Beiträge von lylliana

    Also bei uns in der Gegend ist das die Renomierteste HuSchu, das heisst, auch die Gruppen sind immer recht voll und irgendwie ist da nie die Zeit für so konkrete Fragen. Wir wechseln in der nächsten Woche von der Welpen in die Junghund Gruppe und werden dann auch eine andere Ansprechpartnerin haben. Vielleicht ist es dann besser.

    Aus habe ich eigentlich anders mit ihr geübt, da hast du recht. Wenn sie mir ein Spielzeug geben soll sage ich "Aus" und gebe ihr ein Leckerli. Das klappt gut. Nicht immer beim ersten mal...aber immer besser. Sollte ich dann besser Nein beim Knurren sagen?

    Komm hab ich ihr so beigebracht, dass ich auf meinen oberschenkel klopf und "komm" sage wenn sie zu mir kommen soll. Immer wenn sie kommt bekommt sie ein Leckerchen. In der Wohnung klappt es Prima (leider nur mit leckerchen, gibt es nichts will sie nicht so recht kommen)...sie dackelt immer hinter mir her und rufe ich sie mit Fanny komm...kommt sie auch zu mir. Leider klappt es schon im Garten nicht mehr so zuverlässig...Sie kommt wenn sie Lust hat. Stehe ich in der Tür zum reingehen und rufe sie mit Fanny komm...keine Reaktion. Gehe ich dann auf sie zu rennt sie weg...Tja ich hab es auch schon auf dem Rasen probiert...leider mit dem gleichen Ergebniss...will ich nach ihr fassen...rennt sie weg. Das ist auch bei den Spaziergängen immer so ne Sache, das ich ewig brauche ehe ich sie an die Leine bekomme...das ist schwierig, da ich nicht einfach nach ihr grabschen will wenn sie wegrennt. Wie kann ich das geschickt lösen?

    Mir ist auch schon aufgefallen, dass ich warscheinlich inkonsequent mit meinen Befehlen bin...Ich sage auch "Fanny komm" wenn ich gehe und sie hinter mir ist und "bummelt"...Sollte ich da besser "Fuss" sagen? Oder wenn ich an einer Strasse warten musste und wieder los gehe sage ich auch "Fanny komm" ist das falsch? Sollte ich da lieber einen anderen Begriff nehmen? Oder sollte ich vielleicht noch einmal mit einem anderen Befehl das zu mir kommen üben?

    Hallo liebe Hundebesitzer und Freunde.

    Mein Mann und ich haben seit vier Wochen "Nachwuchs" Sie ist ein Zwergpinscher Mix 21 Wochen alt und hört auf den Namen Fanny. Wir haben viel Spass mit ihr.

    Sie ist unser erster Hund und recht ängstlich, daher haben wir auch eine Menge Fragen und Angst etwas verkehrt zu machen. Unsere Hundeschule ist zwar gut, aber ich denke ihr könnt mir vielleicht besser helfen, da ich hier mehr Meinungen habe.

    Zum Beispiel: Im Büro hat sie ein kissen. Auf dem ist sie auch ganz entspannt...sie knurrt nun aber die Leute die ins Büro kommen an...ich hab es schon mit einem bösen aus versucht...das funktioniert aber nicht. Wie kann ich das einstellen?

    Nächste Frage: Das kommen...Ich Leine sie ab sie rennt vorne weg schaut mich an...ich bin sicher wenn ich sie rufe das sie auch kommt...der Abstand ist ja nich so gross....aber nein. Sie schaut mich an. Ich sag komm und nichts passiert...sie dreht sich rum und geht weiter ihrer Beschäfigung nach. Spielzeug...nö is nich interessant....lieblingsleckerli...ne ne mag ich nich...Ich ruf noch mal...nichts. Dann dreh ich mich rum und gehe...es dauert nicht lang und sie stürzt freudestrahlend an mir vorbei...bleibt vier meter vor mir stehen...selbes Spiel...selbe Reaktion...was mach ich jetzt?

    Dann kommen uns Leute entgegen...sie ist fünf Meter hinter mir. Ich rufe sie...nichts. Tja die Leute gehen an mir vorbei....jetzt sind sie zwischen uns und sie rennt weg...sie traut sich nicht an den Leuten vorbei...egal wie ich sie rufe oder mit was ich sie Locke...wie kann ich das hinbekommen? Läuft sie bei fuss ist es kein Problem. Aber dadurch das ich sie nicht abrufen kann...wird es schwer...soll ich sie jetzt nicht mehr von der Leine lassen? Wenn sie ja nicht mal kommt wenn niemand da ist?

    Noch ne Frage...sie spielt gern ziehspiele...ist das ok oder sollte man das eher lassen wegen der Rudelführung?...Ich lass sie auch mal Gewinnen...wir raufen auch richtig miteinander ich mach mich klein und wir kugeln über den boden...dann zwickt sie mich auch mal kann auch auf meinen kopf und zwickt mich dann auch mal ins Ohr oder so...das ist Spiel und tut auch nicht weh...ist das ok oder soll ich aufhören so zu spielen?

    Woran merk ich eigentlich, das sie mich als Führer anerkennt und nicht doch denkt das sie die Dominantere ist und die Führung hat? Also ich geh zuerst durch die Tür, sie isst nach uns und ich hab auch eine Essgebärde...(Ich tu so als ess ich aus ihrem Napf.) Das essen kann ich ihr auch wegnehmen. Bin ich dann Rudelführer? Wenn sie nicht an der Leine ist rennt sie immer vorne weg und schaut ob ich komme...denkt sie dann sie muss mich führen? Wenn ja wie krieg ich das weg? Darf sie dann nicht mehr vorne laufen?

    Ohhh man ich hab so viele Fragen...lese Bücher und trotzdem hab ich das Gefühl unglaublich viel falsch zu machen...

    Was mach ich denn wenn sie bellt und ich das nich will? Sie hört dann nich auf mich...sie hört eigentlich nur wenn sie will...ich versuch jetzt schon nur ein mal zu rufen...aber wenn sie dann nicht kommt? gehe ich zu ihr rennt sie weg... was soll ich nur machen...

    Danke für eure Hilfe...das ist jetzt doch ziemlich viel geworden...aber wenn man so am Schreiben ist, sieht man erst einmal wo man überall noch arbeiten muss...

    Ich danke euch in jedem Fall herzlich für euren Rat!

    Also ich habe es heut mal so versucht, das ich sie an den Strassen in der Tasche hatte und in dem Waldstück (ich habe genau geschaut es sind 20min Wald wenn man normal geht) draussen. Ich denke sie hat schon spass, sie rennt vorne weg und kann schnuppern...sie legt sich auch nicht hin. Das macht sie nur am Anfang, wegen den vielen eindrücken, das sie sich immer Hinsetzen will um alles anzusehen. Auf Arbeit schläft sie dann und ich gehe nur zum Pipi machen schnell raus. Auf dem nach Hause weg nehme ich mir mehr Zeit. Da geht es in der Tasche auf eine Hundewiese um andere Hunde zu sehen und dann langsam durch den Wald...(dann brauchen wir das doppelte an Zeit) aber auch da mache ich keine extra spiele. Wenn wir zuhause sind gehe ich dann noch einmal mit ihr in den Garten, dann üben wir und spielen wurf und zerrspiele...in der Wohnung rennt auch sie wenig, da auch wir parkett haben und sie gemerkt hat, das sie da nicht rennen kann, daher spielen wir da ein bisschen auf der couch und üben die Befehle...ich denke das ist ok so. Ich denke im Nachhinein das ich sie teilweise schon überfordert hab, da es schon einige male passiert ist, dass sie nur hinter mir her getrottet ist und dann zuhause so aufgedreht war, das ich sie kaum zur Ruhe bekommen habe. So denke ich ist es ein guter Mittelweg und ich muss lernen Ihre Signale besser zu deuten, wenn sie Müde wird. In jedem Fall will ich es nicht verkehrt machen und daher war es mir wichtig wie es andere halten. Aber ich denke die Mitte ist wirklich ok. Ich werde euch über ihre Fortschritte auf dem laufenden halten...Jetzt werde ich sie erst einmal an die Schleppleine legen müssen, da sie einfach partout nicht kommen will wenn ich sie rufe und wir das üben müssen...

    Also die Treppen die sie selber geht sind max 10 Stufen. Aus dem Auto springt sie alleine. Die langen Treppen trage ich sie. Ich denke ich mache es einfach so...sie ist sehr ängstlich, besonders Lärm un Autos sind schlim. Dann trage ich sie in meiner Tasche wenn ich den Teil der Strecke gehe. Da ist sie ruhig und hat auch keine Angst. 20min gehe ich durch einen Wald. Den Teil kann sie dann laufen und schnüffeln und evtl auch noch ein wenig das komm üben. Ich denk das ist ein guter mittelweg oder?

    In der HuSchu sagen sie immer ich soll sie nicht tragen...was denkt ihr darüber?

    also denkt ihr meine arbeitsweg von 45 minuten ist zu lang? Wenn ich sie in den garten rausbringe stürzt sie wild im kreis rum und ist kaum zu bändigen...soll ich das auch versuchen zu unterbinden? Wenn ja was denkt ihr wie ich das machen soll?

    Was denkt ihr kann ich ihr in ihrem alter an Bewegung am Stück zutrauen?
    ...und wie kriege ich hier fotos rein?

    Hallo zusammen,

    Mein Mann und ich haben vor vier Wochen "Nachwuchs" bekommen. Sie heisst Fanny und ist am 10.04.08 gebohren. Zur Rasse: Sie ist ein Zwergpinscher mix. Pappa ein Schäferhund...so denken wir. Sie ist klein und hat die erscheinug eines Zwergpinschers. Sie ist recht ängstlich, aber eigentlich gern mit uns draussen und einfach unersätlich...

    Wenn wir alleine sind ist sie unheimlich aufgedreht und rennt wie eine irre wenn sie die Möglichkeit hat. Sie liebt es im Sand zu rennen und ist dann wie eine irre und rast im Kreis rum und will spielen...Ich spiele mit ihr dann, zerr- und apportierspiele, die sie heiss liebt und dennoch bekomme ich sie nicht klein.

    Nun meine Frage ist das ok wenn sie so viel rennt? Ich gehe jeden Tag mit ihr auf arbeit, das sind 45min danach schläft sie die acht stunden auf arbeit durch und dann abend dreht sie total auf...nach dem heimweg ist nicht etwa genug...nein sie will unbedingt toben, schlimm wird es wenn mein Mann nach hause kommt. Dann schleppt sie all ihr spielzeug an, jault und will rennen. Gibt man dem nach und geht mit ihr in den Garten spielen ...rennt sie wieder wie eine irre und spielt sicher eine halbe stunde richtig wild. Dann schläft sie wieder und wenn wir ins Bett gehen dreht sie wieder auf...dann scheuchen wir sie auf den balkon wo sie dann wir eine wilde an einem Knochen nagt...wenn sie genug hat kommt sie dann ins bett.

    Ist es ok wenn sie so viel bewegt wird. Ich habe mal gelesen man soll nicht länger als zehn Minuten mit jungen Hunden laufen und auch nich so viel rennen...Treppen läuft sie übrigens auch...die rennt sie auch hoch und runter und lässt sich nich einfangen (sie hört leider auf komm noch nich wirklich gut...besonders wenn ich sie rufe um mit ihr in die Wohnung zu gehen kommt sie nicht...aber sie ist gern in der Wohnung und will eigentlich gar nicht raus. Ich spiel auch in der Wohnung mit ihr, daher versteh ich das Verhalten gar nicht.)

    Wieviel sollte sie maximal gehen, gibt es da eine Richtlinie?

    Danke für eure Antworten!

    Ansonsten schläft sie viel aber dennoch ist sie oft richtig aufgedreht,

    Hallo zusammen,

    Vielen dank für eure Antworten...Ihr seit mir echt eine Hilfe...ich glaub es wir auch besser...geht sie bei Fuss können wir schon an Menschen vorbei gehen. Einzelne Autos sind auch ok....Nun hab ich aber noch viele andere Fragen....

    Zum Beispiel: Im Büro hat sie ein kissen. Auf dem ist sie auch ganz entspannt...sie knurrt nun aber die leute die ins Büro kommen an...ich hab es schon mit einem bösen aus versucht...das funktioniert aber nicht. Wie kann ich das einstellen?

    Nächste Frage: Das kommen...Ich leine sie ab sie rennt vorne weg schaut mich an...ich bin sicher wenn ich sie rufe das sie auch kommt...der Abstand ist ja nich so gross....aber nein. Sie schaut mich an. Ich sag komm und nichts passiert...sie dreht sich rum und geht weiter ihrer Beschäfigung nach. Spielzeug...nö....lieblingsleckerli...ne ne...Ich ruf noch mal...nichts. Dann dreh ich mich rum und gehe...es dauert nicht lang und sie stürzt freudestrahlend an mir vorbei...bleibt vier meter vor mir stehen...selbes Spiel...selbe Reaktion...was mach ich jetzt?

    Dann kommen uns Leute entgegen...sie ist zehn Meter von mir weg ich rufe sie...nichts. Tja die Leute gehen an mir vorbei....jetzt sind sie zwischen uns und sie rennt weg...sie traut sich nicht an den Leuten vorbei...egal wie ich sie rufe oder mit was ich sie locke...wie kann ich das hinbekommen? Läuft sie bei fuss ist es kein Problem. Aber dadurch das ich sie nicht abrufen kann...wird es schwer...soll ich sie jetzt nicht mehr von der Leine lassen? Wenn sie ja nicht mal kommt wenn niemand da ist?

    Noch ne Frage...sie spielt gern ziehspiele...ist das ok oder sollte man das eher lassen wegen der rudelführung?...Ich lass sie auch mal gewinnen...wir raufen auch richtig miteinander ich mach mich klein und wir kugeln über den boden...dann zwickt sie mich auch mal kann auch auf meinen kopf und zwickt mich da auch mal...das ist Spiel und tut auch nicht weh...ist das ok oder soll ich aufhören so zu spielen?

    Woran merk ich eigentlich, das sie mich als Führer anerkennt und nicht doch denkt das sie die dominantere ist und die Führung hat? Also ich geh zuerst durch die Tür, sie isst nach uns und ich hab auch eine Essgebärde...ich tu so als ess ich aus ihrem Napf, das essen kann ich ihr auch wegnehmen. Bin ich dann Rudelführer? Wenn sie nicht an der Leine ist rennt sie immer vorne weg und schaut ob ich komme...denkt sie dann sie muss mich führen? Wenn ja wie krieg ich das weg? Darf sie dann nicht mehr vorne laufen?

    Ohhh man ich hab so viele Fragen...lese bücher und trotzdem hab ich das Gefühl unglaublich viel falsch zu machen...

    Was mach ich denn wenn sie bellt und ich das nich will? Sie hört dann nich auf mich...sie hört eigentlich nur wenn sie will...ich versuch jetzt schon nur ein mal zu rufen...aber wenn sie dann nicht kommt? gehe ich zu ihr rennt sie weg... was soll ich nur machen...

    Danke für eure Hilfe...die Fragen wurden sicher schon gestellt aber ich habe sie nicht gefunden und dachte, wenn ich es euch genau beschreibe könnt ihr vielleicht besser helfen :ops:

    Hallo, ich lese gerade mit Hunden sprechen von Jan Fennell. Sie beschreibt viele der von euch beschriebenen Situationen. Sie geht davon aus, das der Hund die Rudelführung übernommen und fühlt sich verantwortlich für "sein Rudel". Um das hinzubekommen soll man sich an vier Regeln halten. Ganz k urz umschrieben heisst das:1. Absolutes ignorieren des Hundes wenn man nach hause kommt, keine Begrüssung zulassen. Das gilt für alle auch Besucher, das ist Regel zwei, Besuch wird ebenfalls ignoriet. Erst fünf min nachdem der Hund ruhig ist ihn zu sich rufen. 2. Essgebärde: Wir essen zuerst und zeigen dem Hund das auch. So tun als würde man aus seinem Napf essen 3. Spaziergänge anführen: Wir gehen immer zuerst, durch die Tür und auch beim Spazieren, besonders am anfang, wir gehen vor und er hinten dran. Das ganze klingt logisch und sehr interessant. Vielleicht solltet ihr das einmal lesen und selber entscheiden ob es bei euch funktionieren könnte.

    Oh ja das wär gut. Denn davon habe ich keine Ahnung. Ich wohn an einer grossen Strasse, was es sehr schwer macht den Autos aus dem Weg zu gehen, da ist auch Abends und am WE noch was los...ich habe auch schon überlegt an einer ruhigeren Stelle mit ihr mal eine weile sitzen zu bleiben... Leider muss ich sie jeden Tag zwingen mit raus zu gehen, sodass das schrittweise gewöhnen nicht unbedingt einfach wird. Urlaub ist bis mitte September nicht drinn...Bin ich über die Strasse wird es wesentlich ruhiger, dann kommen die Kinder, Jogger und Radfahrer. Etwa einen Kilometer laufe ich durch einen Park, da fühlt sie sich wohl, da hat es nur wenig Leute die beäugt sie und macht einen Bogen, aber sie geht dran vorbei. Das letzte Stück ist dann wieder schlimm. Wieder eine grosse Strasse die sich nicht umgehen lässt und dann 200m durch ein Industriegebiet...das ist auch schlimm. Da kommt sie dann meist gar nich mehr klar. Wenn ich zum Pippimachen rausgehe macht sie immer ganz schnell und ja wieder rein...wehe uns begegenet jemand...grosser Bogen und schnell weg...