Beiträge von Castor

    Danach sind wir auch gerade auf der Suche... Nur habe ich halt so Bedenken, wenn es nie klappen sollte, wie das auf Dauer gehen soll. Mal kurz einkaufen, zum Arzt oder im Sommer ne Runde mit den Kids ins Schwimmbad, oder,oder,oder. Es tun sich in einem da schon große Sorgen und Bedenken auf. Ich bin für den Wunsch nach einem Hund von 120 Stunden im Monat, auf 450 Euro Basis runter gegangen, aber nicht einmal das wäre ja dann zu schaffen. Es ist echt schwierig.

    Danke,das du daran glaubst, wir wünschen es uns von ganzem Herzen

    Ja, das glaube ich, dass du dir da viele Sorgen machst.

    Aber ein Monat ist noch nicht viel Zeit, erst recht nicht für einen Tierschutzhund.

    Wie habt ihr denn das Training aufgebaut? Vielleicht gibt es da schon was zu optimieren?

    Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungen wie lange es dauert einen Hund auch mal alleine lassen zu können? Wir haben sie ja noch nicht mal einen Monat, aber üben jeden Tag fleißig. Bisher mit eher wenig Erfolg. Es wird an der Türe gekratzt,gefiept und gejault... ich hoffe es ändert sich noch in den nächsten paar Monaten. Wenn nicht, wüsste ich nicht wie es weiter gehen soll:( Ich habe Kinder, die auch mal Veranstaltungen, Arzttermine usw haben, zu denen ich mein Hundi einfach nicht mitnehmen kann. Verwandte und Bekannte die sie nehmen würden, habe ich leider auch nicht und ein Hundesitter ist echt nicht gerade günstig. Ich hab so Bammel dass es nie klappen wird und wir sie nicht behalten können. Sie ist doch so ein lieber Hund...

    Vielleicht findest du Privatpersonen, die als Hundesitter einspringen würden gegen einen kleinen Obolus? Da gibt es Onlineportale, Facebookgruppen, auch für gegenseitige Hilfe.

    Ich habe keinen Auslandshund, bin mir aber sicher, dass ihr das hinbekommt mit fleißiger Übung - ein Notfallplan kann aber nicht schaden :smile:

    Wir clickern sonst gar nicht, daher meine Frage. Mit einem Markerwort hatte ich aber schon mal angefangen, kommt mir auch praktischer vor für diesen Einsatz :D

    Nach dem Lied hatte ich nur gefragt, weil ich annehme, dass ich vielleicht aus Unwissenheit was zu Schnelles nehmen würde. Bin jetzt nicht gerade für mein super Taktgefühl bekannt |) (zumindest bei Musik :pfeif:), darum hätte ich einfach mal ein anfängergeignetes übernommen.

    So wie man z.B. zuerst "Brüder Jakob" auf der Gitarre übt, meine ich :D

    Filmmusik würde mir vielleicht ganz gut gefallen, muss ich da mal schauen.

    Super, dann habe ich schon mal eine Vorstellung :smile:

    Ist es üblich, dass man immer zuvor mit dem Clicker gearbeitet hat?

    Und welches war euer erstes Lied? Würde gerne schon mal in was Passendes reinhören, für die Motivation und so :D

    Vielleicht schreibst du einfach mal, was du dir denn von deinem Hund erwartest, wie er sein soll, was du mit ihm machen möchtest, welche Eigenschaften er möglichst nicht mitbringen soll und welche schon. Dann geben dir bestimmt viele User gerne Tipps, welche Rassen vielleicht besser passen könnten :smile:

    Berücksichtige dabei auch, dass dein Bruder und deine Mama viel mit dem Hund beschäftigt sein werden, die haben bestimmt auch Wünsche und NoGo‘s :smile:

    Habe mich nochmal umgeschaut und finde einen Labdrador Retriever auch einen sehr schönen Hund.

    Würde der Hund eher zu mir & meiner gegebenen Situation passen?

    Hätte gerne einen Hund, mit dem man viel spazieren gehen kann, sich austoben kann und der sehr zutraulich ist. :)

    Durchaus könnte der Labrador Retriever eher der richtige Hund für dich sein :smile:

    Ich habe eine Labbimix-Hündin und bin mit Arbeitsweg leider auch mal 11 h außer Haus. Wenn mein Freund keine Zeit hat, springt meine Familie ein - wechselnde Gassigänger stören sie nicht.

    Unsere Hauptrunde findet auch abends im Dunkeln statt, da wird auch mal gesucht und apportiert - und damit ist sie ganz zufrieden.

    Gassigänger sein ist auf alle Fälle eine super Sache, und falls es doch ein eigener Hund werden soll, dann lieber der Labrador Retriever :gut:

    Hi zusammen, ich habe mir vorgenommen, es in diesem Jahr auch mal mit DogDancing zu probieren :) Ich würde es allerdings gerne in Eigenregie Zuhause machen, da wir keine Angebote in der Nähe haben und ich eigentlich auch eine Beschäftigung suche, falls mal keine großen Outdoor-Aktivitäten drin sind.

    Ich hätte da gleich mal ein paar Fragen:

    Ich nehme an, die Tricks übt man zuerst einzeln? Dann belohnt man ja auch einzeln?

    Wie ist das dann später, wenn man dann einen Ablauf übt? Belohnt man dann quasi die Choreographie und nimmt täglich einen neuen Trick dazu?

    Ist mir schon klar, dass das bei uns noch eine ganze Weile dauern wird, bis ich das Problem wirklich habe - will nur nix falsch machen, was mir dann später auf die Füße fällt...

    Danke euch!

    Hallo in die Runde,

    mich interessiert, wie kamt ihr auf den Hund und warum wurde es genau dieser oder diese? Da spielen ja Rassenwahl, persönliche Umstände und nicht zuletzt der Zufall eine große Rolle :D

    Ich lese super gerne in den Fotothreads, aber ich würde mich sehr über eine Kurzfassung freuen :nicken:

    Ich bin 26 Jahre alt und im letzten Jahr zog endlich mein erster eigener Hund ein.

    Ich bin aufgewachsen mit einem deutschen Schäferhund, mit 13, 14 hatte ich dann auf einem Dorf einen Jack-Russel-Mix als Pflegehund. Das war ein kleiner ungezogener Dorfköter und ich habe ihn sehr geliebt :herzen1: Im Studium habe ich mich dann als Gassigängerin für einen Border Collie verdingt, den dann später eine Golden Retriever Hündin beerbte. Zu ihr hatte ich ein sehr inniges Verhältnis, ich kannte sie mehr als 3 Jahre und bin der Meinung, dieser Hund ist eine Lebensversicherung.

    Als die Umstände für einen eigenen Hund endlich passten, entschied ich mich für einen Secondhand-Hund mit Kennlern-Zeit. Ich wollte eine ruhige verträgliche Hündin mit so wenig Jagdtrieb wie möglich, katzenverträglich und anfängergeeignet, damit Fremdbetreuung kein Problem ist. Optisch sollte es in Richtung stehohriger Schäfermix gehen - es wurde ein 3 jähriger Labbimix. - Kann sie alles, sagte die Vorbesitzerin.

    Ich habe bekommen - eine kleine Jagdsau, interessiert an allem jagdbaren, sehr gerne auch Katzen:pfeif:, verträglich mit allen Hunden, die nicht plump vertraulich oder prollig sind, sonst gibt's ne Ansage.

    Fleißig beim Laufen bei jedem Wetter, unglaublich stur, wenn sie was nicht will (etwas, dass man mir wohl auch nachsagt :pfeif:) und unglaublich charmant :herzen1: Bisher hat sie alle (!) um den Finger gewickelt.

    Dieser Hund hat viel von dem, was ich nicht wollte, und ist trotzdem genau der richtige. Ich hoffe, wir haben noch viel Zeit miteinander :nicken:

    Und jetzt ihr :rollsmile:

    Nö, ich kenne nur niemanden mit Erfahrung, der solche Begriffe nutzt...

    Hier wird mir im Wald gerne mal „Mann oder Frau?!“ entgegengebrüllt. Gemeint ist mein Hund aber ich denke mir immer nur „Jo, ich bin ne Frau. Sieht man eigentlich auch.“ :ugly:

    Ich würde neulich gefragt (von einer Oma mit tobendem Labbixmix an der Flexi): "Ist das ein Hund?" Ich sage: "Ja, eine Katze ist es nicht..." Daraufhin zog sie ganz schnell von dannen, weil ihr Rüde wohl keine anderen Rüden mag :pfeif: