Beiträge von lylliana

    Ja da interessiert mich jetzt aber schon wo du gewohnt hast Chrisi?

    Ich wohn zu Basl, bin abr ä dütsche...ich sprech kein schwizer dütsch, versteh es aber gut und ich liebe es zu lesen. Alemanisch is einer der schönsten deutschen Dialekte wie ich finde, nur das man das noch weniger versteht als das so herzige Baslerdütsch...das is mein lieblingsdialekt, weil er so schön einfach zu verstehen is und auch wirklich herlich klingt. Was die waliser und de Bärner schwätze, das kann man nur noch mit nem übersetzer verstoh...das is dann doch schon echt schwer...

    Hallo Bungee,

    nein es ist kein Verein...Nur eine Hundeschule in die wir jede Woche gehen. Wir gehen jetzt in die Junghundgruppe und gehen da jetzt mal für ein Jahr hin. Ich bin gerade auf der suche nach einem Hundetrainer, das is aber irgendwie gar nich so leicht. Ich habe bisher zwei gefunden. Den einen kann ich mir deffinitif nicht leisten, da der für 10h umgerechnet etwa 400€ möchte. Mit dem anderen werd ich heute telefonieren.

    Platz klappt inzwischen so zwanzig Sekunden. Sag mal ist es schlimm, wenn sie mein Auflösungskomando nich wirklich ernst nimmt, das heisst sie nicht darauf reagiert?

    Au und noch eine Frage, woher bekomme ich eine Liste der Standart Komandos?

    Hallo Bungee,

    ja es is leider nicht selbstverständlich, das man auch kleine Hunde erzieht...meine nachbarn haben zwei jack russel...die sind genau der Grund warum ich so viel mit meinem Hund arbeite. Sie beissen, bällen den ganzen Tag und raufen sich mit jedem Hund...

    Also ich habe mit dem fertig berits angefangen. Ist es schlimm, wenn sie mich dann nur anschaut und nicht aufsteht? Oder soll ich sie dann aufscheuchen?

    Ich hab am Anfang einen Fehler beim "Komm" gemacht. Ich habe komm immer gesagt, wenn sie mit folgen soll, fass sie auch sehr gut macht. Soll sie zu mir kommen, zeig ich vor mir auf die Erde und sage "Hier" das klappt auch sehr gut. Sie folgt mir eigentlich auch ohne das ich was sag. aber ich sag Komm, wenn sie zum beispiel Schnüffelt oder Spielt und mir folgen soll, das geht eigentlich gut. Soll ich dann einfach nichts mehr sagen?

    Warte und Bleib sind bei mir zwei verschiedene Komandos. Warte verwende ich, wenn sie vor mir läuft. Sie ist ja an der Schlepp und so übe ich den fünf Meter radius. Wenn sie so vier Meter vor mir ist sag ich Warte und sie wartet bis ich da bin, das ist zum Beispiel bei Strassen sehr praktisch. Zum aufheben sag ich dann komm, da sie ja dann mitläuft. Ich übe im Moment, das sie auch noch wartet wenn ich ein zwei Schritte an ihr vorbei gehe, das ist praktisch denk ich wenn ich anderen Hunden begegne und ich vorgehen will.

    Bleib verwende ich nur, wenn sie im Platz liegen bleiben soll und wenn ich mich von ihr entferne. Das warte ist ein zufällig entstandenes Komando, was sie mir sozusagen angeboten hat, da sie immer ab einer bestimten entfernung auf mich wartet und ich das nur "verknüpft" hab. Es funktioniert sehr gut und sie rennt nur noch sehr selten in die Leine.

    Ich habe jetzt noch ein Kissen in meiner Wohnstube unter einem kleinen Tisch positioniert um das Platz mit ihr zu üben. Wie schaff ich es, das sie mal länger als zehn sekunden liegen bleibt? und wie kann ich das mit dem Komando "auf deinen Platz" oder so verknüpfen?

    Au und noch eine Frage, warum soll ich ein bleib nich aufheben? Meinst du das hebt sich auf wenn ich wieder bei ihr bin? ...Ja eigentlich schon, erscheint logisch :roll:

    Auf jeden Fall bin ich mal gespannt was sie so zu den neuen spiel sagt :D

    Fanny hat Angst vor Stassenlärm, vor fahrenden Autos, Kindern, Menschen im allgemeinen, Fussgängern, Fahradfahrern, Joggern, Wasser, Strassenbahnen (fahren ist ok). Sie erschrickt bei Geräuschen jeglich Art. Ihr Angst äussert sich so, dass sie versucht auszuweichen und zu flüchten.

    Sie bällt eigentlich nicht. Sie zittert sobald man auf die Strasse geht und wenn mehr als ein Auto kommt gerät sie in Panik. Inzwischen ist es schon besser. Einzelne Autos sind inzwischen ok und auch einzelne Menschen gehen. Sie weicht zwar noch aus, jedoch nicht mehr unkontrolliert. Ich rede nicht auf sie ein. Ich lobe sie wenn sie eine Situation ohne Angst meistert und ignoriere es wenn sie Angst hat. An "Dingen" die sie Ängstigen gehe ich vorbei ohne diese zu beachten, so zumindest hat es mir die HuSchu geraten.

    Heute haben wir einen bösen Hydranten getroffen. Der erste war noch so schlim, dass sie einen Satz gemacht hat und versucht hat vor dem fiesen Ding zu flüchten. Der zweite muste noch Mistrausch umkurvt werden und beim dritten gab es keine Reaktion mehr. Das war nicht ihr erster Hydrant aber der erste den sie anscheinend "wahrgenommen" hat.

    Ja und so wird es immer besser. An der grossen Strasse an der ich wohne wird sie langsam ein wenig ruhiger. Neue Strassen sind wieder schlimm, was ja normal ist. So versuchen wir jeden Tag die Dinge die sie schon kennt ein wenig vertrauter zu machen. Ich gehe immer die gleiche Strecke um sie an diese zu gewöhnen, das sie nicht mehr so schlimm ist und im Wald wo wir nur vereinzelt auf Jogger und Menschen treffen ist inzwischen total in Ordnung, da geht sie teilweise ohne Reaktion an den Menschen vorbei oder rennt ihnen mitunter sogar schon nach (soweit die Schlepp es zulässt, ich bremse sie vorher ein wenig ein, das der Ruck am Geschirr nicht zu heftig wird falls sie in die Leine rennt) also ich freu mich über diese Fortschritte und hoffe es richtig zu machen.

    Danke Lucy_Lou,

    also im Allgemeinen sind ihr Ängste schon sehr viel besser geworden. WIr gehen in die HuSchu und hatten auch schon einzelunterreicht. Sie ist inzwischen viel selbssicherer geworden und mitunter sogar schon frech, was ich toll finde. Es ist so, dass sie erst angefangen hat zu bellen, seit sie weniger ängstlich ist. Ich habe mir überlegt, vielleicht will sie ja auch mit ihrem Schatten spielen. Denn sie ist dann immer ganz wild und lässt sich auch meist auf ein kurzes wildes Spiel ein, rennt dann aber wieder zu der stelle.

    Wie kann ich feststellen ob mein Hund mir vertraut? Also sie kommt in der Regel zu mir wenn sie Angst hat (z.B.vor anderen Menschen oder Hunden). Sie lässt sich nur von meinem Mann und mir anfassen. Ich kann sie auch überall anfassen. Sie lässt sich von mir auf den Rücken drehen und ich kann auch über sie drüber steigen. Sie schläft immer ganz eng bei mir. Ich denk das sind zeichen das sie mir vertraut oder?
    Wie kann ich das Vertrauen weiter aufbauen oder fördern?

    Also erst mal ein ganz grosses Dankeschön bungee, das dir so mühe gibst die Fragen zu beantworten.

    Wir gehen jeden Samstag in die Hundeschule und die schmunzeln schon immer, weil ich so viele Fragen hab. Wir haben viele Baustellen, da sie ja auch so ängstlich ist und wir üben viel mit ihr. Also sie kann sitz, platz, warte (das verwende ich beim laufen, das ist einer von den Befehlen wo sie nicht weiter vor gehen soll aber egal ist ob sie sitzt oder einfach steht...ein eher lockeres Komando was aber sehr gut funktioniert) am Bleib arbeite ich. Dann kann sie ein Komando das heisst Nase, da soll sie mich anschauen, das soll ich evtl. mal verwenden können um sie von ängstlichen Situationen abzulenken und das klappt auch schon ab und an mal. Bei Fuss laufen üben wir auch. Das alles wird mit viel Leberwurst geübt, da sie nichts anderes nimmt. Zudem ist die kleine ein wenig stur, das haben wir auch schon im einzeltraining in der HuSchu gemerkt, daher wird jedes ausgeführte Komando nicht nur mit stimmlichen Lob sondern auch mit Leberwurst belohnt. Seitdem hört sie viel besser und wir machen riesige fortschritte.

    Sie hat auch zwei Orte. Aber eigentlich zieht sie sich immer in den Korb in der Stube zurück. Der ist in einer ruhigen ecke und den mag sie auch gern. Nur hab ich es bisher versäumt sie da auf Komando hin zu schicken...

    Mit den aufhebungskomandos hab ich noch meine Mühe, da sie in der Regel noch nich so lange sitz macht oder platz, das ich das aufheben kann. Ich bin meist noch mit loben beschäftigt, da steht sie schon auf. Im Moment üb ich, dass sie ein wenig länger sitzen bleibt...sie bekommt die leberwurst erst wenn sie ein wenig sitzen geblieben ist. Ich weiss auch noch nicht so recht was ich sagen soll. Beim warte sag ich immer und komm...aber komm sag ich auch wenn ich weiter gehe und sie mir folgen soll...daher ist das ja kein richtiges aufhebungszeichen oder?

    Da werd ich mir mal gedanken machen müssen, wie machst du das bzw. was sagst du?

    also sie stürzt erst vor, bleibt stehen verlagert das Gewicht nach hinten und macht sich klein und duckt sich also schon fast ein halbes Platz. Manchmal geht sie auch ein oder zwei Schritte zurück. Dann dreht sie sich rum rennt kurz wild rum so zehn sekunden und dann geht es wieder los.

    Also auf ihren Platz geht sie gar nich...also nich auf Komando. Sorry für die evt. doofe Frage aber wie üb ich das. Ich setz sie in ihren korb und sag zum Bsp. Geh in den Korb. Bleibt sie lob ich sie und dann versuch ich die Zeit zu auszudehnen...ist das richtig? Oder wie kann ich ihr dass beibringen? Sorry für so eine "anfängerfrage" :ops:

    Oh doch wir gehen gassi jeden Tag etwa zwei Stunden...(natürlich nicht am Stück sondern auf zwei mal aufgeteilt. Dann spielen wir etwa eine Stunde in besagtem Garten und gehen dahin wenn sie pipi muss.

    Wir haben es ganz am Anfang auch versucht eine kleine Runde zu gehen wenn sie sich entlehren soll. Das klappt aber nicht, da wir an einer grossen Strasse wohnen und sie da wie von sinnen ist. Gehen wir also eine Runde um den Block, auch wenn wir nach fünfzig Meter weg sind von der Strasse geht sie da nicht. Ich muss dazu sagen, wir haben sie seit dem 01.08. sie ist aus einer Pflegefamilie zu uns gekommen, gebohren ist sie in Italien. Sie hat vor vielen Sachen Angst, aber das mit dem Schatten anbellen ist neu. Vor Laternen hatte sie bisher keine Angst. Auch die Taschenlampe war vorher kein Thema...

    Hallo ich hab gleich noch eine Frage und weiss auch da nicht so recht was ich machen soll.

    Wenn ich zu hause in meiner Wohnung bin und Fanny will spielen, dann fängt sie erst an zu knurren und setzt sich dann hin und bällt mich an. Ich habe da bisher immer recht schnell reagiert und angefangen mit ihr zu spielen. (Sie hat so vor einer Woche damit angefangen und seither das bellen für sich entdeckt) Da hab ich ja nun aber das grundverkehrte gamacht, da ich sie ja noch bestärkt hab...wenn sie bellt spiel ich mit ihr.

    Da meine Nachbarn recht blöd sind hab ich irgendwie Angst davor das "auszustehen" und das bellen einfach zu ignorieren...Ich denke aber das währe vielleicht ein guter Weg oder? Gibt es vielleicht noch andere Lösungen was ich machen kann. Ich hab es schon mit "Ruhe" versucht aber sie scheint es nicht zu verstehen, da sie nicht aufhört. Ich hab sie immer grad gelobt wenn sie nicht gebellt hat und ihr ein leckerchen gegeben...aber sie fängt dann gleich wieder an mit Bellen wenn ich mich etwas anderem zuwende. Wisst ihr wie ich das in den Griff kriegen kann?