Hi,
Du hattest immer Hunde um Dich wie Du schreibst..........hast Du auch mal 1 Hund von Anfang an erzogen/ausgebildet und Dich komplett drum gekümmert ? Frage danach, weil ich auch dachte mit diesen Vorraussetzungen geht das leicht.....war aber dann doch ganz anders ;-)
Arbeitszeiten können wechseln, Arbeitsstellen auch, Lebensumstände...was wird dann.
2 Hunde lösen dann das Problem nicht, denn 2 Hunde wollen auch beschäftigt und ausgebildet werden und 2 Hunde = 2 Mal Arbeit !!!
Auch zu zweit fällt das Allein bleiben nicht wirklich leichter für Junghunde schon garnicht und Welpen erst recht nicht.
Futter, Versicherung, Hundesteuer, Tierarztkosten...hast Du das auch schon mitbedacht ?
Wer kann sich um Deinen Hund kümmern, wenn es doch mal Überstunden werden, Du in Urlaub möchtest oder krank bist ?
Bei 1 Hund mag man noch Hilfe finden, bei 2 wirds dann schon schwieriger.
Ohne wirkliche Hundeerfahrung würde ich Dir auf jeden Fall von gleich 2 Hunden abraten und bei Deinen Vorraussetzungen auch von 1 Welpen.
Wenn Du ganz genau Deinen zukünftigen Tagesablauf einplanen kannst, versuch es lieber erst mal, wenn überhaupt, mit einem älteren Hund !!!
Oder erstmal mit ner Patenschaft inkl. Betreuung eines Tierheimhundes, um rauszufinden, ob Du das wirklich möchtest und dauerhaft kannst.
Bedenke bitte ein Hundeleben kann 18 Jahre dauern !!!
Habe aus all diesen Gründen auch 10 Jahre auf einen eigenen Hund verzichtet, nachdem ich von daheim ausgezogen bin.
Liebe Grüße
Alexandra