Beiträge von Castor

    Wenn du dich dort nicht mehr wohlfühlen kannst und auch ein Gespräch nichts bringt, finde ich einen Wechsel - unabhängig davon, ob sie Recht hat oder nicht, sinnvoll. Denn wenn du angespannt bist, überträgt es sich auf den Hund und was soll dann noch rauskommen :pfeif:


    Trotzdem - hier kam ja auch von mehreren Seiten der Hinweis - solltest du in einem ruhigen Moment mit klarem Kopf überlegen, welche Kritik vielleicht angemessen war.

    Der eigene Hund ist ein emotionales Thema und du liebst sie sehr, das kann man aus jeder Zeile herauslesen :herzen1:

    Möglich wäre aber trotzdem, dass das, was du als "Sie ist so nett und will alle begrüßen." von anderen Leuten als "Jetzt kommt wieder der Tutnix, der alle anspringt." verstanden wird.


    Ihr habt doch Zeit :nicken: Denk in Ruhe über alles nach, frag nach einem ruhigen Gespräch und entscheide dann weiter.

    Ich wünsche euch viel Glück und würde mich freuen, öfter von euch zu lesen.

    Und Bilder natürlich, Bilder :applaus:

    Ich muss sagen, ich fühle mit dir und mich verunsichern die vielen Threads mit so unterschiedlichen Ansätzen auch etwas und ich bin nun ständig am Überlegen, was ich nun noch mehr machen könnte.

    Aber vermutlich ist das Fazit wie immer und für jeden gibt es einen eigenen Weg =) Ich finde jedenfalls, euer Tagesablauf klingt durchaus akzeptabel :gut:

    Darum geht es in den Diskussionen aber gar nicht.


    Es geht dort darum, dass der Hund es leisten könnte, wenn man es von ihm fordern würde.

    Klar, das steht im Vordergrund und ist ja auch berechtigt.

    Trotzdem gibt es doch auch immer Infos, was noch so nebenbei läuft und der Hund auch noch abkann oder will und man vergleicht sich unwillkürlich.


    Ich dachte da z.B. auch an den Thread: " Wie sehen eure Gassirunden aus?" oder so ähnlich - der ist auch schon ein paar Tage älter.


    Meine Hündin ist aus dem Stehgreif am Männertag 25 km gelaufen, weil wir die Strecke unterschätzt haben |). Dass sie es kann, weiß ich, mir geht es eher um die Nebeninfos.

    Ich muss sagen, ich fühle mit dir und mich verunsichern die vielen Threads mit so unterschiedlichen Ansätzen auch etwas und ich bin nun ständig am Überlegen, was ich nun noch mehr machen könnte.

    Aber vermutlich ist das Fazit wie immer und für jeden gibt es einen eigenen Weg =) Ich finde jedenfalls, euer Tagesablauf klingt durchaus akzeptabel :gut:

    Ich finde es jedenfalls cool, dass du noch mit ganzem Interesse hier im Thread dabei bist und dich wirklich bemühst, alle Informationen einzuordnen :smile: Sind ja doch schon ein paar Seiten geworden und nicht alles das, was man gerne hören würde, aber trotzdem nicht unwichtig.


    Ich habe auch einmal quer gelesen und meine, der Lagotto könnte vielleicht passen?

    Ist persönlich nicht meine Rasse (bin eher so der Tierheimhundler, weil ich vorher den Charakter kennenlernen will), aber meine Nachbarin züchtet welche und man bekommt ja doch so einiges mit.

    Sie geht zum Beispiel hauptsächlich in den Garten und spielt/übt da, Spaziergänge sind dann eher einzeln zu Übungszwecken. Will sagen, die kommen mir Recht genügsam vor. Sie leben auch mit einer Katze zusammen (wobei das ja bei einem Welpen jeder Rasse in eurer Hand läge) und reagieren auf die ganzen Nachbarskatzen wesentlich entspannter als mein Labbimix.

    Ich finde die auch von der Größe ganz knuffig und meine, dass die sich auch für echt viel begeistern lassen.


    Jedenfalls wünsche ich euch weiterhin viel Spaß beim Stöbern und Informieren und bin echt gespannt, wer letztendlich einzieht :D

    Wir haben uns letztes Jahr zu Weihnachten mit einer Biothane-Schleppleine von Pfote und Huf beschenken lassen.

    Ich war immer eher pro Gurt-Schleppleine, weil mir das von der Haptik einfach angenehmer ist. Außerdem hatte ich mal eine Biothane-Leine ausgeliehen und fand die steif und unpraktisch in der Hand.

    Bei dem ekligen Wetter habe ich mich jetzt doch von den praktischen Vorteilen überzeugen lassen.

    Ich habe die Leine in 10 m Länge mit 1cm Breite bestellt. Dadurch, dass die so schmal ist, ist sie auch wesentlich biegsamer als die, dich mal ausgeliehen hatte.

    So bin ich sehr zufrieden, frage mich nur, ob die "Schmalheit" ein Problem in der Haltbarkeit darstellt, wenn Madame mal reindonnert. (Sie hat zwischen 20 und 25 kg) Gewichtsklassen waren beim Händler nicht angegeben.

    Gibt's Erfahrungswerte? =)

    Danke für eure ausführlichen Antworten :bussi:

    Direkt aus dem Hetzen heraus ins Platz ist sicher eher Wunschdenken (bei uns :hust:), erfreulich aber zu sehen, dass es bei euch klappt. Das motiviert dann doch.

    (Hund ist natürlich immer an der Schleppleine in fraglichen Gebieten, weil Bedenken aufkamen. Aber es wäre natürlich nett, sie würde da nicht immer reinbrettern wie nichts Gutes - irgendwann renk' ich mir die Schulter noch aus...)


    Ich werde es jetzt so probieren, dass ich aus dem Gehen ins Joggen und dann ins Laufen steigere und wenn das passt, diese Geschichte mit der Reizangel anfangen. Und wenn es uns fürs Nicht-Jagen nützt, umso besser, ansonsten ist es ja wenigstens eine schöne Grundgehorsamsübung :smile:

    Hallo zusammen,

    ich würde bei uns gerne einen extra Befehl für "Platz" aus der Bewegung heraus etablieren. (Habe die Hoffnung, das dann unterstützend beim Anti-Jagd-Training einsetzen zu können...)

    Nur - wie übe ich das am günstigsten?

    Wenn wir Hetzspiele machen, sag ich Merle vorher, ob sie gleich laufen darf oder abwarten muss.

    Wenn ich ihr jetzt das okay zum Laufen gebe und dann plötzlich ein "Platz" hinterher schiebe, befürchte ich, sie einfach nur zu verunsichern.


    Mag mir jemand einen Tipp geben? :rollsmile:

    Also ich lese schon eine Weile interessiert hier mit und finde es sehr interessant, wie unterschiedlich das mitunter gehandhabt wird :smile:


    Im normalen Alltag gibt's morgens eine 20-30 min Pinkel-Schnüffel-Runde. Mittags geht mein Freund oder meine Mama eine Löserunde von 10 bis 30 min, wenn ich Feierabend habe, geht's auf zur großen Runde von 1 bis 2 Stunden. Da gibt's dann auch Beschäftigung mit Such- und Laufspielen, das ist quasi unsere Hauptrunde. Abends gibt's nochmal 5 min Pipi auf der kleinen Wiese.

    Am Wochenende gehen wir morgens zusammen joggen, nachmittags gibt es dann die große Runde und abends noch kurz pinkeln.

    Wenn ich Urlaub habe, laufen wir morgens die große Runde und dann nachmittags und abends nur noch so 30 min Runden zum Entspannen. - Ich bin selber also eher der Typ für eine große Runde, da muss Hundi sich anpassen nerd-dog-face