Beiträge von Castor

    Das ist eigentlich das, worauf ich hinaus wollte. So ne Ansicht muss ich eben akzeptieren, aber ich verstehe sie nicht. Das muss ich auch nicht.

    Und ich habe oft den Eindruck, das muss man alles mitfühlen und Verständnis bekunden.

    Darum ging es mir eigentlich nur.

    Einfach, weil du Kinder so magst? Oder warum verstehst du das nicht?

    (Ich will dich nur richtig verstehen, daher die Nachfrage.)

    Weil ich das 'Kinder bekommen und haben' als wichtigen Teil des Lebens an sich empfinde (als philosophische Antwortdarauf warum wir hier sind vielleicht). Und zwar auch schon immer.

    Objektiv weiß ich natürlich, dass das nicht jeder so empfindet. Subjektiv kann ich das einfach nicht nachvollziehen.

    Versteht man, worauf ich hinaus will? :tropf:

    Wie gesagt, trotzdem laufe ich selbstverständlich nicht herum und bequatsche da jemanden.

    aber wenn man die betreffenden Menschen dann mal in einer ruhigen Minute erwischt und sie gut genug kennt... viele würden nicht nochmal. Nicht nur, weil es Stress ist. Sondern, weil es für sie einfach die falsche Entscheidung war.

    Das ist eigentlich das, worauf ich hinaus wollte. So ne Ansicht muss ich eben akzeptieren, aber ich verstehe sie nicht. Das muss ich auch nicht.

    Und ich habe oft den Eindruck, das muss man alles mitfühlen und Verständnis bekunden.

    Darum ging es mir eigentlich nur.

    Ich kenne durch meine Vereine (Sport und Tradisegeln) ein altersmäßig ziemlich gemischtes Publikum und keiner von denen, der mit 20 definitiv :klugscheisser: keine Kinder wollte, ist letztendlich dabei geblieben. Ein einziges Pärchen hat zu lange gewartet und nun ist man mit Mitte 50 sehr unglücklich darüber.

    Aha wow. Da kenn ich genügend andere, die mit 20 kein Kind wollten und es nach wie vor dabei geblieben ist, inklusive mir. Zusätzlich sollte man nicht vergessen, auch wenn es ein Tabuthema ist, dass viele Mütter das Kinderkriegen bereuen und die Lebensqualität durch das Kind stärker gesenkt wird als beim Verlust des Partners durch einen Todesfall.

    Das will ich gar nicht kleinreden. Das ist ja auch eine Ansicht, die es zu akzeptieren gilt. Meine Ansicht aber eben auch.

    Und Erfahrungen sind ja auch individuell, aber darum tauscht man sich ja aus.

    Das ist etwas was ich leider auch sehr oft mitbekommen habe. Dass Hunde kurzzeitig wegstecken finde ich ja noch ok, aber ich bekomme immer öfter mit dass die dann wirklich nurmehr im Garten versauern und sich dann ständig darüber beklagt wird wie nervig und unausgelastet der Hund sei. Ich sage nix mehr dazu sondern denke mir nur meinen Teil, aber Leid tut es mir...

    Ich finde das auch schlimm und traurig :( :

    Andererseits kann ich es ein kleines bisschen verstehen, dass man (je nach Kind) 1-2 Jahre nicht alles schaffen KANN.

    Was es natürlich nicht besser macht!

    Ich möchte damit nur sagen, dass es nicht immer ein „ist zu faul“ / „die Hunde sind plötzlich egal“ ist, sondern dass man je nach Kind tatsächlich einfach nicht mehr regelmäßig 1-2 Stunden Hunderunden (mit dem Fokus auf den Hund) machen kann.

    1-2 Jahre hätte ich jetzt im Zweifel auch noch zu kurzfristig gezählt ;) Sollte auch von mir kein Vorwurf in die Runde hier sein, habe ich aber im RL schon erlebt und fand halt diesen speziellen Kontrast schon sehr krass.

    Aber du weißt doch gar nicht, wie ich und wie oft ich es sage? Ich mag nur nicht von vornherein einen Maulkorb bekommen...vielleicht noch von Leuten, denen meine Meinung angeblich wichtig ist.

    Das andere Thema lässt mich noch nicht los. Wenn ich ehrlich bin, kann ich andere Lebensentscheidungen akzeptieren, aber deswegen verstehe ich sie noch lange nicht.

    Und wenn ich mit Freunden eine Unterhaltung pro contra Kinder führe, erwarte ich, dass ich auch meinen Standpunkt vertreten darf und das nicht gleich als "will mir was einreden" verstanden wird.

    Ich kenne durch meine Vereine (Sport und Tradisegeln) ein altersmäßig ziemlich gemischtes Publikum und keiner von denen, der mit 20 definitiv :klugscheisser: keine Kinder wollte, ist letztendlich dabei geblieben. Ein einziges Pärchen hat zu lange gewartet und nun ist man mit Mitte 50 sehr unglücklich darüber.

    Ich finde Kinder ein super wichtiges Thema im Leben und zumindest sollte es nicht zu schnell aufgrund von Konsumverzicht abgetan werden. Das ist meine persönliche Meinung und die haue ich nicht jedem um die Ohren, aber deswegen denke ich mir auch oft: Warten wir halt nochmal ab ...

    Andersrum stört es mich auch sehr, wenn die Hunde vorher alles und noch mehr durften (als man definitiv noch keine Kinder wollte, denn die Hunde sind meine Kinder) und plötzlich, wenn die Kinder da sind, werden die mit dem A* nicht mehr angeschaut und versauern im Garten.

    Ich behalte meine Meinung auch mal für mich, wenn ich denke, dass es jetzt keinem einen Punkt bringt, aber wenn jemand danach fragt, bin ich schon ehrlich.

    (Und das nicht, weil mein Töchterchen super leicht und selbsterziehend ist, die packt mit einem Jahr jetzt schon gut aus :pfeif: )

    Ich habe beide Kinder ab der Minute 1 geliebt, ja. Aber wirklich zusammenwachsen, das dauert bei mir. War es sowohl bei Kindern, bei Hunden, bei Partnern.

    Das ist bei mir ein Grund, warum ich lieber gebrauchte Hunde übernehme - die kann ich in der Regel vorher so lange kennenlernen, bis ich sie gern habe und dann übernehmen xD

    Bei meiner Tochter habe ich tatsächlich nicht drüber nachgedacht. Die war endlich da und gehörte dazu. Zu weiteren Gedanken hatte ich auch irgendwie keine Zeit :hust:

    Am Dienstag wird mein großes Baby auch schon ein kleines Kleinkind. Ich bin ganz sentimental momentan.

    Können wir die Zeit bitte noch ein bisschen anhalten, ja? Ich bin noch nicht soweit :sweet:

    Heute das letzte Mal Wiegen und Messen fürs Monatsbild. Ich hab jeden Monat eins gemacht fürs Album, Morgen knipse ich das Letzte vorm Geburtstag :(

    Wir hatten vorgestern das erste Mal ein "Monatsjubiläum" ohne Bild (13 Monate jetzt). Ganz komisches Gefühl ... ich sag immer noch zu meinem Freund:"Nimmst du mal das Baby..." und er immer:"Das Kleinkind :klugscheisser: "

    Wenn mein Neffe wieder nach Hause fliegt braucht Nala noch so zwei Wochen um das für sich abzuspeichern. Sie bleibt dann immer am Spielplatz stehen, wenn Kinder in L. Größe vorbeilaufen oder irgendwo stehen will sie da unbedingt hin und wenn ein Kind ruft können wir auch keinen cm weiter gehen.

    Ich habe gerade überlegt, ab wann Kinder Größe L haben und ob meine Tochter noch zu XS zählt |)