Ich wäre da gar nicht so nett ... Bei uns wird auch immer mal am Futter rungemäkelt (z.B. wenn es gestern einen super Knochen gab, kann man ja heute erstmal probieren, das TroFu zu verweigern, vielleicht haben sie noch was anderes anzubieten
)- zur Not gibt es halt den Tag über gar nichts anderes zu fressen und abends erscheint dann auch das TroFu wieder Recht attraktiv.
In deinem Fall würde ich es dann abends Mal mit Leberwurst probieren. Vielleicht klappt's ja 
Was ziemlich kontraproduktiv ist wenn der Hund dann vielleicht nüchtern kotzt und/oder wegen bestehender Krankheit oder anderen Medikamenten regelmäßig Futter braucht.
Ich würde dir empfehlen wenn der Hund den Napf nicht leer frisst, stell diesen kommentarlos wieder weg und biete das Futter später erneut an. Lasse deinen Hund immer in Ruhe fressen. Du solltest das Futter nicht ständig herumstehen lassen
Futter ist, wie Wasser, eine Selbstverständlichkeit und Selbstverständlichkeiten werden nicht weggenommen.
Es sei denn es gibt gesundheitliche Gründe, wie kein Sättigungsgefühl oder sowas.
Hier stehen die Futternäpfe immer, das Futter bleibt drin bis sie es fressen oder aber ich zu den Essenszeiten neu befülle.
Und hier stehen die offenen Futtersäcke in der Küche, frei zugänglich. An die Leckerlies käme der Große auch dran. Machen beide nicht, weil sie genau wissen das Futter immer vorhanden ist und sie weder drum kämpfen noch drum betteln müssen. Selbstverständlich eben.
Sara283
Meine Hunde sind auch keine großen Fresser. Aktuell kriegt der Kleine Antibiotika und findet es ziemlich widerlich. Hier wirds auch kurz gemacht, Maul auf, Tablette echt weit hinten rein, Maul zu und warten.
Meiner lässt sich dann super mit Küsse auf die Nase ablenken, was auch hilft ist dann etwas auf die Nase schmieren, also Leberwurst oder Streichkäse oder Joghurt, etc. Durch den Drang die Nase abzulecken wird, zumindest meiner Erfahrung nach, die Tablette dann deutlich schneller geschluckt damit man endlich das Maul frei hat zum Nase putzen.
Wahlweise Tablette rein, Maul zu, etwas warten und ihm was super leckeres zu trinken vorsetzen. Mein Kleiner liebt zB Multivitaminsaft.
Ist halt ein komischer kleiner Hund.
Das mit dem weit reinschieben braucht wirklich etwas Überwindung, je nach Länge der Schnauze muss der ganze Finger und ein Stück Hand mit rein.
Aber wenn mans erstmal geschnallt hat gehts einfach, also viel Erfolg beim nächsten Mal!