Ich finde es immer total komisch, dass der Sohn der einen Familie (war bei unserm Einzug ca. 16, mittlerweile ist er ein paar Jahre älter) immer die eigene Garage im Winter frei räumt, aber die paar Meter, die direkt daran anschließen und den bereits sehr alten Nachbarn gehören, nicht.
Andererseits räumen ja auch die Eltern diese zweite Einfahrt nicht mit.
Das wäre mir ehrlich gesagt aber schon sehr wichtig, das mein Sohn so etwas mal „sieht“
Für einen 16jährigen, fitten Mann dauert das keine 5 Minuten - da ist es ja fast „aufwendiger“, genau in der Mitte aufzuhören, statt noch schnell die wenige Quadratmeter (da ist wirklich nur die Stellfläche für ein einziges Auto) mit zu schaufeln...
Also ich finde das mega lieb, wenn das gemacht wird, aber vielleicht gab es da schon eine Kommunikation zu und die wollen das (noch) nicht? Unsere Nachbarn sind über 70, aber wenn ich denen einfach die Einfahrt frei kehren würde (wozu ich ehrlicherweise echt früh aufstehen müsste, um das vor ihnen zu schaffen
, würden sie (auf nette Weise) mit mir schimpfen, weil sie das gar nicht wollen und sich nicht so fühlen, als müsste geholfen werden.