Alles anzeigenMerkste was? Offensichtlich hattest du ja doch schon Lernerfolge mit positiver Bestärkung
Und ganz ehrlich - du hast dir jetzt (aus Faulheit) so lange in die Hand beißen lassen - meinst du nicht, du bist es deinem Hund schuldig, es wenigstens Mal ne Woche auszuprobieren?
Ich mache momentan noch garnichts. Vor Allem nichts körperliches. Und ich probiere gerne etwas aus, wenn du sagst: Wenn der Hund mal wieder zubeißen möchte, dann machst du a, b, c....
Sissi&derKaiser meinte Aufmerksamkeit entziehen. Wie? Die Hände einfach dort hin halten, wo der Hund sie nicht bekommt. Dann geht sie an die Füße. Bin ich auf dem Bett, kann ich alles hochheben. Dann springt Heli auf das Bett drauf.
Und ja, ich kann Heli packen und die aus dem Zimmer werfen. Habe ich jetzt insgesamt ca. 15 Mal gemacht. Eine Veränderung hat es nicht gegeben.
Also bitte, was ist deine Methode?
Und wenn du stattdessen das Zimmer verlässt? Karpatenköter hatte ja sowas ähnliches vorgeschlagen.
Was ist denn, wenn du im Schneidersitz auf deinen Händen auf dem Bett sitzt? Ist jetzt nicht besonders komfortabel , ich könnte mir aber vorstellen, das sie erstmal verwirrt ist - und den Überraschungsmoment könnte man doch nutzen, sie zu streicheln. Dann kommt ihr in die von ihr gewünschte Situation ohne den Trigger
Wenn ich feststelle, dass wir uns in einer Situation verrannt haben, versuche ich diese zu vermeiden, oder einen Schritt zu überspringen, um eine bestimmte Ausgangssituation zu vermeiden.
Du sagtest jetzt, du machst "noch gar nichts" - also hast du die Situation vermeiden können? Oder läuft es ab wie vorher?
Wenn du sie 15x rausschmeißt und beim 16x denkst du: Bringt ja eh nix und lässt sie drin, verstärkt das übrigens ihren Lerneffekt. Das war auch Mal ein Beispiel von Rütter, meine ich. (Den find ich jetzt auch nicht so schlecht )