbst Freude daran hat :-/

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Frisbee dreht ihn noch mehr auf. Ich würde nur DInge tun, die ihn zur Ruhe bringen.....

    Meine BC Dame darf kein Ball oder Frisbee spielen und macht auch kein Agility eben genau deshalb, weil sie dann total hochdreht und nicht mehr zu kontrollieren ist und unter absolutem Dauerstress/-strom steht. Keine gute Situation.

    Hi,

    ist denn definitiv sicher abgeklärt, dass in der Wohnung ein Hund erlaubt ist ???

    Sowas würd ich mir immer schriftlich als Zusatz zum Mietvertrag geben lassen...weil alles kann sich ändern !!! ( Hatte das selbst so und man sit auf der sicheren Seite. Vorher hatten wir das nur mündlich und es gab irgendwann einfach Ärger ....

    Sicherlich schaffen das viele mit Hund während des Studiums, der Ausbildung etc. aber ich hätte das nicht geschafft.
    Mir war das zu heikel und meine Lebensumstände zu wechselhaft.

    Sicherlich können sich ALLE Lebensumstände mal ändern ( hatten wir selbst und ich musste 2 Jahre leider improvisieren und das war alles andere als lustig und für meine Mädels nicht optimal und nicht das, was ich mir gewünscht habe ) ..... aber Hundehaltung KANN auch stressig sein und auch wenn man noch so glaubt, man schafft das schon, es kann immer auch mal anders sein ;-)

    Im Zweifel liebe r keinen Hund sondern noch ein wenig Geduld !!!

    Ihr hättet beide mehr davon !!!

    Auch die finanzielle Seite ist nicht zu unterschätzen !!!! Ich gehe da lieber immer vom worst case aus !!!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    in Bezug auf die helfenden Freundinnen....Freundeskreise ändern sich und bist DU sicher, dass Du diese Freundinnen mindestens 10 Jahre hast ???

    In einer Werbeagentur ..... ich würde dakeinen Hund mitnehmen !!! Kenne als Grafikerin den Ablauf dort recht gut ;-) ( wäre mir für einen Hund viel zu unruhig !!!

    Du stehst grade am Anfang Deiner Ausbildung und Berufskarriere .... ich würde mich da erst mal noch ein wenig in Geduld üben, bis sich alles etwas sortiert und gesetzt hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Habe selbst daher Jahre lang auf einen eigenen Hund verzichtet.

    Wenn eh schon ein anderer Hund da ist, ist die Frage, ob sich die beiden verstehen und ob sie zu viel Unruhe gemeinsam an der Arbeit machen !!!

    Ein Hund heisst noch lange nicht, dass ein 2. Hund auch geht .......

    Bei mir geht das, weil sie ihren eigenen ruhigen Platz für sich hat und von dem Arbeitsalltag nix mitbekommt.

    Zudem ist meine Lady sehr ruhig und unauffällig und eben schon 5.

    Bei einem Jundhund ( eventuell sogar Welpen ) sieht das ganz anders aus. Du wärest viel zu abgelenkt !!! Und bis ein solch kleiner Troll stubenrein ist, das macht kein Arbeitgeber mit !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Also,

    dieses Gerät hatuns 2-3 Wochen Haarwechsel erspart !!!!

    Absolut genial bei meiner Langhaar Border Collie Dame, die jetzt mal wieder zum Ultra Kurzhaar nutiert ist aber eben nicht 8 Wochen lang sondern diesmal nur 5 Wochenund das ohne die Megawollmäuse aus Haaren.

    Liebe Grüße
    ALex und Jette

    Hi,

    kann Euch nen Peugeot 407 Kombi empfehlen.

    Mein Lebengefährte hat diesein seinem Autuhandel ( mit Laufleistung zwischen 10.000 und 30.000 km, 2 Jahre alt ) für einen Kaufpreis von um die 12.000 Euro.

    Top Zustand. Schicke Autos mit toller Ausstattung und absolutem Sicherheitspaket.

    Fahren sich klasse

    Kein Hund ist wie der andere auch nicht innerhalb einer Rasse.

    Ich bin bei der 2. und 3. Hündin, die bei uns dazu gekommen ist, grundsätzlich vom worst case ausgegangen.

    Alle 3 Border Collies und so verschieden im Temperament, im Wesen und Lernverhalten wie man es sich nur vorstellen kann.

    Mein Rat bleibt dabei, überleg es Dir gut und entscheide Dich eher für ein NEIN ich warte noch !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hey,

    bitte entscheide Dich jetzt nicht wegen der Farbe händeringend und schnell für nen 2. Hund !!!!

    Sorry...wenn die Entscheidung nach Farbe geht, bekomme ich schon immer leicht hektische Flecken :???:

    BITTE NICHT.

    Geh bitte mal in Dich, ob Du wegen der Farbe jetzt schon nen 2. Hund möchtest und sei bitte ehrlich mit Dir selbst.

    Liebe Grüße
    Alexandra