Beiträge von Castor

    Zitat

    Vielleicht hat die Dame den Hund schon länger und hatte sehr wohl früher die Kraft damit zurecht zu kommen. Da finde ich das Anleinen an den Zaun sehr verantwortungsvoll.

    Von der Seite hätte ich es jetzt gar nicht betrachtet,aber jetzt,wo du es so sagst. :yes:
    Ein ähnlicher Thread (aber schon wesentlich gefüllter) ist zum Beispiel "Bemerkenswerte Sätze" - immer einen Blick wert. ;)
    LG

    Castor wurde vom Züchter so getauft und dabei blieb es dann eben auch.

    Die lustige Geschichte zur Namensfindung lieferte uns mein Meerschwein.
    Ich hatte vorher zwei gehabt,dann war das eine verstorben.Da ich aber ein Meerschwein als Rudeltier nicht alleine halten wollte,sind wir wieder in den Zoo gefahren.
    Dort saß ein junges,dreibuntes Meerschwein mit einem Hase im Gehege.
    Da meinte mein Papa :"Das ist aber nicht die Mama."
    Da wir früher immer alle `Die Dinos´ geschaut hatten und dass Baby doch immer gesagt hat:" Nicht die Mama,nicht die Mama.",hieß das. Meerschweinchen fortan Sinclaire.(Der Familienname der Dinos,denn ich ein bisschen umdichten musste,damit er auch ein bisschen wie ein Mädchenname aussieht.)
    So war das also :yes:

    LG

    Zitat

    Puuuh, erst mal nen Schnaps zur Beruhigung....

    Alder Schwede. Daß DER Hund sich einpinkelt, kann ich verstehen.

    Der weiß nicht, was er falsch gemacht hat, du zeigst ihm aber, daß er was falsch gemacht hat.
    Du bist für den Hund in deiner entsetzlichen Inkonsequenz eine permanente Gefahr.

    Bitte, gib den Hund ab, was zweifelsfrei das Beste wäre, oder such dir einen ganz ganz guten Trainer. Und bitte, erzieh nicht weiter an deinem Hund rum.

    Gestraft wird NUR, wenn der Hund auf frischer Tat ertappt wird.
    Und wenn du mit Verlaub so grützdumm bist, zwei Halbwüchsige ungesichert alleine zu lassen, dann hau dir gefälligst selber mit der Dachlatte vor`n Kopp, aber lass die Hunde in Frieden, wenn die Schaden angerichtet haben. Für die Stubenreinheit gilt sinngemäß das Gleiche.

    Sie hat ihre Fehler doch schon eingesehen,was soll da noch das Rumgehacke? :down:
    Das sehe ich so oft,weiß gar nicht mehr,ob ich selbst noch fragen sollte,wenn ich denke,dass ich einen Fehler gemacht habe.

    Das Hunde Neid empfinden können,find ich jetzt nicht so eine Neuigkeit.
    Das weiß ich schon lange,mein Pflegehund ist nämlich immer prinzipiell auf den anderen neidisch und eifersüchtig sowieso.

    Ansonsten find ich es irgendwo ziemlich fies,die Tiere da so zu quälen(naja,vielleicht nicht direkt) und ihren Leistungswillen zu untergraben. :/

    LG Castor

    Mein Gassihund ist einmal in der Anfangszeit direkt vom seinem Zuhause abgehauen.
    Ich hatte die Hoftür aufgemacht,nur einen Spaltbreit,da war er mir schon zwischen den Beinen durch.
    Ich natürlich den anderen Hund geschnappt(zum Anlocken) und das ganze Dorf durchsucht.Irgendwann habe ich ihn dann in einer Blumenrabatte gesehen.Er mich allerdings auch und ist wieder abgehauen.
    Unglücklicherweise war zu der Zeit in der Dorfeinfahrt eine Baustelle.
    Er da reingerannt.Ich hatte solche Angst! :schockiert:
    Zum Glück schoss er nach kurzer Zeit unverletzt wieder heraus.
    Ich ihm wieder hinterher und als er dann sein Geschäft erledigen musste,habe ich mich "rangepirscht" und ihn gekrault und ein bisschen betüdelt.
    Anleinen musste ich ihn aber,sonst hätte ich ihn nicht mehr zu sich nach hause bekommen.

    Leider haut er immer noch manchmal ab (bei mir zum Glück nicht),er fährt allerdings sehr gerne Auto,sodass es relativ einfach ist,ihn wieder einzufangen,weil man nur mit offener Tür neben ihm her fahren muss.
    Eine Dauerlösung ist es natürlich nicht.Zum Glück ist er kein aggressiver Hund. :gott:

    LG Castor

    Zitat

    Der arzt meinte das mann sich desensiblieren lassen kann aber das große nebenwirkungen hat und das würde er uns nicht empfehlen.


    Hi.
    Muss auch mal meinen Senf dazugeben :D:

    Dass das Nebenwirkungen hat (und vor allem welche) kann ich mir nicht vorstellen.Mein Papa war richtig schlimm allergisch gegen Wespenstiche (ist natürlich nicht dasselbe),so schlimm,dass es manchmal brenzlig wurde,hat sich jetzt (seit etwa 2 Jahren) desensibilisieren lassen und es ist viel viel besser geworden.

    Und wenn ihr dann mal Kinder haben solltet,die dann ja die Chance auf eine Vererbung einer solchen Allergie haben,dann ist es auch besser für sie mit Hunden aufzuwachsen,weil sie dann von Anfang an desensibilisiert werden.(Das habe ich mir nicht ausgedacht- meine Brüder sind hochgeradige Neurodermitiker mit jeder möglichen Tierhaarallergie und gerade gegen Hunde ist es nicht so schlimm dank unserem Schäferhund)

    LG

    Zitat

    Muss man den hund beibringen das er sich wehren soll oder kommt das irgendwann von selbst??? Weil er lässt irgendwie alles mit sich machen, wenn er aufs bett kommt sagen wir er soll runter und dann fällt er einfach runter ohne sich aufzufangen.

    Ich denke nicht,dass du dir Sorgen machen musst,nur weil er ein friedlicher Hund ist.Wenn er anderen Hunden gegenüber nicht ängstlich ist,dann glaube ich schon,dass er weiß,wie man sich verteidigt.
    Allerdings hätte ich zu gern gesehen,wie du ihm das verteidigen beibringen willst?Knurrst du dann die anderen Hunde an? :gangsta: (war nur ein Spaß,nicht böse sein ;) )

    LG Castor

    Ich nenne immer noch die Namen vor den Befehlen,weil ich zwei Pflegehunde habe.
    Es hätte zwar auch seinen Reiz,wenn sie alles immer zur selben Zeit täten,aber wenn jeder individuell hört,ist es mir dann doch lieber.
    Spreche ich nur ein Kommando sehr scharf aus,nenne ich meist nicht den Namen und dann hört eben nur der, der hören will.
    Ich glaube,bei mehreren Hunden ist es dringend notwendig.
    LG Castor

    Einer meiner Pflegehunde ist auch total unverträglich,solange er an der Leine ist.Sofort ,ohne Vorwarnung und ohne ersichtlichen Grund fängt er an zu schnappen,sobald ein anderer Hund nah genug an ihm dran ist.
    Ich kenne seine Vorgeschichte nicht,aber ich vermute einfach mal,dass er zu früh von der Hündin genommen worden ist und keine ordentliches Sozialverhalten mit seinen Geschwistern geübt hat.
    Es tut mir natürlich leid,wenn ich dann einem anderen Hundebesitzer absagen muss,aber ich möchte weder meinen noch den anderen Hund gefährden.
    LG Castor