Ich würde parallel die Idee mit dem Gassigänger im Tierheim trotzdem nicht ganz aufgeben- vielleicht immer mal nachfragen. Was man da lernt und mitkriegt, ist halt echt immer viel wert.
Und eine Stimme noch für den Labbi, einen schöden aus Standardzucht. Meine Hündin ist jetzt nur ein Mix, wird aber immer eindeutig identifiziert ;-)
Als ich sie aus 2. Hand übernommen habe (geträumt habe ich auch von einem DSH und aus Vernunftsgründen wurde es dann der Labbi wegen anstehenden Familienplanung), war sie eine dicke Kuller. Mein Papa hat festgestellt: Schön ist der Hund nicht, aber sehr lieb
Was soll ich sagen - Futterumstellung und 2x die Woche Joggen (damit mussten wir dann aber aufhören, weil Hündin vom Vermehrer mit Hüftproblem...) und jetzt ist sie schlank und rank und bekommt richtig oft Komplimente.
Fremde findet sie per se nicht schlecht, aber auf unser Grundstück kommt niemand unbemerkt und die typische Unterstellung "hilft dem Einbrecher noch beim Raustragen" kann ich auch nicht bestätigen.
Nun warte ich gespannt auf eure Eindrücken vom Züchter.
EDIT: Am Anfang habe ich täglich Such- und Apportierspiele gemacht. Merle war voll der Suchti, ich habe eine Weile gebraucht, bis ich das richtige Maß gefunden habe. 2x die Woche ist bei ihr völlig ausreichend, sonst schleicht sie die ganze Runde neben dir her, du könntest ja was zum Suchen auspacken