Beiträge von Indianheart

    Hi,

    mein Celly war nach 1 Päckchen Butter so "hundselend", dass sie alles quer über die gesamte Couch wieder ausgekübelt hat und das leider großflächig verteilt .... ich konnte die Couch irgendwann entsorgen, weil dieser Fett säuerliche Gestank nicht mehr rauszubekommen war :-(

    Hat sie auch NIE wieder gemacht :gut:

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Ich habe kein Problem damit, meine Hunde mit anderen freundlichen Hunden spielen zu lassen, aber wenn ich mir nicht sicher bin lass ich es.

    Zu oft sind mir solche Spiele mit freundlichen Hunden zu Lasten meiner Mädels umgeschlagen und auf sowas hab ich keinen Bock, zumal dann jedes mal die Besitzer wie versteinert daneben standen und den Spruch DAS HAT ER JA NOCH NIE GEMACHT, den kann ich echt nicht mehr hören.

    Ich blocke ab und wenn nix hilft, sind sie frisch operiert oder läufig ( obwohl das so manchen Hunde-Halter nicht abschreckt :-( )

    Gruß
    Alexandra

    NEIN, Hunde haben NICHTS unter sich zu klären, wenn es sich um fremde Hunde handelt.

    Geklärt wird allenfalls im EIGENE Rudel daheim.

    Und grundsätzlich gehört es für mich zu respektvollem Verhalten unter Hundehaltern, dass man seinen Hund nicht freilaufend zu einem angeleinten Hund laufen lässt.

    Der Grund, warum er gebissen hat ist hierbei ( meiner Meinung nach ) absolut unerheblich. Sowas geht nicht.

    Auch wenn die Hündin den Rüden kennt ... Hunde frei auf angeleinte Hunde zulaufen lassen ... NO GO !!! Eben weil genau sowas einfach immer plötzlich passieren kann, aus Gründen, die für uns nicht immer erkennbar sind.

    Ich hätte mir Deinen Hund auch gepackt, aber so, dass er nicht zubeissen kann.

    Bitte bitte üb das mit ihm und sorge dafür, dass sowas nicht mehr passiert. Auch ein ganz Lieber pubertiert !!!

    Zur Sicherheit anderer Leute, Hunde, Deines Hundes und Dir selbst.

    Weil nicht jeder greift einfach NUR zu ......

    Üb gezielt solche Situationen und wenn Du Dir unsicher bist such Dir eine kompetente Person, die Dir hilft.

    Liebe wirklich gutgemeinte Grüße
    Alexandra

    ..um es etwas detailierter zu beschreiben:

    Ein Border Collie umkreist in weitem Bogen seine "Beute" und hat instinktiv den Drang, diese zum Menschen zu bringen und das tut er durch fixieren der "Beute" mit den Augen und der ihm eigenen Präsenz ( Kraft ).

    Dies ohne Greifen und ohnr Bellen.

    Ein Border Collie arbeitet auf Abstand und in Ruhe.

    Hetzen ist nicht das gewünschte Verhalten und greifen auch nicht.

    Und wie gesagt, die Tötungssequenz gehört NICHT dazu, also auch nicht packen und schütteln.

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    Dir ist schon klar, um welches Alter es sich hier handelt ?

    Und Dir ist auch klar, um was für eine Mischung es sich handelt ?

    Schleppleine dran und gut ist. 5 Meter reichen für`s Training dicke aus.

    Er muss sich nicht unkontrolliert ausrennen können und schon garnicht in so einem Pflegelalter ( hab ich selbst grad ).

    Das aller aller Wichtigste im ersten Jahr ist RUHE lernen und nicht mehr und schneller und weiter !!!!

    Ich würde ihn auch nicht ZU VIEL mit anderen Hunden rumtoben lassen,besonders jetzt nicht, wenn er eh schlecht hört.

    Was Dir jetzt entgleitet, macht es Dir später noch schwerer !!!

    Liebe GRüße
    Alexandra

    PS: Auf dem Hundeplatz hat er ja zu tun, da braucht er sich nicht mit Unfug wie Fahrräder oder Autos jagen beschäftigen.

    BC und Aussie sind Hütehunde, lies Dich mal ein bisserl über die Rassen ein !!!

    Hi,

    indem ich sie von ihrem Platz weg, da isses nämlich seid heut auch zu warm, zu uns ins Büro hole, wo die Klimaanlage vom EDV Raum den Flur und 2 Büros kühlt.

    Meine Arbeitskollegen waren so lieb und haben ebenfalls entschieden, da vorne isset zu warm.

    Sie liegen jetzt in gekühlten Flur mit kühlen Fliesen :D

    Gruß
    Alexandra, Jette und Joe

    PS: Da ist so angenehm, dass sie osgar ne Runde spielen konnten