Hi,
nur mal so zur reinen Info, wie bei uns ein Tag aussieht.
6.30 Uhr aufstehen und Hund wecken ( ernsthaft ! ).
Ab ins Auto an die Arbeit ( Hund kommt immer mit ) und vor Arbeitsbeginn kurze Gassi Runde und Schafe versorgen ( Hund muss mir die Schafe weghalten, bis ich Futter verteilt habe, sonst rennen sie mich um - das aber nur im Winter ).
Dann gibt es Frühstück und sie kommt auf ihren festen Platz, wo sie Ruhe hat und schlafen kann.
Zwischen 11.00 H und 11.30 H beginnt meist unsere Mittagspause von 1 Stunde. WIr gehen entweder ausgiebig spazieren oder zu den Schafen zum Training.
danach wieder an ihren Platz und Pause.
Nach der Arbeit ( 17.00 H ) noch ne Runde spazieren gehen ( das heisst für Hund entspanntes "Zeitung lesen" ohne Bespassungsprogramm. ( Manchmal versteck ich mich oder wir machen ab und an mal kurze Unterordnungeinlagen aber das war es dann auch.
Im Sommer findet ein Trainings dann meist abends statt aber auch nicht täglich.
Abends dann um 22 oder 23 H nochmal kurz zum pillern raus.
Am Wochenende ist ausschlafen angesagt und das nimmt auch meine Lady sehr wörtlich. Oft auch mal bis 11 Uhr ;-)
Kunststücke kann sie keine und auch sonst machen wir eigentlich nichts. Daheim wird relaxt.
Dieses Programm gibt es von Anfang an.
Im ersten Jahr natürlich ohne Hütetraining. Nur Grundgehorsam und Vertrauensbildende Massnahmen ;-)
Keine Ball Spiele und sonstige Aufpuschdinge .....
Jeder hat von klein auf seine Box, die gerne aufgesucht wird.
Die meiste Zeit des Tages schläft Jette und man merkt sie eigentlich garnicht.
Liebe Grüße
Alexandra