Hi Meike,
schon mal vorweg...viele viele Ausstellungshunde sind für meinen Geschmack zu dick ( die Richter stehen aber drauf
und nennen das dann gerne Hund mit Substanz .... kotz )
Die Haare um die Pfoten und zwischen den Ballen sollten ordentlich sauber geschnitten sein und die Befederung an den Läufen nicht zu lang und buschig !!!
Unbedingt dafür sorgen, dass der Hund sehr sauber ist und das Fell schön glänzt und nicht zu platt anliegt ( Warm feuchtes Handtuch drauf legen soll helfen ).
Stehohren sind oft nicht nach dem Geschmack der Richter ( ist leider so ).
Symetrische Zeichnung ist immer von Vorteil.
Er muss sich entspannt und lockker ins Maul schauen lassen, ruhig stehen bleiben und sich sämtliche betatschungen gelassen gefallen lassen.
Unbedingt einen beschwingten, raumgreifenden und lockeren Gang üben und das auf engstem Raum ( Hund soll nicht trippeln und nicht galoppieren )
Rute locker runterhängend.
positionier den Hund immer zwischen Dir und dem Richter. Immer die Sahen Seite hin zum Richter und darauf achten, dass Hund stehen bleibt und nicht sitzt. Immer aufmerksamer Blick nach leicht oben ( Leckerli !!! )
Besorg Dir eine leichte Vorführleine !!!
Liebe Grüße
Alex
PS: Wer´s braucht .....