Beiträge von bungee

    fang mal erst ohne Roller an: son bisschen Canicross sozusagen, damit er lernt: "vorlaufen und ziehen ist ok". Immer in kleinen Intervallen, loben, wenn er zieht. Mal ne Woche machen, dann den Roller dazunehmen.

    Hast du gleich ne Leadsection für zwei Hunde gekauft? Oder was meinst du mit Y-Leine?

    Warum hast du darüber nachgedacht, SIE zu kastrieren, IHN aber nicht?
    :???:
    Ich für meinen Teil würde den Rüden kastrieren lassen, dann ist man auf der sicheren Seite. Aber das willst du augenscheinlich ja nicht.

    Wenn die Hündin während ihrer Läufigkeit bei deiner Mutter ist, habt ihr doch ne praktikable Lösung gefunden. Zur Not muss sie halt länger bei deiner Ma bleiben (nicht nur 10-14 Tage, sondern vier Wochen). Und zwar so lange, bis deine Mutter merkt, dass sie fremde Rüden wieder wegbeisst. Das ist das sicherste Zeichen. Dann kannst sie wieder zurückholen. Dass Skipper aus dem Häuschen war, kann auch einfach daran liegen, dass sie noch super gut geduftet hat ;)
    Hab gehört, Chlorophylltabletten, die du der Hündin gibst, sollen deren Duft nach der Läufigkeit neutralisieren. Werden ich bei Bungee nach der nächsten Läufigkeit mal ausprobieren.
    Und hinsichtlich der Hormonthrerapie würde ich eher den TA befragen zu dem du ja Vertrauen hast.

    Hier kann man wunderbar einen Clicker einsetzen: Du clickerst erstmal die Ansätze der Bewegung (also in die Richtung), dann, dass sie das Teil, das sie bewegen soll, mit der Nase stupst, meistens ergibt sich der Rest schon automatisch, da dann ja auch schon die Leckerlis rauspurzeln.

    Snoop,

    ich finde, du hast das ausgezeichnet beschrieben.. :2thumbs:

    Aus all diesen Unwägbarkeiten heraus und auch aus Zeitgründen, (es sind ja nicht ausschließlich die materiellen Kosten, sondern ein eigenes Pferd nimmt schon viel Zeit in Anspruch, 7 Tage in der Woche, wenn man/frau es gut machen will) hab ich mich damals statt für ein eigenes Pferd für eine Reitbeteiligung entschieden.

    Auch hier gibt es unterschiedliche Varianten: Nur anteilige Kosten bezahlen oder finanzielle Beteiligung plus Mithilfe (Ausmisten, Koppel abäppeln, etc.). Man hat "quasi" ein eigenes Pferd, aber Kosten und Zeitaufwand bleiben im überschaubaren Rahmen. Ich finde, dass das eine prima Alternative ist.


    Durchgeknallt:
    Trägst du dich mit der Überlegung ein eigenes Pferd anzuschaffen?
    Dann solltest du vll. auch die Möglichkeit einer Reitbeteiligung in Betracht ziehen. Ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Zitat

    Es ist nachts.. ich träume seltsame Sachen. Langsam durchdringe ich die Träume um den Weg zur Wirklichkeit zu finden. Die Augen sind geschlossen und doch schreit etwas "aufwachen!" in mir. Ich bin ganz ruhig und lausche.. ich höre seltsame Geräusche, die direkt neben meinem Ohr sind. Ich bekomme Angst. Neben mir bewegt sich was. Ich erlange mein volles Bewusstsein und weiß dass es nur eine sein kann. Mein hund! Ist die doch tatsächlich in der Nacht vom Fußende zum Kopfende hochgerobbt und hat dann gegrummelt weil sie (während sie schlief) keinen rechten Platz auf MEINEM Kopfkissen gefunden hat, das sie eh schon voll und ganz für sich eingenommen hatte.. tzzzz ... ich weiß ja nicht wo das hinführt :D

    Hihi, das kenne ich: Wir teilen uns auch das Bett: 2/3 Bungee -- 1/3 ich..
    NOCH ist das Kopfkissen meins.. Mal sehn was Hundi hinsichtlich der Übernahme der Weltherrschaft als nächsten Schritt plant. :lachtot:

    He Leute, ich dachte, wir können diesen Thread schön weiternutzen, um einfach ein bisschen zu plaudern oder schöne Erlebnisse miteinander auszutauschen. (Der Titel des Threads passt ja prima)

    Wisst ihr, was ihr unbedingt mal ausprobieren müsst?
    Zugtraining im Dunkeln und bei klirrender Kälte (vorausgesetzt der Untergrund ist ok :). Das ist einfach NUR GUT! Es ist richtig ruhig, nur der Hund und du, keine Hektik, der ganze Alltagsstress fällt von dir ab!
    Bei uns ist es tagsüber doch immer recht voll und du musst aufpassen wie ein Schießhund, dass dir anderen Hunde nicht in dein Gefährt reinspringen oder deinen Hund stören.

    Aber heute abend war das SOOO entspannt. (Davon mal abgesehen, dass Bungee einen leicht hyperaktiven Eindruck machte, als sie sah, dass es jetzt los geht.. und schon vor lauter Übereifer anfing, sogar am Halsband zu ziehen (aaargh!) ;)

    Hihi der Leinensalat war einfach schööön :D hatte was von rythmischer Sportgymnastik mit Bändern.. An der Choreographie könntet ihr vielleicht noch ein bisschen feilen :lachtot:

    Hach, und euere Schneewanderung macht mich richtig, richtig neidisch!
    So einen Schnee hätte ich auch gerne :(

    Aber sag mal, könntest du nicht - zumindest bei Roots - schon mal Trickski oder Kurzski unterschnallen? Müsste doch TIERISCH abgehen! :D

    ja, aber genausoooo gehts immer los :D und so wie du erzählst, seid ihr zumindest "fortgeschrittene Anfänger", wenn nicht sogar -"angefangene Fortgeschrittene":D: Im Prinzip hast du die Grundlagen geschaffen, jetzt brauchts ne entsprechende Ausrüstung und noch ein bisschen "Feinschliff" :D
    Am besten du guckst mal, wo eine Rennveranstaltung bei Euch in der Nähe ist (vielleicht beim Verband anrufen), da sind auch immer Ausrüster, dann kannst du dir ääh ihr das Geschirr gleich anpassen lassen...

    Neben dem Geschirr brauchste noch ne Tug-Line, also ne Zugleine mit integriertem Ruckdämpfer. Des weiteren brauchst du noch Fahrradhalterung (oder alternativ: nen Bauchgurt).

    Weist du was richtig geil ist: Wenns jetzt draußen so klirrend kalt ist, mit Hund raus und Zugtraining um Mitternacht! Einfach herrlich!!! (Bin grad erst wieder in der Tür) :D