Beiträge von Indianheart

    Hi,

    das Buch würde ich Dir auch empfehlen. Damit Du Dich auch über mögliche Auswirkungen während der Läufigkeit informieren kannst und weisst, was da bei ihr passiert.

    Während der Läufigkeit würde ich Dir raten, nutze eine Schleppleine, wenn sie jetzt so garnicht hört.

    Du ersparst Dir den Streß und vielleicht auch Ärger, wenn sie ausbüchst und Du hast sie sicher, dass sie nicht auf einer Ausbüchstour ungewollt gedeckt wird.

    Zusätzlich unterbindests Du das Weglaufen, was sich sonst in dieser Zeit festigt und Du hast danach extreme Probleme. Das Ranrufen kannst Du mit Schleppleine auch jetzt immer mal wieder üben, damit sie gleich lernt, dass es auch in der Läufigkeit gilt !!!

    Ich versteh es wirklich nicht....warum informiert man sich über sowas nicht vorher ausführlich ????

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    ich gebe zu bedenken, beide sind ganztags berufstätig. 1 Mal soll jemand tagsüber mit dem Hund rausgehe.....

    naja..................also mit nem Welpen stell ich mir das eher schwierig vor, zumal auch totale Hundeanfänger ( was nicht heißt dass es nicht aus talentierte Hundeanfänger gibt ) ABER ich gehöre zur Fraktion, lieber 10 Mal alles schelchte durchdacht als einfach drauf los und dann ist Kacke ;-)

    Immerhin handelt es sich um ein Lebewesen und nicht um ein Möbelstück.

    Fahradfahren sollte man mit einem Hund sowieso nicht vor 1 Jahr, wenn er körperlich ausgewachsen ist.

    Was habt ihr sonst noch so vor außer Spazieren gehen und Rad fahren ?

    Weil das NICHTS ist um einen Hund auszulasten ( nicht wirklich ).

    Hundeschule ist OK aber keine Daueraufbeschäftigung.

    Was hat Euch zu der Entscheidung bewogen, einen Hund haben zu wollen ?

    Welche schlechten Erfahrungen haben Eure Bekannten mit TH Hunden gemacht ?

    Was ist bei Urlaub? Habt ihr in Betracht gezogen, den Hund mitzunehmen oder was ist dann?

    Was ist mit Euren Freunden und Bekannten ? Könnt und wollt ihr den Hund da mitnehmen ?

    Wenn Ihr mal Krankheitsbedingt ausfallt, gibts da nen Notfallplan ;-)

    ( Ich habe zum Beispiel zum Glück eine Hundeerfahrene Nachbarin, die dazu auch noch sehr konsequent ist und meine Erziehung nicht ruiniert - sehr wichtig !!! )

    Wie siehts mit der Tagesbetreuung aus, da muss sichergestellt sein, dass sie sich konsequent an Eure Erziehung hält !!!!!!!!

    Keine Sorge, ich will Euch den Hund nicht ausreden, gebe das nur realistisch zu bedenken, weil ich alle möglichen Katastrophen Fälle schon hinter mir habe und das mit 3 Hunden.

    Kann sich die Arbeitssituation ändern ?

    Wohnt ihr zur Miete oder habt ihr Eigentum ? Wenn MIETE, ist das mit dem Vermieter abgeklärt - IMMER VORHER MACHEN UND SCHRIFTLICH FESTHALTEN !!!!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    PS: Ich kanns ein bisserl verstehen, weil ich mich auf eine Rasse eingeschossen habe. Wir hatten das Glück, unterschiedliche Arbeitszeiten zu haben und die Hunde waren im Höchstfall 2 Stunden alleine ;-)

    Hi,

    da wäre ich sehr vorsichtig. Wie beim Menschen gibt es Tiere mit weichen Zähnen, die sich schnell abnutzen, Zahnstein ( der Veranlgung ist ), Futterqualität etc. ....

    Meine älteste BC Dame ist jetzt 9, hat blitzeblanke strahlend weiße Zähne ohne ein Fitzel von Zahnstein, Abnutzung gen Null.....Wenn Du das siehst, meinst Du, nach dem Zustand der Zähne, sie wäre ein Junghund.

    Meine Jette ist jetzt 4 und hat leider an den Backenzähnen von klein auf immer etwas Zahnstein ( Veranlagung, wie ihre Mutter ) und 3 kleine Vorderzähne fehlen ( ausgetreten :-/ ).

    Im Vergleich zu Indi würde ich sie anhand der Zähne älter schätzen ;-)

    Würde ich dem TA überlassen.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Hi,

    ich bin immer sehr sehr froh, wenn die Leute meinen, ich hätte einen Mischling an der Leine. Weil ich dann hoffe, dass wieder jemand weniger meint, ein Border Collie sei ein so schicker netter intelligenter Hund, den kann sich doch jeder halten :-( KOTZ.

    Und besonders spannend ist immer, wenn sich bei Tierärzten sogenannte Hundekenner den Kopf darüber zerbrechen, was man denn da wohl für einen Hund an der Leine hat und es definitiv besser wissen als man selbst....immer sehr erstaunlich.

    Soviel zum Thema: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Klappe halten ;-)

    Gerade beiden Hütehundrassen ist die Variabilität in der Optik doch sehr groß. Beim BC im Show Bereich verliert sich das leider :-/ zum Nachteil der Rasse

    Liebe Grüße
    Alexandra, die auf erkennbare Rassen steht aber Qualzuchten und alle Art von körperlichen Deformierungen in der Zucht abartig findet

    Also,

    Bearded Collies gehören auch zu der Gruppe der Hütehunde, wenn auch schon sehr lange nicht mehr wirklich auf Hüteleistung selektiert wird.

    Kenne vereinzelt Exemplare, die aber noch ein bisserl hüten.

    Sehr quirlige Hunde. Fellflege würde ich denken, doch ein bisserl aufwendiger.

    Liebe Grüße
    ALexandra

    Also,

    Papiere bekommen nun mal nur RASSE-Hunde.

    Alles, andere vermischte, egal ob die Eltern jeweils Papiere hatten oder nicht, sind Mischlinge. Denn was sollen Papiere einem Mischling nutzen, wenn die Rasse als Linie in den Papieren nicht mehr nachzuvollziehen ist.

    Es geht um die Nachvollziehbarkeit der Reinrassigkeit ! Also einer Rasse, die dem Standard entsprechend nachzu verfolgen ist.

    Auch wenn man zum Beispiel beide Rassen der Eltern kennt ( so diese denn jeweils reinrassig sind ) aber was die Kombination dieser Rassemerkmale ergibt....kann man NIE wissen !!! In den seltensten Fällen hat man eine Optimale Kombination aus den jeweils guten Eigenschaften.

    Außerdem gibt es verschiedene Rassen, weil diese in ihren Eigenschaften eben jeweils einzigartig sind. Sucht man also einen Hund für sich, schaue man sich die Rassemerkmale an. Hatte man eine feste Rasse, ist die Bestimmung der Grundeigenschaften eben eng einzugrenzen.

    Und wer z.Bsp. einen Spezialisten wie den Border Collie wirklich kennt, der weiß auch, welche Schwierigkeiten sich bei einem Mix, mit welcher Rasse auch immer, in Bezug auf die Unausgewogenheit und das Fehlen bestimmter Eigenschaften beim Hüteverhalten dieser Hunde ergeben.

    Und so ist das auch bei fast allen anderen Rassen.

    Da kann man sich das schönreden wie man will.

    Alexandra