Beiträge von Indianheart

    Hi,

    nicht böse gemeint, aber alle Parasiten KANN man nicht sehen !

    Schlittenfahren ist NICHT normal auch nicht einmal am Tag. Meine 3 Damen tun das NIE nur wenn meine Älteste früher mal die Analdrüsen voll hatte ( sie hat das leider chronisch )

    Weisst Du, dass Deine Lütte Entwurmt ist ? Man kann auch hier Würmer oder ausgestoßene Teile von Würmern nicht immer sehen. Giardien kann man auch nicht sehen.

    In dem Alter könnte sie sich auch viel kratzen wegen Fellwechsel ( Welpenfell zu Erwachsenem Fell ).

    Bis Du sicher, dass sie das Futter gut verträgt ( Getreide löst nicht selten Allergien mit Juckreiz aus ).

    Ist die Haut schuppig ?

    Du bist kein Versager un dhier möchte Dich auch niemand angreifen, aber wer Fragen stellt bekommt auch mal kritische Antworten oder Leute hinterfragen halt manches, wenn es nicht deutlich verständlich ist.

    Auch ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte viel und intensiven Kontakt zu ihnen aber Hundeerfahrung hatte ich deshalb dennoch nicht in Perfektion. Ich habe Vieles nicht gewusst und auch nach der ersten wirklich eigenen Hündin bei der 2. Dame wieder andere Dinge erlebt und gelernt.

    Liebe Grüße
    Alexandra und Jette

    Hi Veni,

    GENAU DAS :gut:

    Man könnte auch sagen, den Hund mal wieder mehr Hund sein lassen.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich auch nur halb so viel Aufwand betreibe, mir die Zusammensetzung meiner Lebensmittel anzuschauen, dass ich heutte unbedingt noch was für meinen Kopf zur Auslastung tun müsste etc. ... :lol:

    Ich liebe meine Irische Motte über alles und durch unser Hobby Schafe dreht sich auch wirklich viel darum aber ich habe auch noch ein Leben neben Hund und Schafen :p

    Und da muss sie halt einfach mit oder eben auch mal nicht.

    Ich mach schon lange nicht mehr so ein Geschiss um meinen 4-Beiner und habe auch garnicht die Zeit, mit bei jedem Zwinkern etc. den Kopf zu zerbrechen, welchen Tierspychologen ich aufsuchen müsste.

    In Hundeschulen hab ich gelernt, was ich brauchen kann oder eben auch nicht. Das reicht. Bin immer offen für Anregungen, weiss aber auch, jeder Hund ist anders und nicht jede Methode finktioniert bei jedem Hund, so ist das eben.

    Ob mein Hund nun ausreichend im Gehorsam steht mag ich nicht von anderen Menschen beurteilt wissen, sondern es muss zu meinem Leben passen und für mich OK sein, solange sie niemanden belästigt oder auffälig ist.

    Sie hat viele Freiheiten und Spaziergänge sind Spaziergänge und nicht Bespassungsprogramm. Da möchte ich relaxen und sie kann das auch.

    Habe festgestellt, dass sie mit festem Tagesablauf und viel Ruhe sehr zufrieden und ausgeglichen ist .... so what ...was will man mehr.

    Wir tun, was wir mögen und wonach uns ist und gut ist.

    Sie ist an den Schafen fleißig und immer zur Stelle und hilft mir, wo ich es nicht kann...für mich und Jette ist die Welt in Ordnung und das war nicht immer so. Wir haben uns entstresst ...

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    bei mir hat sich über die Jahre auch vieles relativiert.

    Watt hab ich mit meiner ersten Lady alles gemacht und ein Geld in Ausbildung gesteckt ..... in Nachhinein unglaublich und vieles völlig überzogen und nicht wirklich notwendig.

    In die Gesundheit meiner Hunde stecke ich auch fast alles, so es nötig ist.

    Ich hoffe ich habe mal die Kraft, sie gehen zu lassen, wenn es nötig ist.

    Aber ansonsten haben wir Schafe ( die Arbeit teilen wir uns jetzt zu zwiet ), eine Arbeit, einen Haushalt, achja einen Lebensgefährten ;-) ( bitte die Reihenfolge nicht bewerten ;-) ) und die Firma des Lebensgefährten .....

    Meine Lady ist mit an der Arbeit, hat dort ihren festen Platz und wird in dieser Zeit nicht bespasst sondern schläft.

    Wir gehen vor der Arbeit ne kleine Runde, mittags unsere große Runde inklusive Schafe versorgen ( inklusive die ein oder andere Trainingseinheit ) und nach der Arbeit ne kleine Runde und dann spät abends nochmal raus zum Pillern.

    Am Wochenende ist meist auch Ruhe angesagt.

    Irgendwelche Kunststücke oder sonstige Sachen machen wir nicht und am Wochenende ist sie auch mal genauso gerne faul und träge wie wir.

    Sie ist ein fröhlicher, alberner, ruhiger und relaxter völlig ausgeglichener Hund.

    Wenn ich mir viele Beiträge so durchlese, kann ich mir garnicht vorstellen, wie man so ein Bespassungsprogramm bewältigen kann. Haben manche HH einen 36 Stunden Tag und zu viel Geld ???

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    Wenn die Kurzen das nicht beachten, dann kann es eventuell auch sein, dass der ältere Hund nicht wirklich konsequent ist, sprich, sie ihn nicht ernst nehmen.

    Eingreifen würd ich da aber nicht, es sei denn, man weiss, es wird so ernst, dass sie sich verletzen würden.

    Meine älteste Lady hat die Kleinen jeweils in den ersten Wochen so feinfühlig "erzogen", dass sie jedes Augenzwinkern von ihr schon wahrgenommen haben und das sogar, wenn es wild herging.

    Wenn die beiden jüngeren Damen zu wild gespielt haben und zu lautstark, braucht Indi sich nichtmal bewegen. Ich konnte selbst fast nichts bei ihr bemerken...nur den Blick der beiden zu ihr und dann war Ende ;-)

    Rüpelig eingrifen musste Indi nie.

    Bei Futter steht garnicht zur Diskussion, dass man ihr was wegnimmt.

    Celly ( die mIttlere ) ist absolut futterneidisch und muss immer in nem extra Zimmer gefüttert werden und Jette teilt mit jedem.

    Bei ihr musste ich aufpassen, dass sie in Ruhe fressen kann und Celly sie nicht verscheucht und ihr Futter klaut.

    Indi und Jet hab ich sogar mal zusammen aus einem Napf fressen lassen,was Indi bei Celly nie geduldet hätte.

    Liebe Grüße
    Alexandra und Jette

    Hi,

    würde Dir auch raten, pack sie ins Auto, fahr irgendwo hin und mach Deine Runde.

    Mach Dich nicht zu sehr zum Affen !!! Du bis nicht ihr Bespassungsautomat zumal sie Dich diesbezüglich ja eh ignoriert.

    Wenn sie dann vom Auto nicht weggehen will, trag sie ein paar Metter und geh dann los. Lein sie mal ab und geh einfach weiter....

    Versteckt Dich mal und warte auch mal...so lange, bis sie Dich sucht. Das kann am Anfang dauern ;-)

    Renn mal weg ....

    Reagiert sie auf Quitschies ???

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    wir hatten ( mein Ex Mann und ich ) gemeinsam 3 Border Collie Damen ( alle von Welpen an ).

    Die Älteste wird jetzt 10, die 2. im Februar 7 und die Jüngste ist 5.

    Alle unkastriert.

    Wir hatten das Glück, mit unserer Ältesten Hündin eine souveräne und coole Chefin zu haben, die sich hingebungsvoll um die Erziehung ( Sozialkompabilität ) der beiden jüngeren Damen gekümmert hat und ihr Rudel friedlich und souverän geleitet hat.

    Es gab nur zu Beginn der Läufigkeiten bei der mittleren Dame im Alter von 3 und 4 Jahren jeweils mal ein einmaliges Aufmucken, was sofort von der Chefin geregelt wurde ( friedlich aber einleuchtend und konsequent ). Und die Rudelordnung war wieder hergestellt.

    Die Jüngste ( Jette ) hat sich eh immer einsortiert und hätte es vom ersten Tag an nie gewagt aufzumucken ;-) ( sie hatte auch ne sehr nette und souveräne Mama, die ihre Welpen sehr konsequent und souverän erzogen hat - sie hatte das Glück, die ersten 10 Wochen bei ihr zu sein ).

    Celly, die Mittlere hat ihre Mutter sehr früh verloren und wurde von ihrer älteren Schwester mit aufgezogen. Ersetzt aber wohl nicht ganz die Mutter.

    Wir hatten immer ein sehr friedliches und harmonisches Frauen-Trio, die sich außergewöhnlich gern mochten !!!

    Auch Missstimmungen mit anderen Hunden bei Spaziergängen wurden durch die Chefin souverän geregelt. An ihrer Präsenz hat nie ein Hund gezweifelt ( als Einzelhund in den ersten Jahren war sie da nicht so toll ;-) ). Somit hatten die beiden jüngeren Mädels immer einen gewissen Schutz und wurden NIE angemacht.

    Mit anderen gespielt haben die 3 eher selten.

    Die beiden Älteren sind jetzt bei meinem Ex und Jette bei mir.

    Liebe Grüße
    Alexandra