Beiträge von Castor

    Danke erstmal für die lieben Tipps! ;)

    daggeldomtöse
    Trainer suchen...würde ich vielleicht bei meinem eigenen Hund machen.
    Bei den beiden hier ist es eine besondere Situation:
    Für ihre Besitzer sind das eher Gebrauchtstiere,eben Wachhunde.
    Sie sind eigentlich auch immer auf dem Hof.
    Dazu müssen sie sich auch nicht mit anderen Hunden verstehen,weil ihre Aufgabe nur darin besteht,Besucher anzukündigen.
    Die Besitzer sind immer nett zu mir,manchmal denke ich aber auch,dass sie mich eher belächeln,wenn ich immer mit den Hunden rausgehe und so und das alles vielleicht eher für übertrieben halten.
    Wäre mir eher unangenehm dann nach sowas zu fragen.
    Ich selbst bin Schülerin,verdiene kein Geld und kann das also auch nicht bezahlen.

    Du sagst,meine Methode ist falsch.Kann gut sein,ich lasse mich gern eines besseren belehren.
    Hättest du denn einen Vorschlag,wie ich es anders und richtiger machen kann?(Ich nehme ihn hauptsächlich deshalb kurz,damit er den anderen nicht anfällt.)

    LG Castor
    PS:Bin auch immer noch für alle anderen Vorschläge offen... :D

    Meine Pflegehund,der sonst ein ganz lieber,schmusiger und quirliger Kerl ist,macht mir mal wieder Probleme.
    Ich weiß ja,dass er sich nicht so gut mit anderen Hunden verträgt und versuche daher auch nach Möglichkeit unnötige Begegnungen zu vermeiden.(Er lebt mit einem anderen Hund zusammen und versteht sich auch mit dem Nachbarshund recht gut,sodass er nicht ganz ohne soziale Kontakte bleibt.)
    Wenn ich aber einem anderen Hund begegne,muss ich ihn immer ganz kurz nehmen und die ganze Zeit schon "Aus!" befehlen.Das klappt dann aber auch nur bei Hunden an denen wir schnell vorbei sind und die zudem kein Interesse zeigen.
    Einen Erfolg in dieser Richtung hatte ich ja bereits - Hofhunde,die auf ihrem Grundstück bleiben (müssen),schaut er bei einem kurzen "Nein!" und "Aus!" schon gar nicht mehr an.
    Das erspart mir in der Tat einige Unannehmlichkeiten,wenn ich durch das Dorf muss.
    Begegnet uns aber draußen ein anderer Hund,gibt es richtig Probleme:Er zieht und zerrt,knurrt,kläfft,fletscht,ignoriert meine Befehle und das schlimmste:wenn der andere Hund,mit dem er zusammen lebt zu nahe kommt,beißt er den.(Das können wir inzwischen aber schon ganz gut vermeiden.)
    Sobald der Hund vorbei ist,benimmt er sich wieder ganz normal und ist lieb und freundlich.
    Auf Befehle achtet er nicht,egal in welcher Lautstärke,und mit Leckerchen möchte ich das eigentlich nicht machen,weil ich denke,er würde das als Belohnung betrachten.
    Die anderen Leute im Dorf nehmen auch meistens auf dem Feld viel Rücksicht,rufen ihre Hunde heran,wenn sich mich sehen.
    Ich finde das sehr nett,trotzdem beschämt es mich,welche meine Pflegis sich daneben benehmen.
    Ich weiß,dass er ohne Leine anders reagieren würde,dann ist er immer viel entspannter.
    Aber 100%ig kann ich seine Reaktion nicht abschätzen und möchte ihn auch nicht einfach auf anderen loslassen,zumal das Problem ja nicht gelöst wäre.

    Habt ihr irgendwelche Tipps,Ideen,etc. wie ich das bekämpfen kann?
    Bin ziemlich hilflos :sad2:
    LG Castor

    Nich so sonderlich viel ... aber der Richtungswechsel hat bei uns auch keine Wirkung gezeigt.Ich hatte das Gefühl,Idefix verknüpft den Richtungswechsel gar nicht mit dem Ziehen.
    OT: Soll ich ihn erst zu mir ranrufen?Aber dann verbindet er das doch auch nicht damit oder?

    LG

    Ich finde schon einen unerwünschten Hund ohne Leine furchtbar,bei fünfen würde auch ich sofort die Flucht ergreifen,weil ich weiß,dass meine das nicht mitmachen.
    Ich kann auch die Reaktion mehrer freilaufender Hunde nicht abschätzen,wenn andere sie lauthals ankläffen.Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht recht vorstellen,wie du die dann bei dir behalten möchtest,wenn sie nicht mal im "Fuß" gehen können.

    Ich kann nur einmal pro Woche zu meinen Pflegehunden,habe also relativ wenig Gelegenheit und Zeit mit ihnen zu arbeiten.Dazu kommt,dass der eine ziemlich verängstigt ist,und der andere agressiv und unfreundlich (das ist etwas,woran wir noch arbeiten).
    Vor etwa einem halben Jahr haben wir einen Spaziergang gemacht und mir kam ein Mann mit seinem einen(!) unangeleinten Hund entgegen.
    Und ich sage noch "Bitte nicht hinlassen,der beißt evtl." (zu genaueren Ausführungen kam ich nicht),der Mann machte einen laschen Versuch,seinen Hund ranzurufen,der hörte natürlich nicht,kam zu meinem weniger sozialen Pflegehund.
    Der knurrte schon und führte sich auf wie verrückt.
    Ich konnte den gerade noch von dem anderen Hund zurückziehen und zum Dank hatte ich ihn dann im Bein.

    Natürlich kann ich nicht alles auf den anderen Halter schieben;schließlich sind meine Pflegehunde die unverträglichen.
    Aber Fakt ist: Hätte der Halter seinen Hund bei sich gehabt,wäre das nicht passiert,wir hätten unsere Übung durchgespielt (absitzen,"Aus!",warten am Wegesrand,bis der andere vorbei ist) und hätten vor allen Dingen nicht so einen Riesenschritt rückwärts gemacht.

    Und da habe ich mich schon richtig geärgert und kann es keinem verübeln,wenn er da vorsichtig ist.
    Soweit meine Erfahrung.

    Ich will immer noch einen... :D
    Ich habe mir eigentlich aus dem Grund meine Pflegehunde gesucht,weil ich ein verständnisvolles (bei Hunden natürlich in Anführungszeichen gesetzt) Geschöpf um mich haben wollte,dass ohne irgendwelche Vorbehalte immer zu mir hält. :liebhab:
    Außerdem bin ich nicht so gerne ganz alleine,aber wenn jemand bei mir ist,habe ich immer das Gefühl,ich muss denjenigen unterhalten.
    Bei einem Hund kann ich mich da ganz einfach entspannen.
    Und kraulen ist auch toll.

    LG

    Eine Freundin von mir ist auch Veganerin und ist Besitzerin eines Dackels.
    Sie füttert den Hund (so wie ich das verstanden habe) mit Trockenfutter und Gemüse und Frischfleisch bekommt er dann höchstens mal von ihren Eltern.

    Ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber,dass wenigstens der Hund natürlich ernährt wird.Ich kann allerdings auch ihren Standpunkt verstehen,dass sie es mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren kann,irgendetwas tierisches zu essen.Da wäre es dann auch sinnlos zu sagen,das Menschen schließlich Allesfresser sind und es sicher auch seinen natürlichen Sinn hat.Andererseits schließt eine "Allersfresserernährung" eine vegane Ernährung ja nicht aus.

    Ich denke,da sollte es jeder so machen,wie er es für richtig hält,ein Tier da mit reinzuziehen,halte ich allerdings für ein bisschen gedankenlos und würde ich selbst auch nicht machen.

    LG Castor

    Naja,ich muss zugeben,dass die Haltungsbedigungen nicht ganz ideal sind.
    Tagsüber sind die Hunde normalerweise zu zweit auf dem Heuboden.Wenns ein schöner ruhiger Tag ist,kommen sie auch tagsüber raus.
    Und dann haben sie normalerweise die ganze Nacht den riesigen Hof für sich.
    Manchmal geht noch die Lebensgefährtin des Hofbesitzers mit ihm raus,sowie andere Freunde und Bekannte der Familie.

    Ich weiß,dass ist wirklich nicht ideal,allerdings weiß ich auch,dass die Familie auch so sehr viel um die Ohren hat und das sie sich die Hunde auch nicht wirklich um der Hunde willen angeschafft haben,sondern weil sie einen Wachhund brauchten,bzw. haben sie einen von den beiden geschenkt bekommen.
    Ansonsten muss man aber sagen,das die Hunde relativ gut versorgt werden.

    Möglicherweise ist ja auch Freudengebell,wenn ich komme,trotzdem stört es und ich bin mir nicht sicher,ob es im Dorf gern gesehen wird,wenn Sonntag morgens,wenn die Leute ausschlafen wollen,erstmal halbstündiges Hundegejaul und - gebell losgeht.

    Ich hoffe,ich habe alles ordnungsgemäß geschildert ;)

    LG Castor

    Ich habe mal wieder ein neues Problem bei meinen Pflegehunden aufgetan :???:

    Manchmal habe ich das Gefühl,es muss sich alles nur um Jack drehen.
    Wenn ich zu ihm komme,seine Besitzer haben einen großen Bauernhof und er ist auf dem Heuboden,dann begrüße ich natürlich zuerst seine Besitzer,und stürze nicht gleich zu seiner Tür, um ihn rauszulassen.
    Er setzt sich dann oben an sein Fenster und fängt an,zu bellen und zu jaulen,so laut,dass man es wahrscheinlich im ganzen Dorf hört.
    Sobald ich ihn und den anderen Hund angeleint habe,binde ich ihn erst nochmal fest und mache das Tor auf.
    Wahrscheinlich weil es nicht sofort losgeht,hockt er sich wieder hin und fängt an,seine herzzerreißende Show abzuziehen.

    Heute war so tolles Wetter und ich habe zweimal eine Pause gemacht um zu fotografieren.Das war ihm natürlich bald zu langweilig und er fing wieder an.

    Ehrlich gesagt,geht mir das sowas von auf die Nerven :kopfwand:
    Auf "Aus!" hört er nicht,er ignoriert mich richtiggehend.

    Jetzt muss ich mal fragen:
    1.Habe ich das richtig als Ungeduld interpretiert oder hat es eine andere Ursache?
    2.Habt ihr eine Idee bzw. Methode,ihm das abzugewöhnen?

    Hoffe auf eure Hilfe. ;)
    LG Castor

    Zitat

    Reden wir von der klassischen Unterordnung oder Erziehung im Alltag?? :???:

    Eigentlich eher Erziehung im Alltag,dachte ich,bei mir ist es so,dass ich die Hunde nur einmal in der Woche sehe.
    Meint ihr,dass hat dann noch Sinn?
    LG

    Edit: hab gerade gesehen,diejenige,die so eine bestimmte Methode mal angewandt hat,hieß "Darkshadow".Ich kann leider keine PN schreiben,deswegen musste ich dafür mal einen Thread aufmachen.
    Wär ganz lieb,wenn mir das also jemand erklären könnte. :klugscheisser: :winkgrin2:

    Hi an alle.
    Ich bräuchte mal wieder euren bzw.einen ganz bestimmten Rat.
    Irgendjemand hier im Forum (hieß glaub ich irgendwie mit Wolf,hat einen flauschigen wolfsartigen Hund und einen kleineren im Avatar)
    hatte mal von so einer Methode erzählt,dass er,wenn der Hund nicht hört,denn Hund hinter sich schickt, als Unterordnungsübung sozusagen,und dass ihre oder seine Hunde eben viel besser reagieren und hören und das es fast keine Probleme gibt.

    Ich würde diese Methode gerne auch mal ausprobieren,weil ich denke,dass sie bei meinen Pflegehunden sehr gut anschlagen würde.
    Ich weiß allerdings nicht,was ich da genau machen muss,und ob ich dass tatsächlich alleine probieren und mir zutrauen kann?
    Wäre ganz lieb,wenn mir da jemand helfen könnte!
    Danke schonmal im Voraus.

    LG Castor