Beiträge von bungee

    Hi Mittwoch,

    erzähl doch mal, wie läuft das Dummytraining, bin schwer neugierig..
    was macht ihr grade? Wie baust du das auf?
    Hilft dir der Trainer dabei?

    Super übrigens, dass du jetzt einen hast. Scheint aber nicht so gut zu laufen, was ist los? Stimmt die "Chemie" nicht so zwischen euch oder habt ihr Vertändigungsprobleme?

    Von meiner damaligen Trainerin hatte ich den Tipp bekommen, ein "Trainingstagebuch" zu führen. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, macht das richtig Spaß: Man kann nette kleine Begebenheiten eintragen, auch mal seinem Ärger Luft machen, und vor allem nach ein paar Wochen wieder nachlesen (führt zu manchen "aha-Effekten" :D


    Hallöle :D

    Das Prinzip des Ignorierens kommt aus der Lerntheorie:
    In den Büchern von Sabine Winkler "Hundetraining" und "Trainingsbuch Hundeerziehung" ist das gut erklärt.

    Wenn dein Hund zu dir kommt, um Streicheleinheiten zu bekommen, dann liegt die Aktion bei ihm, du bist die Reagierende.
    Für dich ist es wichtig, in die agierende (handelnde) Position zu kommen:
    also eben nicht streicheln, wenn zu dir rankommt (sein Aufforderungsverhalten ignorieren.
    Du handelst, wenn du mit dem Dummytraining anfängst:
    Er muss etwas für dich tun: erst dann bekommt er eine Belohnung (Leckerlis).
    Andere Belohnungen sind streicheln, Spiele. Diese Belohnungen haben je nach Hund und je nach Situation einen höheren oder niedrigeren Stellenwert. Du kennst deinen Hund ja gut: Auf welche von den drei Belohnungen fährt er in der Regel am meisten ab?

    Ignorieren heißt, ihn im Haus einfach nicht beachten. Da soll er sich an einem festen Platz ablegen. Ich würde ihm in eurer derzeitigen Situation nicht gestatten, den Platz zu verlassen. Wahlweise kannst du ihm in jedem Zimmer seinen festen Platz zuweisen. Er darf sich aber eben nur da aufhalten.

    Zitat

    mir wurde schon mehr mals empfohlen meinen Hund Ace zu ignorien, in der Wohnung, bis er was tolles gemacht hat.


    NEIN, nicht ignorieren, bis er was tolles gemacht hat. Ihn links liegen lassen, bis du gnädigerweise Zeit für ihn hast. Dann machst DU nämlich was ganz tolles mit ihm: du beschäftigst dich mit ihm, er lernt was und er kriegt dafür auch noch Belohnungen.

    Ignorieren ist die Kunst, an der richtigen Stelle und zur richtigen Zeit Erfolgserlebnisse bei falschem (unerwünschten) Verhalten zu verhindern

    P.S.
    zu den Schränken:
    Bei Ikea gibts günstig Kindersicherungen, die würde ich bis auf weiteres in dis Schranktüren schrauben.
    zum Müll:
    entweder einen anderen Mülleimer anschaffen (z.B. diesen "Oskar" und den auch konsequent verschließen oder den Mülleimer in einen Küchenschrank und diesen Küchenschrank mit dieser besagten Kindersicherung sichern.

    und gerne neue Fotos ;)!

    zur Erinnerung:

    Externer Inhalt lotte.zeitgeist80.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Findest du nicht auch, dass e i n Foto viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu wenig ist? :D

    Zitat

    Ja das gibt bzug, weil es ein Doppelkommando ist. "Komm" kommt in der BH eh ned vor... Die Kommandos sind "Fuß", "hier", "sitz" und "platz". Statt dem "hier" darf man den Hundenamen sagen, aber dann auch nur den und sonst nichts!

    Meine werden nur namentlich angesprochen, wenn ich entweder ihre Aufmerksamkeit will, oder ein Kommando nur für diesen einen Hund gilt, ich aber mit beiden unterwegs bin. In der UO brauch ich den Hundenamen aber nicht..

    sorry, meinte in diesem Falle natürlich auch "Hier"! Freudsche Fehlleistung (Übe das lediglich für die BH, alltäglich nutze ich zu 95% nur "Komm")
    Aber danke für den Tipp!
    Dann kann ich das "Hier" mit "Bungee" einüben (lässt sich wunderbar aus "Bungee, komm" entwickeln :D
    "Hier" sag ich eh viel zu viel im Alltag... ;)

    Wisst ihr, WARUM solche "Doppelkommandos" verboten sind?


    P.S.
    @rotti-frauchen
    "Komm" ist kein "Hausfrauenkommando", sonderen ein äußerst praktisches Kommando für den Alltag, weil ich nicht unbedingt meinen Hund bei jedem sch... Wetter auf kaltem Untergrund absitzen lassen muss. ;)
    Außerdem ist es die Grundlage (auch vom Handzeichen) für "Hier": Kombinierst einfach die Handzeichen von Komm und "Sitz" im richtigen Moment: Dann macht dein Hund automatisch "Hier"

    Für die BH, sollen die Kommandos ja immer als reine Kommandos:
    also "Sitz", "Platz", "Komm" gegeben werden.
    Hab auch an verschiedenen Stellen in der Litteratur gefunden, dass man den Hundenamen nicht einbinden soll.
    Aber warum nicht? Was ist der Grund?

    Wie machen das Hundehalter mit mehreren Hunden?
    Wie weiß der Hund dann, wer gemeint ist?

    Gibt es sehr viele Abzüge, wenn ich in der BH "Bungee, Komm" statt "Komm" rufe?"

    SaChi, ob man das nun Dominanzproblem nennt oder nicht, fest steht, dass
    nadie mir ihrem Hund nicht richtig klar kommt.

    und wahrscheinlich fehlt da wirklich ein bisschen die Führung und nenn es meinetwegen die gelassene Souveränität.

    Für mich klingt das jedenfalls so, als würde der Hund zu viel betüdelt, aber mit zu wenig klarer Linie.

    nadie, wenn du dir keinen Trainer leisten kannst, ist das verständlich, aber ein Hundeverein kostet dich pro Monat 8 Euro, ich denke, dass das machbar wäre. Da hast du auch erfahrene Leute vor Ort, die deine Körpersprache sehen, sehen wie du mit dem Hund interagierst und wo du mit ihr trainieren kannst.