Beiträge von Indianheart

    Hi,

    OK, dann auch diese Fragen :smile:

    Wem ich sie empfehlen würde: Menschen, die sich der Veranwtortung für die Rasse ebwusst sind und entweder schon Schafe haben und hilfe brauchen oder Menschen, die sich ein Komplettpaket Mensch, Hunde und Schafe vorstellen können und gern ebereit sind, sich über eine srtgerechte Schafhaltung zu informieren und auch willens sind sich für sich selbst und den Hund um eine gute Ausbildung zu kümmern.

    Hüten NICHT als Bespassungs Hüti Hüti für den Hund !!!

    Wie auslasten: sehr viel Ruhe lernen und eine solide Grundausbildung Mensch/Hund an den Schafen.

    Der BC ist kein Familienhund im tatsächlichen Sinne. Natürlich liebt er seine Menschen und braucht auch Kontakt aber er WILL und MUSS arbeiten !!!!

    Er neigt bei fehlender oder falscher Auslastung ( oder zu viel Bespassung ) leider extremst zu Verhaltensauffälligkeiten ( Hypernervosität, Unverträglichkeiten, Selbstzerstörung, Schattenjagen, extremer Jagdtrieb bezogen auf Wild, Menschen, Autos, Motorräder, Fahrräder )

    Absolutes Gift für die eh schon hypernervösen Tiere ( müssen sie sein, wenn man bedenkt, auf was sie bei ihrer Arbeit alles achten und in ihre ENtscheidungen mit einbringen müssen und wie schnell sie in der Lage sein müssen, zu reagieren ).

    Ach ja, by the way: Hyper senisble Tiere, sehr kopfstark, sehr gescheiht ( aber eigentlich Fachidioten mit super engem Weltbild: SCHAFE ) können ihren Menschen lesen wie nix und nutzen ihre Senisbilität auch, um unerwünschtes nicht tun zu müssen :roll: sehr clever !!! Lernen leider unausgelastet auch viel Unsinn bis selbstgefährdende Dinge, die nur schwer wieder aus ihnen ruaszubekommen sind !!! Absolute Rassisten :ops: ... )

    Und WUNDERSCHÖN, was ihnen leider zum Verhängnis wird !!!!

    Nichts für nervöse Menschen !!!!

    Absolut NICHT als Anfängerhund geeignet.

    Man sollte SEHR genau hinschauen, aus welchen Linien man einen Hund nimmt !!!! Auch s.g. Shohunde haben noch Hütetrieb aber leider in ungelenkten Bahnen, sind oftmals schwerer zu handeln !!!

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    meine heiß geliebten Arbeits Collie ( Border Collies ) ... gesehen hab ich sie zum ersten Mal mit 16 in Irland, ohne zu wissen, was das für Hunde sind.

    Zurück in Deutschland :sad2: hab ich sie leider Jahre nicht gesehen.

    DANN bin ich morgens fast täglich auf dem Weg zur Arbeit an einem Mann mit einem solchen schwarz/weißen Hund vorbeigefahren .... und da war es wieder SO EINER muss es mal sein.

    Leider ging ein eigener Hund lange lange nicht.

    Dann....14 Jahre später, ich gehe in eine Buchhandlung mit meinem damaligen Freund und lande in der Hundbuchabteilung ... und was seh ich, ein Buchrücken mit einem solchen s/w Hund drauf ..... und da war es passiert.

    Wir haben uns über 1 Jahr mit der Rasse befasst und überlegt, ob ein solcher Hund zu unserem Leben passt und ob Schafe auch zu uns passen und dann war der erste BC da.

    Danke an meine große Dame, dass ich sooo viel von ihr gelernt habe !!!!

    Und nun .... kann ich mir keine andere Rasse mehr vorstellen.

    Liebe Grüße
    Alexandra, Jette und Joe

    Hi,

    hatte ich auch,genauso, Josera Welpenfutter und Bozita Welpenfutter.

    Habe ich alles in Mengen vom Züchter als Welpenstarter Pakete mitbekommen.

    Fand ich alle 3 gut und hat er auch alles vertragen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    bei Welplingen bitte wirklich daran denken WENIGER IST MEHR !!!

    WOLLEN tun sie immer mehr aber gut ist es für sie nicht.

    Wie bei übermüdeten Kindern, die zu lange auf waren und dann nicht ins Bett wolen: sie schreien.

    Hunde überdrehen dann und werden zu Terrormotten :D und beissen udn zwicken ins alles, was sich biette, vorzugsweise Hosenbein ( mit oder ohne Hose ) und Hände.

    Ein Zeichen von Überdrehtheit !! Dann war das vorherige Pensum zu viel.

    Welpen brauchen nicht Unmengen an Input und vor allem VIIIEL Zeit zum Verarbeiten.

    Gruß
    ALexandra

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    wir waren zu zweit 3 Hund halter, dann ich 2 Jahre alleine 3 Hund Halter, danach 3 Jahre wieder ungewollt Einzelhund Halter und zum GLÜCK seid 3 Monaten wieder 2 Hund Halter :D

    Die Integration liegt an Dir.

    Nach den letzten 10 Jahren kann ich nur sagen:

    Wenn irgendwie möglich, hoffentlich NIE wieder Einzelhund Halter !!!

    Was Hunde sich untereinander geben, kann ich ihnen nicht ersetzen.

    Wenn man Glück hat, sind es echt dicke Kumpels ansonsten kann man sie aber durchaus zu einem respektvollem mit-/nebeneinander erzeihen.
    Auch bin ich der Meinung, dass es viel an einem selbst liegt, wie sie miteinander umgehen.

    Man muss wirklich gut hinschauen, um den Umgang untereinander zu erkennen und richtig deuten zu können.

    Im Rückblick kann ich sagen, dass DER Abstand, den meine beiden jetzt haben ( 5 1/2 Jahre ) der für mich optimalste ist.

    Vorher waren es 3 und knapp 2 Jahre ).

    Wir hatten 3 Mädels und ie haben sich wirklich außergewöhnlich gut verstanden. Man konnte wirklich sagen, sie waren echte Frundinnen. Lag aber auch an der sehr souveränen und ruhigen Rudelführung unserer ältesten Lady. Es herrschte viel Ischerheit durch sie, auch für die jüngeren Mädels.

    Jetzt ist meine Jette fast 6 und ihr kleiner Bruder 5 Monate.

    Ich habe Jette im 3er Rudel als Jüngste erlebt, als Einzelhund und jetzt als große Schwester.

    Sie war im 3er Rudel die niedrigste und zog sich selbst oft zurück, als Einzelhund hatten wir die Chance uns richtig gut kennen zu lernen und sie hat einiges an Selbstbewusstsein dazu gewonnen und jetzt mit Joe ist ihre Welt perfekt.

    Sie ist die sanfte und geduldige große Schwester, die mir viel bei seiner Ausbildung hilft. Wir lernen unsere bislang tolerierten leichten Baustellen besser kennen und dran zu arbeiten und rund um ist es mit 2 Hunden echt toll.

    So ausgelassen hab ich mein Mädel lange nicht gesehen und sie blüht regelrecht auf.

    Hat sie keine Arbeit an den Schafen ( derzeit wegen der Hitze unmöglich ) holt sie sich ihre Bwegung im Spiel mit Joe ;-)

    Gruß
    Alexandra

    Hi,

    für mich zusammengefasst:

    I. Ihm wurde viel zu lange von Euch ( Eltern etc. ) gestattet, andere Hunde unangemessen zu belästigen ( bedrängen, bis der Hund sich unterwirft ... das geht garnicht !!! )

    II. aus Mangel an Gelerntem/Erfahrung mangelt es ihm an gutem und respektvollem Sozialverhalten

    III. Du bekommst keinerlei Unterstützung in der Erziehung von Deinen Eltern

    IV. Der Hund gehört nicht von der Leine gemacht, wenn er eh schon Theater macht ... das kann nur schief gehen ( ein so aufgedrehter Hund kann nicht mehr zuhören und sich ruhig verhalten )


    Vorraussetzung, damit sich was ändern kann: ALLE müssen gemeinsam dran arbeiten ( wollen ) !!!

    Arbeitet erst mal an Eurer Bindung und an seiner Konzentrationsfähigkeit, bevor ihr direkt in die Vollen geht und ihn mit anderen Hunden kontaktiert, denn hier scheint mir der größte Mangel zu sein.

    Es kann nicht sein, dass andere Hunde als Erziehungshilfen diehnen sollen ( sprich er hört auf, wenn ihm ein anderer Hund die Meinung sagt - das kann irgendwann mal böse ins Auge gehen und geht garnicht. DAS ist EURE Aufgabe !!! dass es erst garnicht soweit kommt ).

    Sucht Euch kompetente Hilfe !!!!

    Wenn der Wille zu all dem nicht da ist ... solltet ihr tatsächlich darüber nachdenken, den Hund abzugeben und ihm so ne Chance auf ein passendes Zuhause zu ermöglichen.

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Hi,

    einzige Möglichkeit um Euch und dem Hund freie entspannte Zeit zu bescheren: ZAUN.

    Man kannihn ja vielleicht irgendwann wieder wegmachen.

    Ist aber sicherer für ihn und für Leute und Hunde ( auch andere Tiere ) außerhalb der Hecke.

    Gruß
    Alexandra