Beiträge von Indianheart

    Hi,

    Jettes Eigenart ...sehr niedlich ... sie schähmt sich immer und hält sich die Augen zu.

    Ist ne super arrogante Ziege bei anderen Hunden .... alles doofganz schlimm bei Rüden ... immer EY, WATT WILLST DU DENN ...uuuuah...den Gesichtsausdruck muss man gesehen haben.

    Läuft auf andere Hunde immer fiepselnd wie ein Welpe zu ( dass die meisten Leute schon immer grinsen und meinen sie sei noch ganz jung ) aber dann werden Rüden IMMER erst mal angezickt und ihnen klar gemacht STEHEN BLEIBEN, DASS ICH SCHNUPPERN kann aber DU bitte bei mir nicht ;-)

    Super Wasserscheu und kann die angeekeltsten Gesichter schneiden die ich bei ienem Hund je gesehen habe, wenn ihr Pfoten nass werden oder wenn sie bei Regen raus soll....

    ....usw ...

    Liebe Grüße
    ALexandra, die immer über diese Schnute herzhaft schmunzeln kann

    Hi,

    also dass sie sich gezielt meldet, das tut meine Lady erst seid 1 Jahr mit jetzt 5 Jahren ;-) und das tut sie nur im äußersten Notfall und das heißt Bauchweh mit Durchfallattacken....

    In ihre Box haben die 3 NIE gemacht !!!

    Ansonsten war und ist sie eine Meisterin im Einhalten .

    Liebe grüße
    Alexandra

    Hi,

    natürlich juckt es bei Fellwechsel. Besonders bei langhaarigen Rassen.

    Daher unbedingt in dieser Zeit regelmäßig und kräftig ausbürsten, damit die abgestorbene Unterwolle schnell rauskommt, die sonst lästig juckend zwischen dem noch festen Deckhaar hängt.

    Liebe Grüße
    Alex

    Hi,

    wenn sie so aufgedreht ist, kann sie sich nicht konzentrieren und dann würd ich garnicht erst versuchen, etwas mit ihr zu üben.

    Wenn meine Damen mal so überdreht waren, ging es ab in die Box oder sie wurden ignoriert bis es wieder ging.

    Wenn sie aber an mir rumgezerrt und gekniffen haben oder auf Zerstörertour waren, gabs Zwangspause in der Box.

    Die Damen haben alle sehr schnell gelernt Ruhe zu halten.

    Und zu mienem Glück hatte ich in meiner ältesten Hündin eine perfekte und souveräne Rudelchefin, die mir über alle Massen geholfen hat, die jungen Wilden zu bändigen.

    Dank ihr, kam es kaum zu Überdrehtheiten und furchtbar rüpeligem Verhalten, weil sie das nicht geduldet hat und das den Kleinen Damen jeweils sehr geduldig aber eindeutig beigebracht hat.

    Liebe Grüße
    Alexandra ( hier nochmal ein riesen DANKE an meine große Lady und tolle coole Rudelchefin - die mir ihrerseits im ersten Jahr das Leben durchaus mal zur Hölle gemacht hat ;-) )

    HGi,

    GUTMACHEN kannst Du nichts außer ihr ab jetzt ein normales und geregeltes Leben bieten.

    Hab Geduld, sie muss sich erst an Dich gewöhnen, an ihr neues Umfeld und Vertrauen fassen.

    Um sich das Vertrauen eines Hundes zu verdiehnen dauert es durchaus schonmal 1 - 2 Jahre. Auch wenn man einen Hund von Welpenalter an hat.

    Bei den meisten Sachen ( Angstzustände ) hilfst Du ihr schon, wenn Du Dich völlig normal und relaxt verhälst und ihr dadurch Sicherheit gibts. Geh bei diesen Sachen so wenig wie möglich drauf ein und "trag" sie durch die jeweiligen Situationen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    [quote="flying-paws"]Rasse:

    Border Collie

    Alter:
    Jette 5 Jahre

    Jagen:
    Natürlich jagd sie. Gehört als Hütehund und Sichtjäger dazu. Ohne Jagdtrieb kein Hütetrieb ;-) ( kann auch, wie Corinnas Mädels gut auf Nase umswitschen )


    Welches Wild:
    Rehe und Hasen ab und an Raben.


    Wie stark würdet ihr den Trieb einschätzen?
    Sehr hoch. Höher geht nicht - so wie ich es bei einer Hüteleistungszucht auch erwarten würde. ( schließe mich da Corinna an )

    Wie arbeitet ihr dagegen?
    Dagegen arbeite ich gar nicht. Ich arbeite damit - heißt natürlich, dass ich den Jagdtrieb unter Kontrolle bringe. ( DITO )

    Wie schwer findet ihr es dagegen anzukommen?
    Nicht so schwer, schließlich benötige ich den ja und hab mich für eine Rasse entschieden, die ihn mitbringt. - Naja..... ich muss schneller sein als sie ;-)


    Wo?

    Da, wo sich WIld befindet. Sie wittert es oder sieht es. Was ich auch bereits nutzen konnte, als meine Schafe außer Sicht in Kornfeldern verschwunden waren und wir keine Ahnung hatten, wo sie sind.

    Ohne ihre jagdlichen Fähigkeiten auf Witterung, hätten wir recht planlos gesucht und das Kornfeld platt getreten.

    Liebe Grüße
    Alexandra