Beiträge von bungee

    Zitat


    Hier würde ich an Deiner Stelle eine RB suchen, mit der Du auch an Unterricht teilnehmen kannst. Viele Pferdebesitzer heißen das sehr willkommen ;) Und es ist für Dich dann auch viel einfacher mit dem "fremden" Pferd zusammenzuwachsen.
    So mache ich es im Moment auch...

    :schockiert:

    Wenn jemand noch GAR NICHT REITEN KANN? (Und das scheint doch beim TS der Fall zu sein)
    Also, wenn ich Pferdebesitzer wär, ich würde mein Pferd keinem blutigen Anfänger anvertrauen! Davon mal abgesehen, dass ich nicht riskieren wollte, dass mein Pferd hart im Maul wird, oder den Rücken verhärtet oder was Anfängerfehler mehr sind.

    Wenn da jemand ein Fortgeschrittener Reiter ist und dann gleichzeitig Unterricht nimmt, ist das natürlcih was anderes. :) Und sogar die Schönste Möglichkeit ...

    Ich denke, es ist auch nix Schlimmes daran, nachts die Tür seiner Hütte zuzumachen. Nur solltest du ihn LANGSAM dran gewöhnen: Mal kurz die Tür zu machen, wieder aufmachen... Innen drin auch öfter mal nen großen Knochen vergessen..
    Langsam die Intervalle ausdehnen, wo die Tür zu ist. Das muss man schon täglich üben und sich ein bisschen Zeit dafür nehmen. Dann machts doch auch regelmäßig, auch im Sommer: Nachts kommt der Hund in die Hütte, dann gibts keine großen Umstellungsprobleme.

    Auch ist es meiner Meinung nach völlig in Ordnung, wenn man sich für eine Hundehaltung eintscheidet, wo der Hund nicht ins Haus darf. Im Gegenteil: So ist der Hund viel besser abgehärtet. Ich denke sogar, dass es besser ist, für einen Hund nicht diesen extremen Temperaturschwankungen im Winter ausgesetzt zu sein: Warme Wohnung drinnen, klirrende Kälte draußen.
    Habt ihr euch mal überlegt, euch vielleicht einen zweiten Hund anzuschaffen? Ihr habt doch so eine große Hütte, da hätten doch bestimmt zwei Platz. :).

    Ist nur so ein Gedanke, aber wie wäre es in einem solchen Fall eher mit einem älteren Hund aus dem Tierheim? Da ist der Bewegungsdrang nicht mehr so ausgeprägt. Am besten ein Abgabehund, z.B. aus Altersgründen, etc., wo man nicht mit Traumata rechnen muss.

    Wär das ne Idee? Was meinen die anderen? Oder würde das keinen Unterschied machen? Wie seht ihr das?

    So, mein Gehirn ist wieder sortiert.. und die richtigen Hundenamen ebenfalls. Also, auf ein Neues :D:

    Ich hab in einem anderen Thread was über ein "Cool-Down-Kommando" gelesen, hast du sowas schon mal ausprobiert, wär das ggf. was für Rocky?

    So toll wie ihr mit ihm gearbeitet habt, wär das doch gelacht, wenn ihr das Tolerieren von fremden Hunden nicht auch in den Griff kriegt und die BH schafft.
    Habe dieses Kommando selber nicht ausprobiert, weil es bei uns einfach nicht nötig ist, aber vielleicht könnte es bei euch hilfreich sein. Nur sone Idee.... :)

    Na ja, ne Reitbeteiligung kriegste eh erst, wenn du reiten kannst :)

    Also in Reitstunden wirste eh schon investieren müssen, die sind unabhängig davon, ob eigenes Pferd oder Reitbeteiligung :)

    Aber auch ohne eigenes Pferd: Es ist ein tolles Hobby!

    Nimmste Wuffi ab und an schon mal mit, damit er sich an die Pferde gewöhnt?